search results

  1. Hansebooks Der Mentor

  2. Jil Sander, Bodylotion, Sport For Women - Water Body Lotion (Körpercreme, 150 ml)

    Jil Sander Sport Water Body Lotion für Frauen (150ml) Die cremige Körperlotion der Jil Sander Sport Water Woman Parfum-Serie umhüllt Ihren Körper mit einem blumigen sowie frischen Aroma und sorgt durch wertvolle Pflegestoffe für natürliche Schönheit. Den Auftakt bilden Pfirsichblätter und Yuzu. Besondere Noten wie weisser Tee und Rose in Kombination mit Amber bezaubern Ihre Sinne. Unterstützen Sie mit der belebenden 150ml Damen Bodylotion von Jil Sander die Struktur Ihrer Haut und geniessen Sie das angenehm duftende Aroma. Eigenschaften: - Kopfnote: Pfirsichblätter, Yuzu, Melegueta-Pfeffer - Herznote: Weisser Tee, Rosenblätter, Jasmin - Basisnote: Amber, Galapagos-Hölzer - Wirkung: Feuchtigkeitsspendend, pflegend, regenerierend - Hauttyp: Trockene Haut Anwendung: Verteilen Sie die Bodylotion durch gleichmässiges und sanftes Einmassieren auf dem gesamten Körper. Stellen Sie sicher, dass die Bodylotion komplett von der Haut aufgenommen wurde. Bei extrem trockenen Stellen kann mehr von dem Produkt aufgetragen werden.

    Galaxus.de

  3. Jovan, Aftershave, Musk (Rasierwasser, 120 ml)

    Jovan Musk von Jovan ist ein Duft, der in Zusammenarbeit mit dem Parfümeur Murray Moscona kreiert und 1973 veröffentlicht wurde. Er zeichnet sich durch einen blumigen, holzigen Duft mit einer moschusartigen Note aus, ergänzt durch exotische Gewürze für eine anregende Wirkung und Zitrusfrüchte für eine erfrischende Brise. Diese zeitlose Mischung enthält in der Kopfnote Pfeffer, Limette, Amalfi-Zitrone und Nelke. Die Herznote besteht aus entspannendem Lavendel, cremigem Amber, Spearmint und exotischen Gewürzen, während die Basisnoten aus Moschus und holzigen Noten bestehen.

    Galaxus.de

  4. Kuhn Rikon Gewürzmühle Tulip grau, Pfeffermühle + Salzmühle, Grau

    Bringen Sie Eleganz und Funktionalität auf Ihren Tisch mit der Tulip Gewürzmühle von Kuhn Rikon. Die Salz- und Pfeffermühle ist mit einem Überkopf-Spender ausgestattet und sorgt dafür, dass keine Mahlgutreste zurückbleiben, was sie perfekt für den täglichen Gebrauch macht. Die hochwertige Keramikmühle lässt sich leicht verstellen. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Gewürzen – von Salz und Pfeffer bis hin zu Curry und getrockneten Kräutern – die stilvoll in einem robusten Glasbehälter präsentiert werden. Anleitung: Um das Mahlwerk zu befüllen, drehen Sie die obere Scheibe gegen den Uhrzeigersinn, um sie vom Glasboden abzuschrauben. Nun können Sie das Gewürz Ihrer Wahl in den Glasbehälter einfüllen. Setzen Sie den Deckel wieder auf, indem Sie den Ring im Uhrzeigersinn auf den Glassockel drehen. Um den Mahlgrad einzustellen, drehen Sie den kleinen Deckel an der Oberseite, im Uhrzeigersinn für feines und gegen den Uhrzeigersinn für grobes Mahlen. Zum Dosieren halten Sie den oberen Teil des Mahlwerks über den zu würzenden Bereich, während Sie den unteren Teil des Mahlwerks im Uhrzeigersinn drehen. Tipps: Beim Mahlen von Gewürzen geht es darum, die Öle freizusetzen. Manche Gewürze und Mischungen produzieren mehr Öl als andere. Bei sehr ölhaltigen Gewürzen kann das freigesetzte Öl dazu führen, dass das Gewürz die Mühle verstopft. Sie können dieses Problem teilweise vermeiden, indem Sie der Mischung grobes Salz beifügen. Setzen Sie diese Gewürzmühle nicht der Feuchtigkeit aus. Mahlen Sie nicht über einem kochenden Topf.

    Galaxus.de

  5. Kuhn Rikon Gewürzmühle Tulip rot, Pfeffermühle + Salzmühle, Rot

    Bringen Sie Eleganz und Funktionalität auf Ihren Tisch mit der Tulip Gewürzmühle von Kuhn Rikon. Die Salz- und Pfeffermühle ist mit einem Überkopf-Spender ausgestattet und sorgt dafür, dass keine Mahlgutreste zurückbleiben, was sie perfekt für den täglichen Gebrauch macht. Die hochwertige Keramikmühle lässt sich leicht verstellen. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Gewürzen – von Salz und Pfeffer bis hin zu Curry und getrockneten Kräutern – die stilvoll in einem robusten Glasbehälter präsentiert werden. Anleitung: Um das Mahlwerk zu befüllen, drehen Sie die obere Scheibe gegen den Uhrzeigersinn, um sie vom Glasboden abzuschrauben. Nun können Sie das Gewürz Ihrer Wahl in den Glasbehälter einfüllen. Setzen Sie den Deckel wieder auf, indem Sie den Ring im Uhrzeigersinn auf den Glassockel drehen. Um den Mahlgrad einzustellen, drehen Sie den kleinen Deckel an der Oberseite, im Uhrzeigersinn für feines und gegen den Uhrzeigersinn für grobes Mahlen. Zum Dosieren halten Sie den oberen Teil des Mahlwerks über den zu würzenden Bereich, während Sie den unteren Teil des Mahlwerks im Uhrzeigersinn drehen. Tipps: Beim Mahlen von Gewürzen geht es darum, die Öle freizusetzen. Manche Gewürze und Mischungen produzieren mehr Öl als andere. Bei sehr ölhaltigen Gewürzen kann das freigesetzte Öl dazu führen, dass das Gewürz die Mühle verstopft. Sie können dieses Problem teilweise vermeiden, indem Sie der Mischung grobes Salz beifügen. Setzen Sie diese Gewürzmühle nicht der Feuchtigkeit aus. Mahlen Sie nicht über einem kochenden Topf.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 8)Next Page (Page 10)