Das gusseiserne Multitalent, auch unter dem Namen "Black-Pot" bekannt, mit dem die Cowboys in den Westernfilmen ihre Baked Beans kochten, wird zunehmend bekannter und beliebter in der Outdoor-Szene. Zu Recht, denn er kann kochen, braten, schmoren, räuchern, backen und noch viel mehr. Der Dutch Oven steht für Entschleunigung, Geselligkeit und Spass im Freien über Glut und Feuer. Mit ihm gelingen BBQ-Klassiker wie Pulled Pork, Brisket oder Schichtfleisch, Pasta und Pizza, Cowboy-Burritos mit Salsa-Sauce, Sauerkraut-Auflauf, Datteln im Speckmantel, Bratäpfel, Brot, Kuchen und sogar Eis. Carsten Bothe, Outdoor-Spezialist, Kursleiter für Lagerfeuerküche und Dutch-Oven-Pionier, offenbart in diesem Buch mit viel Leidenschaft und Erfahrung sein Know-how von Kaufberatung, Einbrennen, Hitze-Regulierung, Pflege und Handhabung für alle Topf-Varianten. Dazu gibt er dem Leser eine Vielzahl neuer Rezepte.
Galaxus.de
Sie möchten oder müssen sich glutenfrei ernähren, aber es fehlen die Ideen? Hier finden Sie, was das Herz begehrt: Anja Donnermeyer zeigt, wie Pizza, Quiches, Flammkuchen, Focaccia und Co. ganz einfach ohne Mehl gelingen. Von Spinat-Feta-Quiche über Pesto-Schnecken bis zur Pizza Caprese - über 50 himmlisch leckere Rezeptideen bringen Vielfalt in die glutenfreie Küche. Mit den Grundrezepten für mehlfreie Böden lassen sich die Rezepte nach Herzenslust variieren und obendrein erhalten Sie wertvolle Tipps zur glutenfreien Ernährung. Das Besondere: Alle Zutaten sind von Natur aus glutenfrei und in jedem Supermarkt erhältlich. Backen ohne Mehl - jetzt endlich für den herzhaften Gaumen.
Galaxus.de
Und genau so bekommen Sie es selbst hin. Das Plötz-Prinzip ist ein Segen für Neueinsteiger und für alle, deren Brote bisher nie so schön und knusprig waren wie vom Bäcker. Brotpapst Lutz Geissler hat dafür spezielle Tricks und äusserst präzise Rezepte entwickelt, die fehlendes Equipment wie Dampfung im Ofen und teure Gärschränke, die sonst nur Bäcker haben, komplett überflüssig machen. Ein normaler Ofen und handelsübliches Mehl genügen. Nicht mal eine Knetmaschine ist für ein perfektes Backergebnis notwendig. Mit weniger als einem Gramm Hefe pro Brot, aber mindestens 20 Stunden Ruhezeit erreicht er "gutmütige" Teige, die sich jederzeit perfekt in einem komfortablen Zeitfenster von zwei Tagen fertig backen lassen. Geschmack und Bekömmlichkeit sind dabei der üblichen Teigführung deutlich überlegen. Über 70 Klassiker wie Baguettes, Brötchen, Hörnchen, Körner- und Mischbrote, Pizza und Focaccia.
Galaxus.de
"Wann kommst du heute heim?" "Ich unterrichte bis viertel sechs." "Viertel vor sechs?" "Nein, viertel nach fünf. Bin so um sechs zu Hause." "Schön, dass du zum Sex zu Hause bist." Die Ehe mit meiner japanischen Frau ist immer unterhaltsam, skurrile Missverständnisse prägen unseren Alltag. Humorvolle Episoden begleiten die Leser durch eine Geschichte, in der auch spannende Fakten über Japan nicht zu kurz kommen. Darüber hinaus herrscht in diesem Buch aber pure Subjektivität - gelegentlich auch die Meinung meiner Frau. In der Pizzeria: "Am Rand ist es doch hart", stöhnte meine Frau. "Ich habe es auch in der Mitte lieber", erwiderte ich verständnisvoll. "Ich mag es am liebsten in der Stadt." "Die Pizza?" "Alles! Alles ist viel einfacher und bequemer in der Stadt." "Schon. Auf dem Land ist das Leben manchmal hart." "Hab ich doch gerade gesagt!".
Galaxus.de