Genial einfach und herrlich lecker! Die Faszination der italienischen Küche gründet nicht zuletzt auf die innige Beziehung von Pasta und Sugo. Unverzichtbar dabei ist allerdings ein rigoroser Qualitätsstandard der Tomatensauce, bei der man gar nicht anspruchsvoll genug sein kann. Maßstäbe setzend und eine echte Referenz in ihrer Kategorie ist diese dezent scharfe Arrabbiata-Sauce aus den Abruzzen, für die neben Kräutern, Gewürzen und hochwertigem Olivenöl ausschließlich handselektierte Tomaten verwendet werden, deren ausgewogenes Spiel von Aroma, Säure und Süße nur im Stadium der Hochreife erreicht wird. Eine behutsame Verarbeitung garantiert die unverfälschte Geschmacksentfaltung und macht jede Pasta im Nu zum kulinarischen Erlebnis.
Dallmayr
Königlich, einzigartig! Karibische Languste aus Wildfang ist ein internationaler Klassiker, der immer wieder verzaubert. Beim Braten oder Grillen entfaltet die Languste ihr vollmundiges Aroma und ihre charakteristische, einzigartige Süße. Nach 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze unter mehrfachem Wenden in der Pfanne gebraten, ist sie bereit für ihren großen Auftritt. Ob mit Limette und Chili aromatisiert oder fruchtig-süß zu Orangen oder Kürbis, die Languste ist ein vielseitiger kulinarischer Akteur. Tipp: Nach dem Garen kann der aromatische Panzer noch zur Zubereitung eines geschmackvollen Fonds oder einer Sauce verwendet werden. Unsere Empfehlung: Ein körperreicher Meursault aus dem Burgund wie der „Les Meix Chavaux" von der Domaine Sébastien Magnien.
Dallmayr
Pasta und Tomatensauce - ein Duett, wie es italienischer nicht sein könnte. Geht es noch unkomplizierter und gleichzeitig appetitlicher? Freilich, die Spitzenqualität der Zutaten ist absolut unerlässlich, Nudeln und Sugo können gar nicht gut genug sein. Diese Sauce, die wir von einer Familienmanufaktur in den Abruzzen fertigen lassen, entsteht in reiner Handarbeit nach traditioneller Rezeptur auf der Basis von einzeln selektierten, erntefrischen Tomaten, aromatischem Basilikum und einem Premium-Olivenöl. Einfach die Sauce in einem Topf erwärmen, über die dampfenden Nudeln geben - fertig ist ein mediterraner Genuss in Reinkultur.
Dallmayr
Das Ur-Rezept von Sauce Rouille besteht aus gestoßenen roten Pfefferschoten, Knoblauch, Safran, Kartoffel, Fischleber und Öl. Die heutige, modernisierte Version basiert auf einer Mayonnaise, die mit Knoblauch und Gewürzen verfeinert wird. Es entsteht eine pikant-würzige Sauce, die bestens zu Fisch und Fischsuppen passt. Unsere Sauce Rouille hat eine puristische Zutatenliste, die wie so oft beweist, dass es auf die perfekte Rezeptur ankommt und nicht auf die kunstvolle Kombination künstlicher Aromen und Zusätze.
Dallmayr