Darjeeling im Norden Indiens ist die Heimat der edelsten Schwarztees der Welt. Während der Wintermonate ruht das Wachstum der Teeblätter an den Südhängen des Himalaja. Mit dem ersten Monsunregen und der warmen Frühjahrssonne sprießen die ersten Teeblätter für die erste Pflückung im Frühling (First Flush) hervor. Dieser Tee zählt zu den edelsten und wird auch als „Champagner" unter den Tees bezeichnet. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 3 - 5 Minuten
Dallmayr
Fein-aromatische Teemischung zur Herstellung eines herrlich erfrischenden Eisteegetränks. Ein idealer Durstlöscher nicht nur für heiße Tage. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 5 - 10 Minuten.
Dallmayr
Die milde Herbstsonne lässt auf den hochgelegenen Teeplantagen Darjeelings besondere Teequalitäten gedeihen. Zum Ende der Saison werden hier Tees gepflückt, die sich durch einen samtig-milden Geschmack mit fülliger Reife auszeichnen. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 3 - 5 Minuten
Dallmayr
Früchtetees bieten eine köstliche Erfrischung. Diese exotische, feinfruchtige Mischung ist mit dem natürlichen Aroma von Maracuja und Orange verfeinert. Heiß oder kalt getrunken ein idealer Durstlöscher. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 5 - 10 Minuten.
Dallmayr