Vorteile Brandfiction ist das beste Marketingwerkzeug, das es jemals gab. Zum Werk Brand Storytelling verleiht einem Unternehmen ein Gesicht, eine Stimme und Persönlichkeit. Brand Storytelling macht aus Kunden treue Anhänger. Und es macht Unternehmen und Marken authentisch, unverwechselbar und langfristig erfolgreich: Gute Stories verkaufen schneller, besser, mehr. Aber wie verleihe ich meiner Marke eine unverwechselbare Persönlichkeit? Was kann Brand Storytelling für mich, meine Marke und mein Unternehmen tun? Was machen Brand Storyteller-Marken wie Apple, Nike, Airbnb, Red Bull und Co. anders als alle anderen Marken? Warum muss die Disruption auch endlich im Marketing ankommen? Wie stellen moderne Marken in Zukunft eine authentische Verbindung zu ihren Kunden her? Warum wird in Zeiten von Artificial Intelligence, Big Data und Virtual Reality Brand Storytelling wichtiger denn je sein? Und was können Marken von Quentin Tarantino lernen? Hier in diesem Buch finden Sie die Antworten. Aus dem Inhalt Intro: Der wahrscheinlich beste Pitch, den es niemals gab Teil 1: Die Storyseller Warum Brand Storytelling die Zukunft des Marketings ist Wie Storyseller-Marken Geschichte schreiben There's no finish line: Wie Storyseller-Marken schon mit einem Claim eine epische Brand Story erzählen Storyseller verkaufen keine Produkte Storyseller sprechen nicht über Features Storyseller ignorieren Trends Storyseller haben Attitude Teil 2: Der Brand Story Guide Warum langweilen, wenn du inspirieren kannst? Wer erzählen will, muss branden: Vor dem Storytelling kommt das Story Branding Der StoryGuide: Das Story-Workbook für dein komplettes Story-Marketing Die Story-Formel: In 10 Schritten zum erfolgreichen Storyseller Warum Storyseller immer mit dem WARUM starten Keine gute Story ohne Message: Was ist dein Thema? Ohne Werte ist deine Marke wertlos Wenn du für nichts stehst, stehst du für alles und nichts Darf ich vorstellen: Dein Brand Hero.
Galaxus.de
Babylon Berlin mit Magie: ein historischer Fantasy-Roman aus der Weimarer Republik. Das Leben im Berlin der Zwanzigerjahre gleicht einem Tanz auf dem Vulkan. Zumal sich die Magie auf der Strasse und im Nachtleben breitmacht. Eine Frau verschwindet und taucht wenig später als Steinstatue wieder auf. Nazis machen mit einem aus dem Nichts beschworenen Adler Jagd auf politische Gegner, und selbst das Varieté fügt den ohnehin schon abgefahrenen Nummern ein paar Übernatürliches hinzu. Sogar der Reichstag berät über die Möglichkeit einer Wiederbewaffnung mit magischen Mitteln. Die junge Physikerin Nike Wehner arbeitet nicht nur wissenschaftlich daran, das neue Phänomen zu verstehen, sondern hilft auch der Berliner Polizei bei der Aufklärung magischer Verbrechen. Zur Seite stehen ihr der Bildhauer Sandor Černý und der kurz vor der Pension stehende Kommissar Seidel. Zusammen bilden sie die erste Spezialeinheit einer neuen Magiepolizei. Für Leser von Neil Gaiman, Ben Aaronovitch, Volker Kutscher und Fans der „Phantastischen Tierwesen“.
Galaxus.de
Von der Gewalt der Vergangenheit und der Liebe der Gegenwart Wenn Nike ihre Wohnung in Berlin-Mitte verlässt, muss sie am Stolperstein ihrer Urgrossmutter vorbei. Nike ist als Jüdin in Ostberlin aufgewachsen, jede Strasse trägt Erinnerung, auch schmerzhafte. Als sie ein Jobangebot in Tel Aviv bekommt, nimmt sie an. Dort trifft sie Noam, er ist Journalist, seine Geschichte ist tief und komplex. Nike lässt ihn in ihr Leben, als ersten Mann seit Jahren. Doch zwischen ihr und Noam steht Noams Onkel Asher. Der ist vereinnahmend und brutal und setzt alles daran, dass Nike aus Noams Leben verschwindet. Furchtlos und berührend erzählt Mirna Funk von der Gewalt, die in Nikes und Noams Familiengeschichten steckt. Wie leben sie mit ihren individuellen Bruchstellen? Und wie können sie einander lieben?.
Galaxus.de
Gabriel Zucman liefert die bisher überzeugendste Untersuchung der Steueroasen und die genaueste Auswertung der über sie verfügbaren Daten. Zugleich ist sein Buch das beste über die Möglichkeiten ihrer Bekämpfung. Und Zucman hat gute Nachrichten für uns: Europa kann sich zur Wehr setzen. Absolute Pflichtlektüre! Thomas Piketty. Die Weltfussballer Cristiano Ronaldo und Lionel Messi sind dabei, der Formel-1-Star Lewis Hamilton auch, genauso wie die Grosskonzerne Apple und Nike: Veröffentlichungen wie die Panama Papers und die Paradise Papers belegen, in welchem Ausmass Prominente und Unternehmen tricksen, um Steuern zu vermeiden. Inzwischen ist eine leidenschaftliche und moralisch hoch aufgeladene Debatte rund um die Themen Steuervermeidung und Steuerhinterziehung in Gang gekommen. Aus dem Blick gerät dabei häufig, wie die Netzwerke aus Briefkastenfirmen und Steueroasen funktionieren. Zudem war es bislang kaum möglich zu beziffern, wie viel Geld der Allgemeinheit auf diesem Weg verloren geht. Mithilfe eines innovativen Verfahrens ist Gabriel Zucman nun erstmals in der Lage, eine genaue Summe zu nennen. Zucman zeichnet die Geschichte der Steueroasen nach, bringt ans Licht, welche Manöver dabei ins Spiel kommen, und fällt ein vernichtendes Urteil über alle bisherigen Gegenmassnahmen. Der Kampf gegen die Steuerhinterziehung kann laut Zucman aber durchaus gewonnen werden - wenn er auf der richtigen Ebene geführt wird und die Regierungen vor drastischen Lösungen nicht zurückschrecken.
Galaxus.de