Wie die beiden 2014 und 2016 erschienenen Bände über die Frankfurter Architektur der 1950er und 1960er Jahre stellt FRANKFURT 1970-1979 zehn sehenswerte Bauten von außergewöhnlicher Qualität vor - als Bonus ergänzt durch zwei weitere Highlights der Dekade und einen Nachruf auf die ehemalige Deutsche Bank Zentrale. Neben den die Frankfurter Skyline prägenden Hochhäusern werden luxuriöse Wohnanlagen, Privathäuser und das streng bewachte Verwaltungsgebäude der Deutschen Bundesbank vorgestellt. Zu den Bauten gehören außerdem eine - nur den aus der Luft Anreisenden bekannte - gigantische Halle der Deutschen Lufthansa, das von Egon Eiermann entworfene heimliche Wahrzeichen der Stadt und ein frühes Beispiel des derzeit so beliebten "Green Building". Bekannte Architekten, Kunsthistoriker, Musikjournalisten und Designtheoretiker erweitern mit ihren Essays den Blick auf das Jahrzehnt nach dem Na.
Galaxus.de
In diesem Band (Nr. 185) werden alle Modelle Opel Manta 12 S/16/16 S/19 S von August 1970 bis August 1975 behandelt.
Galaxus.de
Ich bin Pionier, FDJler, FDGB, GST, SED und DSF Mitglied, Baufacharbeiter, Unteroffizier, Höhenschutzmechaniker und Fallschirmspringer. 1970 sage ich zeitgenau die Deutsche Einheit voraus. Ich bin Bauarbeiter, Ofenmaurer, Volontär und Volkskorrespondent. Als Schutzpolizist werde ich zum Staatsfeind erklärt, bin Wohnraumlenker, Technologe und Messebüroleiter, besuche die BRD und WB und fahre zurück. 10 Jahre bin ich in Luxushotels: Portier, Chefportier und Concierge, erlebe 2 Bambis und lerne viele VIPs kennen. Dieses Buch umfasst die Jahre 1953-1999. Es berichtet über das Leben in 40 Jahren DDR und blickt ab 1990 über 10 Jahre, hinter die Kulissen von 3 Luxushotels. Immer sage ich meine Meinung, wehre mich und kämpfe für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit. "Geradeaus" wie im Lied von Udo Jürgens.
Galaxus.de