Standard Messbereich: 1 bis 5 ppm, Hubzahl n6, Messdauer: ca. 3 min, Standardabweichung: ± 30 %, Farbumschlag: hellblau -> hellrosa. Temperatur: 0 bis 40 °C, Feuchte: 15 bis 90 % r. F. Bei 0 bis 10 °C werden Sulfurylfluorid-Konzentrationen mit etwa halber Empfindlichkeit angezeigt. Bei 30 bis 40 °C und Luft feuchten < 30 % r. F. sind die Anzeigen erst ab > 2 ppm zu erkennen. Bei 30 bis 40 °C und Luftfeuchten > 75 % r. F. werden Sulfurylfluorid-Konzentrationen mit etwa halber Empfindlichkeit angezeigt.. Reaktionsprinzip: a) Sulfurylfluorid (Pyrolyse) --> HF b) HF + Zr / Chinalizarin --> rosa Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Fluorierte Kohlenwasserstoffe werden mit unterschiedlicher Emp findlichkeit ebenfalls angezeigt. Ammoniak und andere basische Gase können die Anzeige je nach Konzentration verkürzen oder verhindern. Keinen Einfluss auf die Anzeige von 3 ppm Sulfuryl fluorid haben: 2 ppm Formaldehyd, 5 ppm Methylbromid und 1 ppm Phosphor wasserstoff. Mit fallender Sauerstoffkonzentration sinkt die Empfindlichkeit. Zum Beispiel ist die 3 ppm Anzeige bei 18 % Sauerstoff sehr schwach.. Zusätzliche Informationen: Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden, Röhrchen erwärmt sich. Röhrchen während und kurz nach der Messung im Bereich der Vorschicht nicht berühren..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 20 bis 200 ppm, Hubzahl n10, Messdauer: ca. 3 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: braungelb -> weiß. Temperatur: 0 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: SO2 + I2 + 2 H2O --> H2SO4 + 2 HI. Querempfindlichkeit: In Gegenwart von Schwefelwasserstoff ist eine Schwefeldioxid- Messung nicht möglich, da Schwefelwasserstoff mit etwa der gleichen Empfindlichkeit angezeigt wird. Stickstoffdioxid verkürzt die Anzeige. Messbereichserweiterung Messbereich 200 bis 2 000 ppm bei n = 1 Hub, abgelesenen Wert mit 10 multiplizieren. Bei der 1-Hub-Messung müssen anschließend 3 Desorptionshübe an schwefeldioxidfreier Luft vorgenommen werden..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 1 bis 25 ppm, Hubzahl n10, Messdauer: ca. 3 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: graublau -> weiß. Temperatur: 15 bis 25 °C, Feuchte: 3 bis 20 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: SO2 + I2 + 2 H2O --> H2SO4 + 2 HI. Querempfindlichkeit: Schwefelwasserstoff wird in der Vorschicht zurückgehalten und stört daher in Konzentrationen um den AGW-Wert nicht. Stickstoffdioxid verkürzt die Anzeige..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 2 bis 40 ppm, Hubzahl n5, Messdauer: ca. 30 s, Standardabweichung: ± 20 bis 30 %, Farbumschlag: weiß -> rosa. Temperatur: 0 bis 40 °C, Feuchte: 3 bis 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: HCHO + C6H4(CH3)2 + H2SO4 --> chinoide Reaktionsprodukte. Querempfindlichkeit: Styrol, Vinylacetat, Acetaldehyd, Acrolein, Dieselkraftstoff und Furfurylalkohol werden mit gelb brauner Verfärbung ebenfalls angezeigt. Keine Störung der Anzeige durch: 500 ppm Octan, 5 ppm NO, 5 ppm NO2. Zusätzliche Informationen: Vor der Messung ist die Reagenzampulle zu brechen..
Dräger Online Shop