<h2>Zylinderkit Stage6 Sport Pro MK2 70ccm</h2> <p><strong>Zylinderkit Stage6 Sport Pro MK2 70ccm, Minarelli LC</strong> (10mm Kolbenbolzen). Galt die erste Generation der Stage6 Sport 70ccm Aluzylinder schon als eine Art Volkszylinder unter den Scootertunern, so setzt Stage6 mit dem Sport MKII noch mal eins drauf.</p> <p>Für 50ccm Roller mit Minarelli liegend LC Motor wie MBK Nitro bzw. Yamaha Aerox.</p> <h3>Design Stage6 Sport Pro MK2 Aluylinder</h3> <p>Der Zylinder wurde <strong>komplett redesignt</strong>; es gibt nun 6 anstelle von 5 Überströmer, die für eine <strong>optimierte Zylinderfüllung</strong> sorgen. Auch der ovale Auslass wurde optimiert. Optisch orientiert man sich an der 5-eckigen Form der R/T-Zylinder. Der Kopf besteht aus einem Stück mit eingegossenen Spülkanälen zur besseren Wärmeableitung. Als Kolben kommt eine Replica des R/T-Kolbens zum Einsatz, mit gewölbtem Kolbenboden und 0,8mm starkem Kolbenring zur Leistungsoptimierung und Verbesserung der thermischen Belastbarkeit.</p> <h3>Leistung Stage6 Sport Pro MK2</h3> <p>Der Zylinder bringt gut 2 bis 3 PS mehr Leistung als der MK1, er erzielt somit <strong>14-17 PS</strong>, unbearbeitet in Verbindung mit entsprechenden Komponenten. <strong>Maximale Leistung</strong> und herausragende <strong>Robustheit</strong> - wir sind uns sicher, dass dieser Zylinder neue Maßstäbe in der Tuningszene setzt.</p> <p>Um die Power dieses Zylinders optimal zu zu nutzen, empfehlen wir die Verwendung einer verstärkten Kurbelwelle, eines mind. 19mm Vergasers und einer Sport / Racing Auspuffanlage. Der Sport Pro Zylinder funktioniert auch sehr gut mit unauffälligen Auspuffanlagen wie Yasuni ECO oder Tecnigas Silent Pro.</p> <h3>Montagetipps Stage6 AluminiumZylinder</h3> <p>Wir empfehlen, den Motor vor dem Zusammenbau zu reinigen, den Zustand aller Komponenten zu prüfen und eine neue Zündkerze und einen neues Kolbenbolzenlager zu verwenden. Vergesst nicht, die Vergaser-Einstellungen zu ändern.</p> <p>Die Quetschkante sollte zwischen 0,75 und 0,85 liegen. Der Zylinder sollte ca. 300 km mit einem 1:33 Gemisch eingefahren werden, um Robustheit und Langlebigkeit zu verbessern.</p> <p>Achtung: Der Temperaturfühler darf inklusive Gewinde nicht länger als 18mm sein, da er sonst im Zylinderkopf anstoßen kann.</p> <p>OHNE STRASSENZULASSUNG</p> <h3>Lieferumfang Stage6 Sport Pro 70ccm</h3> <ul> <li>Aluminium Zylinder 70ccm mit ovalem Auslass</li> <li>2-Ring Kolben 47,6mm mit 10mm Kolbenbolzen</li> <li>Zylinderkopf Aluminium einteilig</li> <li>Auspuffstehbolzen</li> <li>Dichtungssatz</li> </ul>
Scooter Attack
<h2>Motorradreifen 50cc 17“ mitas <b>MC 25</b></h2> <p>Der <b>Reifen Mitas MC 25 130/70-17 (62S) Racing Soft </b>zeichnet sich durch ein spezielles Reifenprofil aus, welches die Laufgeräusche extrem reduziert. Außerdem fördert dieses Profil die optimale Ableitung von Wasser. Die Gummimischung wurde so gewählt, dass sowohl bei trockener als auch bei nasser Fahrbahn optimale Haftung gegeben ist. Der MC 25 ist demnach für jedes Wetter geeignet.</p> <p>Zudem verspricht Mitas für diesen Reifen eine lange Laufleistung. Der MC 25 ist als reiner Straßenreifen entwickelt worden, sprich er besitzt sehr gute Lenkeigenschaften auch bei Kurvenfahrt. Der Hersteller betont besonders die Minimierung des „Shimmy Effekts“, sprich eine Verringerung der Schwingung der Lenkstange, welches ein Taumeln des Hinterreifens produziert. Dank dieses guten Gleichgewichts werden Sicherheit und Fahrkomfort wesentlich verbessert.</p> <p>Die Racing Soft Version eignet sich auch für den Rennbetrieb.</p> <p>Bitte prüft vor dem Bestellen genau, welche Größe ihr benötigt!</p> <h3>Technische Daten mitas MC 25 Bogart:</h3> <ul> <li>Modell: MC 25 Bogart Eco</li> <li>Allwetterreifen</li> <li>Abmessungen (BxT): 130/70</li> <li>Durchmesser: 17 Zoll</li> <li>Tragfähigkeitsindex: 62 (maximale Tragfähigkeit von ca. 265 kg pro Reifen)</li> <li>Geschwindigkeitsindex: R (bis zu 170 km/h)</li> <li>Position: Hinterreifen</li> <li>TL/TT: mit oder ohne Schlauch</li> </ul>
Scooter Attack
<h2>Grauguss Zylinder Stage6 Streetrace 50ccm</h2> <p><strong>Zylinderkit Stage6 Streetrace 50ccm, Minarelli stehend (Yamaha BW`s / MBK Booster)</strong>, der beliebte Sportzylinder von Stage6 aus Grauguss.</p> <h3>Stärken des Stage6 50ccm Streetrace Zylinders</h3> <p>Mit der 50ccm Streetrace-Graugusszylinder-Serie bietet Stage6 einen günstigeren und <strong>sehr haltbaren</strong> <strong>50ccm Sport-Zylinder</strong> an. Bei der Wahl des Kolbens setzt Stage6, wie auch bei den 70ccm-Zylinderkits, auf den renommierten italienischen Hersteller Vertex Pistons. Optisch wurde der Zylinder unauffällig und seriennah gestaltet.</p> <p>Die Leistung liegt ein gutes Stück über dem Serienzylinder: <strong>bis zu 7 PS,</strong> das sind ganze 3 -4 PS mehr! Um diese Leistung zu erzielen empfehlen wir die Verwendung einer <a href="/de/roller/auspuff/auspuffanlage-tuning/?product_range=sport">Sportauspuffanlage</a> wie zB. Stage6 Pro Replica, einem größeren <a href="/de/roller/vergaser-und-ansaugsystem/vergaser/">Vergaser</a> und einer Sport-Variomatik. Der Streetrace Zylinder funktioniert aber auch sehr gut mit unauffälligen Auspuffanlagen wie Yasuni ECO oder Tecnigas Silent Pro. Mit verbesserter Beschleunigung und allgemein mehr Power ist der Streetrace die perfekte Wahl für alle, die zwar mehr Leistung wollen, aber den Hubraum nicht erhöhen möchten.</p> <h3>Lieferumfang und Spezifikationen Stage6 Streetrace 50ccm</h3> <ul> <li>50ccm Grauguss Zylinder mit 5 Überströmern und ovalem Auslass</li> <li>Vertex Kolben 40mm mit 2 Kolbenringen, 10mm Kolbenbolzen</li> <li>Zylinderkopf hochverdichtet, Aluminium</li> <li>Dichtungssatz</li> </ul> <p>Wie immer empfehlen wir, den Motor vor Einbau eines neuen Zylinders zu reinigen und eine neue <a href="/de/roller/zuendung/zuendkerzen/?air_filter_family=zuendkerze">Zündkerze</a> und ein neues <a href="/de/roller/kurbelwelle/pleuellager/?piston_axe=10-mm">10mm Kolbenbolzenlager</a> zu besorgen. Die Vergasereinstellungen müssen eventuell nachjustiert werden.</p>
Scooter Attack
<h2>Zylinderkit Malossi MHR Replica 70ccm Peugeot liegend AC</h2> <p>Sehr leistungsstarker und dennoch alltagstauglicher Zylinder aus Aluminium mit einer hochfesten Chrom/Nicasil-beschichteten Laufbahn. Vorteile von Aluminium Zylindern sind die gute Wärmeableitung des Materials.</p> <h3>Design MHR Replica Zylinder</h3> <p>Der MHR Replica Zylinder hat einen ovalen Auslass der viel Drehmoment und somit guten Anzug garantiert. Dank der zwei zusätzlichen Boost-Ports hat der Zylinder aber auch im oberen Drehzahlbereich richtig Leistung. Das nutzbare Drehzahlband wird dadurch relativ breit, die Leistungsdrehzahl liegt je nach Auspuffanlage zwischen 9000 und 12000 Umdrehungen. Wir empfehlen Auspuffanlagen wie zB Stage6 Pro Replica, Yasuni "R" oder ähnliches. Wer unauffällig bleiben möchte kann den Zylinder auch gut mit Auspuffanlagen wie dem Yasuni Eco kombinieren.</p> <p>Um den Zylinder alltagstauglicher zu machen, verwendet Malossi hier einen 2-Ring Kolben, die Laufbahn ist wie gewohnt Chrom-Nikasil beschichtet. Drehmoment und Leistung sind wirklich überzeugend, 10 - 12 PS sind drin, vorausgesetzt ihr habt das passende Setup.</p> <h2>Lieferumfang MHR Replica Peugeot liegend AC</h2> <ul> <li>70ccm Aluminium Zylinder, 6 Überströmer und Auslass mit Boostports</li> <li>2-Ring Kolben, 47mm</li> <li>Hochverdichteter Zylinderkopf</li> <li>Karbon Membranplättchen für original Membranblock</li> <li>Stehbolzen für Zylindermontage</li> <li>Dichtungssatz</li> </ul>
Scooter Attack