Wellenschliff ideal für Krusten und feste Schalen Ergonomischer Griff Spülmaschinengeeignet BROTMESSER MIT ERGONOMISCHEM GRIFF UND WELLENSCHLIFF Wie wichtig ist ein gutes Brotmesser? Oder besser gefragt: Wie viele Scheiben Brot werden Sie in Ihrem ganzen Leben schneiden? Vermutlich ziemlich viele. Deshalb lohnt sich ein gutes Brotmesser. Das Victorinox Brotmesser rt dank dem Wellenschliff und dem ergonomischen Griff einen mu¨helosen und pra¨zisen Schnitt -ausnahmslos. Die Klinge bleibt sehr lange scharf, also ko¨nnen Sie damit schneiden und schneiden und noch mehr schneiden Hauptmerkmale Technische Details Messertyp Brot Grösse des Blattes 21 cm Spülmaschinenbeständigkeit Ja Ergonomischer Griff Ja Gewicht & Abmessungen Gewicht 89 g Material Material Messer Edelstahl Materiallgriff Kunststoff Farbe Handgrifffarbe Pink Klingenfarbe Edelstahl.
Galaxus.de
Die Niederlande gehö rten im 17. Jahrhundert zu den mä chtigsten Nationen Europas. Im goldenen Zeitalter der wohlhabenden Kaufmannsgesellschaft stand die Malerei in einer auß ergewö hnlichen Blü te, in der neue Themenbereiche erschlossen wurden. Die Genremalerei mit ihrem Schwerpunkt auf den Alltagsbegebenheiten ging aus den gesellschaftlichen und kulturellen Wertvorstellungen des finanzstarken Bü rgertums hervor und wurde gleichzeitig zu ihrem Spiegel. Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich auf ein spezielles Thema der Genremalerei: den Lebensbereich der niederlä ndischen Bü rgersfrau. Zum ersten Mal in der europä ischen Kunstgeschichte erfä hrt hier das alltä gliche Leben der Frauen eine detaillierte Bildwü rdigung. Thematisch gegliedert nach den Bereichen Haushalt und Familie, Muß e und Freizeit, Partnerschaft und Liebe wird das Bildmaterial ausgewä hlt und untersucht. Dabei wird auf dem Hintergrund der gesellschaftlichen Verhä ltnisse ein facettenreiches Bild der bü rgerlichen Frau als Mutter, Ehefrau, Hausfrau, Partnerin und Geliebte erkennbar, in dem Faktoren wie Verstä dterung, familiä rer Wandel und der prä gende Einfluß calvinistischer Religiositä t zu einer Neubewertung der Rolle der Frau gefü hrt haben, die sie als Herrin des Bü rgerhauses zum wü rdigen Gegenstand der Kunst werden lä ß t.
Galaxus.de