Das Fachbuch "TVöD - TV-L" von Nomos bietet eine umfassende und praxisnahe Analyse der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) und des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). In der 5. Auflage werden alle relevanten gesetzlichen Änderungen und Entwicklungen bis zur Tarifrunde TV-L 2023 berücksichtigt. Der Autor Ernst Burger, ein erfahrener Richter im Arbeitsrecht, erläutert die komplexen Themen des Tarifrechts und stellt die neuen Entgelttabellen dar. Das Buch ist besonders wertvoll für Fachleute, die sich mit den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im öffentlichen Dienst auseinandersetzen. Es bietet zahlreiche Anwendungsbeispiele und Muster, die den praktischen Nutzen unterstreichen und die Leser:innen bei der Anwendung der Vorschriften unterstützen. Die detaillierte Kommentierung zu Themen wie Überstundenberechnung, Urlaubsrecht und betrieblicher Mitbestimmung macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle, die im Bereich Arbeits- und Sozialversicherungsrecht tätig sind.
Galaxus.de
Das Buch "Data Act" von Nomos bietet eine umfassende Analyse der neuen EU-Datenverordnung, die als zentraler Bestandteil der EU-Datenstrategie gilt. Es behandelt die komplexen Regelungen zu Datenzugriffsrechten für Unternehmen und Verbraucher sowie die Bedingungen für faire Datenverträge. Besonders relevant sind die neuen Vorschriften für IoT-Geräte, Smart Contracts und Cloud-Dienste. Die Autoren, Experten auf dem Gebiet des europäischen und internationalen Informations- und Datenrechts, erläutern die Genealogie, Struktur und praktischen Auswirkungen des Gesetzes im Kontext des bestehenden rechtlichen Rahmens, einschliesslich des Datenschutzrechts. Dieses Fachbuch richtet sich an Fachleute und Studierende, die sich mit den rechtlichen Aspekten der Datenregulierung auseinandersetzen möchten.
Galaxus.de
Das Fachbuch "Geg - Geig" von Nomos bietet eine umfassende Analyse der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Energiewende, insbesondere im Wärmebereich. Mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die ab dem 1. Januar 2024 in Kraft tritt, wird eine neue Ära der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien eingeläutet. Dieses Buch behandelt die neuen Regelungen, die für Neubauten und Bestandsgebäude gelten, und bietet eine detaillierte Erörterung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Neuauflage des Beraterkommentars ist darauf ausgelegt, Fachleuten und Entscheidungsträgern zu helfen, die komplexen Anforderungen des GEG zu verstehen und rechtskonform umzusetzen. Die Inhalte sind klar strukturiert und bieten wertvolle Einblicke in die Übergangsregelungen sowie die schrittweise Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien in der Wärmeerzeugung. Das Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich mit den Herausforderungen und Chancen der Energiewende im Gebäudebereich auseinandersetzen.
Galaxus.de
Das Fachbuch "IT-Sicherheitsrecht" von Nomos bietet eine umfassende und praxisnahe Auseinandersetzung mit den rechtlichen Aspekten der IT-Sicherheit. Verfasst von Prof. Dr. Hornung, richtet sich das Werk an Fachleute aus den Bereichen Wirtschaft und Recht, die sich mit den Herausforderungen und Anforderungen der digitalen Sicherheit auseinandersetzen. In der zweiten Auflage, die im Jahr 2024 veröffentlicht wurde, werden aktuelle Entwicklungen und rechtliche Rahmenbedingungen detailliert behandelt. Mit einem Umfang von 1045 Seiten bietet das Buch tiefgehende Einblicke in die allgemeine Rechtswissenschaft und beleuchtet sowohl theoretische als auch praktische Fragestellungen. Die klare Struktur und die fundierte Analyse machen es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Jurist*innen, IT-Sicherheitsbeauftragte und Entscheidungsträger*innen. Das Buch hat eine Höhe von 24,5 cm und eine Breite von 17,3 cm, was es zu einem handlichen Begleiter für den beruflichen Alltag macht. Mit einem Gewicht von 1840 Gramm ist es robust und eignet sich sowohl für den Einsatz im Büro als auch für die persönliche Bibliothek.
Galaxus.de