Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM):PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).Produktbeschreibung:ETISSO® Rasen Unkraut - frei PERFEKT ist ein selektives Blattherbizid mit systemischer Wirkung gegen vorhandene breitblättrige Samen- und Wurzelunkräuter im Rasen. Nicht bienengefährlich (B4). Auch blühende Unkräuter können behandelt werden. Es wird über die grünen Teile der Pflanzen und zu einem Teil auch von den unterirdischen Pflanzenteilen (Wurzeln, Ausläufer, Speicherorgane) aufgenommen und mit Hilfe des Saftstroms in der Pflanze verteilt (systemische Wirkung).Gut bekämpft werden: Ackersenf, Binsen, Breitwegerich, Brunelle/Braunelle, Echter Steinklee, Fingerkraut, Ehrenpreis, Gänsefuß, Gänseblümchen, Gartenschaumkraut, Gemeines Kreuzkraut, Gewöhnliches Ferkelkraut, Gewöhnlicher Hornklee, Großer Sauerampfer, Gundermann, Hederich, Hirtentäschel, Hornkraut, Jakobskreuzkraut, Kleiner Sauerampfer, Klettenlabkraut, Knolliger Hahnenfuß, Kratzdistel, Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn, Melde, Mittlerer- und Spitz-Wegerich, Rainkohl, Sauerklee, Schafgarbe, Vogelknöterich, Vogelmiere, (Weiß - )Klee, Wicken, Wilde Möhre, Windenknöterich.Weniger gut bekämpft werden: Giersch, Schachtelhalm, Bärenklau, Wiesenkerbel.Nicht ausreichend bekämpft werden: Gräser, Moose.Anwendung:für: alle Rasenflächengegen: Rasenunkräuter wie Gundermann, Ehrenpreis u.v.m.Eigenschaften:Konzentrat zur sicheren Bekämpfung von Unkräutern im Rasen Dank der 4-fach-Wirkstoffformel auch wirksam gegen hartnäckige Unkräuter wie Gundermann und Ehrenpreis Schont den Rasen Ergiebig, 50 ml ausreichend für 50 m², 400 ml für 400 m² Doppelte Wirkung über Blatt und WurzelGebrauchsanweisung: Rasen (Zierrasen), Spritzanwendung:Nur Rasenflächen ab dem 1. Standjahr (nicht im Ansaatjahr) behandeln . 10 ml (2 Dosierkammern; Skalierung beachten) in 1 Liter Wasser für 10 m².Rasen (Zierrasen), Gießanwendung:Nur Rasenflächen ab dem 1. Standjahr (nicht im Ansaatjahr) behandeln. 10 ml (2 Dosierkammern; Skalierung beachten) in 10 Liter Wasser für 10 m² (Ausbringung mit feiner Gießbrause).Herstellung der Spritzbrühe:Brühebehälter mit der Hälfte der erforderlichen Wassermenge füllen, Produkt vor dem Einfüllen gut schütteln, unter gründlichem Umrühren zugeben und fehlende Wassermenge auffüllen. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als notwendig.Damit ETISSO® Rasen Unkraut - frei PERFEKT seine volle Wirkung entfalten kann, sollte die Ausbringung frühestens 3 Tage vor und 4 Tage nach dem Rasenschnitt erfolgen. Anwendung möglichst bei Windstille und auf trockener Rasenfläche. Die behandelte Rasenfläche erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. Nutzung behandelter Rasenfläche als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt. Die Wirkstoffe schädigen auch benachbart wachsende Kulturpflanzen, wie z.B. Blumen, Stauden, Gehölze, Gemüse usw., wenn sie mit dem Produkt in Be
Fruugo Germany
Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM):PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).Produktbeschreibung:ETISSO® Rasen Unkraut - frei PERFEKT ist ein selektives Blattherbizid mit systemischer Wirkung gegen vorhandene breitblättrige Samen- und Wurzelunkräuter im Rasen. Nicht bienengefährlich (B4). Auch blühende Unkräuter können behandelt werden. Es wird über die grünen Teile der Pflanzen und zu einem Teil auch von den unterirdischen Pflanzenteilen (Wurzeln, Ausläufer, Speicherorgane) aufgenommen und mit Hilfe des Saftstroms in der Pflanze verteilt (systemische Wirkung).Gut bekämpft werden: Ackersenf, Binsen, Breitwegerich, Brunelle/Braunelle, Echter Steinklee, Fingerkraut, Ehrenpreis, Gänsefuß, Gänseblümchen, Gartenschaumkraut, Gemeines Kreuzkraut, Gewöhnliches Ferkelkraut, Gewöhnlicher Hornklee, Großer Sauerampfer, Gundermann, Hederich, Hirtentäschel, Hornkraut, Jakobskreuzkraut, Kleiner Sauerampfer, Klettenlabkraut, Knolliger Hahnenfuß, Kratzdistel, Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn, Melde, Mittlerer- und Spitz-Wegerich, Rainkohl, Sauerklee, Schafgarbe, Vogelknöterich, Vogelmiere, (Weiß - )Klee, Wicken, Wilde Möhre, Windenknöterich.Weniger gut bekämpft werden: Giersch, Schachtelhalm, Bärenklau, Wiesenkerbel.Nicht ausreichend bekämpft werden: Gräser, Moose.Anwendung:für: alle Rasenflächengegen: Rasenunkräuter wie Gundermann, Ehrenpreis u.v.m.Eigenschaften:Konzentrat zur sicheren Bekämpfung von Unkräutern im Rasen Dank der 4-fach-Wirkstoffformel auch wirksam gegen hartnäckige Unkräuter wie Gundermann und Ehrenpreis Schont den Rasen Ergiebig, 50 ml ausreichend für 50 m², 400 ml für 400 m² Doppelte Wirkung über Blatt und WurzelGebrauchsanweisung: Rasen (Zierrasen), Spritzanwendung:Nur Rasenflächen ab dem 1. Standjahr (nicht im Ansaatjahr) behandeln . 10 ml (2 Dosierkammern; Skalierung beachten) in 1 Liter Wasser für 10 m².Rasen (Zierrasen), Gießanwendung:Nur Rasenflächen ab dem 1. Standjahr (nicht im Ansaatjahr) behandeln. 10 ml (2 Dosierkammern; Skalierung beachten) in 10 Liter Wasser für 10 m² (Ausbringung mit feiner Gießbrause).Herstellung der Spritzbrühe:Brühebehälter mit der Hälfte der erforderlichen Wassermenge füllen, Produkt vor dem Einfüllen gut schütteln, unter gründlichem Umrühren zugeben und fehlende Wassermenge auffüllen. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als notwendig.Damit ETISSO® Rasen Unkraut - frei PERFEKT seine volle Wirkung entfalten kann, sollte die Ausbringung frühestens 3 Tage vor und 4 Tage nach dem Rasenschnitt erfolgen. Anwendung möglichst bei Windstille und auf trockener Rasenfläche. Die behandelte Rasenfläche erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. Nutzung behandelter Rasenfläche als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt. Die Wirkstoffe schädigen auch benachbart wachsende Kulturpflanzen, wie z.B. Blumen, Stauden, Gehölze, Gemüse usw., wenn sie mit dem Produkt in Be
Fruugo Germany
Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM):PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).BeschreibungRoundup Unkrautfrei Total ist ein anwendungsfertiges Spray zur Unkrautbekämpfung bzw. Behandlung unerwünschter Vegetation. Wirkt gegen zweikeimblättrige Unkräuter, ist nicht bienengefährlich und zeigt sichtbare Wirkung nach 1-3 Stunden. Es ist biologisch abbaubar: Mikroorganismen zersetzen den Wirkstoff im Boden. Nicht zur Anwendung im Rasen geeignet. Anwendung:für: Freiland, unbefestigte Gartenwege, Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen, unter Bäumen und Sträucherngegen: Einkeimblättrige Unkräuter, Einjährige zweikeimblättrige UnkräuterEigenschaften:Anwendungsfertige Formulierung zur Bekämpfung von zahlreichen Unkräutern & Ungäsern Säen und Nachpflanzen von Zierpflanzen bereits einen Tag nach der Anwendung möglich Kinder und Haustiere können nach dem Abtrocknen des Spritzbelags wieder auf die behandelte Fläche Biologisch abbaubar: Mikroorganismen zersetzen den Wirkstoff im Boden Nicht bienengefährlichGebrauchsanweisung:Öffnen Sie den kindersicheren Drehverschluss der Fertigmischung durch gleichzeitiges Runterdrücken und Drehen in Pfeilrichtung und füllen Sie die benötigte Anwendungsmenge in Ihre saubere, leere Gartenspritze. Für die Anwendung folgen Sie der Beschreibung auf der Verpackung des Herstellers Ihrer vorhandenen Gartenspritze. Restmengen angesetzter Spritzlösung im Verhältnis 1:10 verdünnen und auf den zuvor behandelten Flächen ausbringen. Zur Reinigung nach der Verwendung das Sprühgerät mit Wasser dreimal nacheinander durchspülen, die Waschflüssigkeit nach Antrocknen des Sprühbelages auf die behandelte Fläche mittels Sprühgeräts ausbringen.Anwendungsart/Anwendungsmenge: Fertigpräparat, 30 ml /m² spritzen (bei Ziergehölzen unter bzw. zwischen den Kulturpflanzen). Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe.Schadorganismus/Zweckbestimmung: Einkeimblättrige Unkräuter, Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter. Kultur: Wege und Plätze mit Holzgewächsen*, ZiergehölzeEinsatzgebiet und Anwendungsbereich: Zierpflanzenbau, Haus- und Kleingartenbereich, FreilandAnwendungstechnik: Spritzen, Einzelflanzenbehandlung / unverdünnt. Max. 4 Anwendungen pro Kultur bzw. je Jahr im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen.Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Das Mittel besitzt keine nachhaltige WirkungLagerung: kühl und trocken, frostfrei. Stets fest verschlossen im Originalgebinde.Entsorgung: Altbestände und Reste nicht mit dem Hausmüll, über das WC oder die Kanalisation entsorgen. Sonderabfallsammler übergeben.Anwendungszeitraum: ganzjährigWirkstoffe/Inhaltsstoffe: 43,06 g/l (4,31 Gew.-%) PelargonsäureZulassungsnummer DE: 00A106-61Packungsgröße: 3 Liter SprühflascheWichtige Informationen:Hier stellen wir Ihnen allgemeine Informationen über Risiken der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Mensch, Tier und Naturhaushalt zur Verfügung. Diese berücksichtigen den Anwenderschutz, die sachgerechte Lagerung, Handha
Fruugo Germany
Beschränkung für Pflanzenschutzmittel (PSM):PSM dürfen auf Freilandflächen grundsätzlich nur dann angewendet werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Für Anwendungen auf anderen Flächen (sogenanntes Nichtkulturland wie z. B. Hofflächen, Garagenzufahrten, Gehwege) oder für befestigte Flächen benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung des für Sie zuständigen Pflanzenschutzdienstes (§ 12 Abs. 2 PflSchG).BeschreibungRoundup® Unkrautfrei Total Konzentrat ist ein Unkrautbekämpfungsmittel mit Blattkontaktwirkung zur Behandlung unerwünschter Vegetation. Das Konzertrat kann gegen zweiblättrige Unkräuter eingesetzt werden. Sichtbare Wirkungen können nach 1-3 Stunden festgestellt. Das Unkrautbekämpfungsmittel ist biologisch abbaubar und Mikroorganismen zersetzt den Wirkstoff im Boden. Es ist nicht bienengefährlich und nicht zur Anwendung im Rasen geeignet.Anwendung:für: Freiland, unbefestigte Gartenwege, Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen, unter Bäumen und Sträucherngegen: Einkeimblättrige Unkräuter, Einjährige zweikeimblättrige UnkräuterEigenschaften:Konzentrat zur verdünnten Anwendung gegen Unkraut Super-Konzentrat: bei flächiger Anwendung bis zu 217 m2 mit 500 ml Sichtbarer Effekt nach 1-3 Stunden Säen und Nachpflanzen von Zierpflanzen bereits einen Tag nach der Anwendung möglich Kinder und Haustiere können nach dem Abtrocknen des Spritzbelags wieder auf die behandelte Fläche Biologisch abbaubar: Mikroorganismen zersetzen den Wirkstoff im Boden Nicht bienengefährlichGebrauchsanweisung:Gleichmäßig auf Blätter und Stängel sprühen. Die Unkräuter zur Gänze einsprühen, bis die Flüssigkeit noch nicht abzutropfen beginnt. Behandelte Flächen/ Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten. Anwendungszeitpunkt: Ab Frühjahr, bis 10 cm Unkrauthöhe. Nur bei Windstille in den frühen Morgen- und Abendstunden ausbringen. Insgesamt nicht mehr als 4 Anwendungen pro Kultur und Vegetationsperiode. Aufwandmenge: 2,3 ml/m² in maximal 30 ml/m² Wasser (23 ml in 300 ml Wasser für 10 m²) Ansetzen und Ausbringen der Spritzbrühe: Dosierungsbeispiel gegen Unkraut: Für ca. einen Liter Spritzbrühe (ausreichend für 33 m²) 76 ml Produktkonzentrat in das Spritzbehältnis füllen. Danach den Dosierbecher mit klarem Wasser befüllen und dieses Spülwasser in den Spritzbehälter geben. Anschließend mit der restlichen fehlenden Wassermenge auf einen Liter auffüllen. Reinigung des Sprühgerätes: Sofort nach der Verwendung das Sprühgerät mit Wasser dreimal nacheinander durchspülen, die Waschflüssigkeit nach Antrocknen des Sprühbelages auf die behandelte Fläche mittels Sprühgeräts ausbringen. Keine Anwendung, wenn Gefahr der Abdrift auf benachbarte Pflanzenbestände besteht. Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen, die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde zulässig.Zu diesen Flächen gehören alle nicht durch Gebäude oder Überdachungen ständig abgedeckten Flächen, wozu auch Verkehrsflächen jeglicher Art wie Gleisanlagen, Straßen-, Wege-, Hof- und Betriebsflächen sowie sonstige durch Tiefbaumaßnahmen veränderte Landflächen gehören. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. Die Anwendung des Mittels auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern, ausgenommen nur gelegentlich wasserführende, aber einschließlich periodisch wasserführender Oberflächengewässer, muss mindestens mit unten genanntem Abstand erfolgen. Unabhängig davon ist, neben dem gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebe
Fruugo Germany