<p>Blockierwerkzeug Variomatik Easyboost Roller 50cc 4T GY6 139 QMA / QMB.<br><br>Dieses Werkzeug ist eine sehr gute Alternative zum Kolbenstopper, da die Zündkerze nicht ausgebaut werden muss. Es muss nur der Variodeckel abgenommen werden, und ihr könnt die gewonnene Zeit auf die Einstellung eurer Variomatik verwenden.<br><br>Das Blockierwerkzeug aus Stahl ist elektrolytisch verzinkt und gewährleistet somit optimalen Schutz gegen Korrosion.</p> <ul> <li>Ausbau Variomatik</li> <li>Befestigung am Kurbelgehäuse mit zwei Schrauben</li> <li>Für 50cc GY6 139 QMA</li> <li>Für 50cc GY6 139 QMB</li> <li>Hohe Qualität</li> <li>Hergestellt in Frankreich</li> </ul>
Scooter Attack
<p>Bei den Lenkergriffen ProGrip 838 handelt es sich um Griffe mit Dual-Density-Technologie. Die weiche Gummimischung dient der Reduzierung von Vibrationen und verhindert das Abrutschen vom Griff. Der Kern besteht aus einer festeren Gummimischung um einen besseren Sitz am Lenker zu garantieren.<br /><br /></p><p>Als kleiner Tipp: Für eine einfache Montage und gegen späteres Verrutschen die Griffe von innen mit etwas Haarspray einsprühen, auf den Lenker schieben und danach trocknen lassen.</p><ul><li>für 22 mm Lenker</li><li>Durchmesser 22mm / 25mm</li><li>Länge 122mm</li><li>Closed End</li></ul>
Scooter Attack
<h2>stage6 kurbelwellenlager Polyamidkäfig peugeot 103</h2> <p><strong>Kurbelwellenlager Set Stage6 HQ inkl. Wellendichtringe C3 Polyamid-Käfig Peugeot 103.</strong></p> <p>Gerade bei leistungsgesteigerten Motoren an der Qualität der Kurbelwellenlager zu sparen, ist sicherlich der falsche Ansatz. Aus diesem Grunde arbeitet Stage6 nur mit führenden europäischen und japanischen Lager- und Wellendichtringherstellern wie SKF zusammen. Die Lager gibt es in 2 Versionen – mit elastischem Polymer-Käfig für den Rennbetrieb (weniger Reibung) und mit robustem Metall-Käfig für den täglichen Straßengebrauch.</p> <p>Beide Typen eignen sich auch für sehr hohe Drehzahlen und besitzen selbstverständlich die für Kurbelwellenlager notwendige erhöhte Lagerluft (C3). Voraussetzung für die Langlebigkeit der Lager ist natürlich die Gewährleistung ausreichender Schmierung und der sachgemäße Einbau der Lager und Kurbelwelle. Die Vorteile bei der Version aus Polymer-Kunststoff im Vergleich zu Metallkäfigen bestehen in der erhöhten Elastizität und der verringerten Reibung.</p> <p>Wichtig bei diesem Lagertyp, den wir persönlich für Rennmotoren bevorzugen, ist eine gute Vergaser- und Zündungseinstellung, da die Lager dauerhaft nur bis maximal 120° erwärmt werden dürfen, um Schäden am Kunststoffkäfig zu verhindern. Aus diesem Grunde eignen sich die TN9-Lager auch nicht für Motoren mit Katalysatoren! Bitte beachtet auch die Einbaurichtung: Der halboffene Käfig muss in Richtung der Kurbelwellenwangen eingebaut werden.</p> <p><em>Achtung! Die Polymerkäfig-Version nur bei Motoren ohne Katalysator verbauen! Sprich: nur an Mopeds mit Tuningauspuffanlage oder mit Original-Auspuffanlagen ohne Katalysator.</em></p> <h3>Lieferumfang Stage6 Kurbelwellen Lager und Dichtringe</h3> <ul> <li>Lager SKF 6203-C3-TN9 - 17x40x12mm (Polyamidkäfig)</li> <li>Lager SKF 6204 ETN9-C3H - 20x47x14mm (Polyamidkäfig)</li> <li>Wellendichtring NBR 20x30x4,5mm</li> <li>Wellendichtring NBR 16x30x4,5mm</li> </ul>
Scooter Attack
<p>Bei den <b>Lenkergriffen ProGrip CROSS 801</b> handelt es sich um 2-Komponenten Griffe aus unterschiedlich harten Gummi-Mischungen. Sie sind 2-farbig und geben eurem Roller den letzten Pfiff.</p> <p><strong>Als kleiner Tipp</strong>: Für eine einfache Montage und gegen späteres Verrutschen die Griffe von innen mit etwas Haarspray einsprühen und danach trocknen lassen.</p> <ul> <li>für 22 mm Lenker</li> <li>Durchmesser 22mm / 25mm</li> <li>Länge 115mm</li> <li>Half Waffle</li> </ul>
Scooter Attack