Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker. Dies ist vermutlich der Satz, der den meisten Menschen im Zusammenhang mit Arzneimitteln geläufig ist. Der Ausgangspunkt dieser Arbeit ist eine solche Nebenwirkung, die Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II (HIT-II), die bei der Anwendung von Heparin, einem häufig ge-nutzten Arzneimittel zur Blutgerinnungshemmung, auftritt. Die Kosten von Krankheiten, bzw. in diesem Fall einer sehr ernsten Nebenwirkung, zu untersuchen, ist Teil einer in Deutschland noch jungen Wissenschaft, der Pharmakoökonomie. Der Autor zeigt, dass es dabei um die wirtschaftliche Betrachtung von Medikamenten anhand ihrer Kosten geht. Die Pharmakoökonomie öffnet ihren Blick jedoch auch anderen wichtigen Aspekten, die der Name zunächst nicht vermuten lässt, wie z. B. der Lebensqualität Gerade in der jüngeren Vergangenheit standen die Ausgaben für Ar.
Galaxus.de
Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe dominiert seit zehn Jahren den Fachdiskurs. Stefan Bestmann befasst sich erstmals ausführlich mit der Handlungsdimension der einzelfallunspezifischen Arbeit. Theoretisch abgeleitet und zugleich auf Grundlage einer empirischen Forschung steht insbesondere die methodische und anwendungsorientierte Handlungspraxis im Fokus. Neben grundsätzlichen Beschreibungen der zentralen Prinzipien werden zudem gelingende Praxisbeispiele nachgezeichnet und somit der alltagsbezogene Nutzen dieses Fachansatzes nachvollziehbar._.
Galaxus.de
Niemand im Land weiß, wo sich das sagenumwobene Reich befindet ... das Inselreich, von dem nur noch eine Legende erzählt. Doch es muss existieren. Seit Jahrhunderten schon verschwinden Dinge und Menschen - und tauchen nie wieder auf. Was steckt dahinter? Was verbergen die gläsernen Würfel? Und vor allem: Wer mag für das alles verantwortlich sein? Durch einen Zufall geraten Primus und Miss Plim in ein Mysterium, das sie tief hineinführt in eine Geschichte voller Magie, Geister und finsterer Machenschaften.
Galaxus.de