Standard Messbereich: 0,5 bis 4 ppm / 0,1 bis 1 ppm, Hubzahl n3 / 9, Messdauer: ca. 3 min / ca. 9 min, Standardabweichung: ± 20 bis 25 % / ± 20 bis 25 %, Farbumschlag: hellgrau -> blau / hellgrau -> blau. Temperatur: 15 bis 30 °C / 15 bis 30 °C, Feuchte: max. 30 mg H2O / L / max. 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) CCl2=CCl2 + MnO4– --> Cl2 b) Cl2 + Diphenylbenzidin --> blaues Reaktionsprodukt Bei höheren Konzentrationen kann am Anfang der Anzei geschicht eine rötliche Zone entstehen.. Querempfindlichkeit: Andere Chlorkohlenwasserstoffe, freie Halogene sowie Halogen wasser stoffsäuren werden ebenfalls angezeigt. Benzindämpfe führen zu einer Verkürzung der Anzeige, wenn sie folgende Konzentrationen überschreiten: 40 ppm bei 9 Hüben bzw. 160 ppm bei 3 Hüben..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 100 bis 3000 ppm, Hubzahl n18 bis 1, Messdauer: max. 3 min, Standardabweichung: ± 30 %, Farbumschlag: violett -> hellbraun. Temperatur: 0 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: CH2=CHCl + MnO4– --> MnIV + div. Oxidationsprodukte. Querempfindlichkeit: Viele organische Verbindungen mit C=C-Doppelbindungen werden ebenfalls angezeigt, jedoch alle mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Eine Differenzierung ist nicht möglich. In Gegenwart von Dialkylsulfiden ist eine Vinylchlorid-Messung nicht möglich..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 5 bis 60 ppm, Hubzahl n11, Messdauer: ca. 3 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: weiß -> braungrün. Temperatur: 0 bis 40 °C, Feuchte: 3 bis 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: CS2 + I2O5 --> I2. Querempfindlichkeit: Aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe werden ebenfalls angezeigt, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Eine Schwefelkohlenstoff-Messung ist in solchen Fällen nicht möglich. Ebenso bei Anwesenheit von Kohlenstoffmonoxid und Schwefel wasser stoff. Achtung In Räumen, in denen Schwefelkohlenstoff-Konzentrationen oder andere Gase und Dämpfe im Ex-Bereich vorkommen können, darf dieses Röhrchen nicht eingesetzt werden. Die Anzei geschicht erwärmt sich. Die Untere Explosionsgrenze beträgt 1 Vol.-% Schwefel kohlen stoff..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,2 bis 5 ppm, Hubzahl n10, Messdauer: ca. 5 min, Standardabweichung: ± 5 bis 10 %, Farbumschlag: weiß -> hellbraun. Temperatur: 10 bis 30 °C, Feuchte: 3 bis 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: H2S + Pb2+ --> PbS + 2 H+. Querempfindlichkeit: Schwefeldioxid und Salzsäure stören im Bereich ihrer AGW- Werte nicht..
Dräger Online Shop