search results

  1. Metabo KS 216 M Lasercut Kappsäge - 1700W

    Gekauft im September 2023, seitdem steht er nur rum. Das Gerät wurde 2 Mal benutzt und somit ist im neuwertigem Zustand.

    eBay

  2. Metabo Kappsäge Säge KS216 M Lasercut

    Stufenlos ausziehbare Tischverbreiterungen, abnehmbar zum Unterlegen langer Paneele, Leisten usw. Sägekopf nach links neigbar, mit zusätzlichem Winkelbereich für Hinterschnitte. Robuste Bauweise aus Aluminiumdruckguss für härteste Ansprüche.

    eBay

  3. Metabo Kappsägen-Untergestell KSU 401

  4. METABO Kapp- und Gehrungssäge KS 216 M Lasercut 120 x 60 mm 1100 W 5000 min-¹

    Abbildung ggf.

    eBay

  5. Kohlebürsten Kohlen für Metabo KS 216 M LASERCUT Kappsäge

    Entdecken Sie unsere Qualitätsbürsten, die speziell entwickelt wurden, um die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge zu verlängern und deren Leistung auf die nächste Stufe zu heben. In vielen Fällen sind abgenutzte Kohlebürsten dafür die Ursache.

    eBay

  6. Metabo Kappsäge Kgs 254 Mittel

  7. Kohlebürsten Motorkohlen für Metabo KS 216 M LASERCUT Kappsäge

    Kohlebürsten sind ein wichtiges Bauteil in elektrischen Maschinen. Unsere Motorkohlen zeichnen sich durch eine besonders hohe Festigkeit und eine geringe Funkenbildung aus und sind dabei verschleißarm.

    eBay

  8. Metabo Kappsäge KS 216 M Set - 610216900

    Metabo Kappsäge KS 216 M Set - 610216900 Kompakte Kapp- und Gehrungssäge der mobilen M-Klasse - leicht, präzise, anwenderfreundlich Precision Cut Line (PCL): exakte Schatten-Schnittlinie ohne Nachjustieren durch clever platzierte LED Drehteller mit...

    Metro.de

  9. Metabo , Kappsäge + Gehrungssäge, Kgs305m

  10. Dallmayr Bergheuschnaps

    Unser milder und wohlschmeckender Bergheuschnaps wird nach einem alten Bergbauernrezept gefertigt. Er verströmt den sommerlichen Duft der Almwiesen mit all ihren Kräutern und Blumen. Das verwendete Bergheu wird aus Steilwiesen in einer Seehöhe von ca. 1.800 m handverlesen und schonend mazeriert.

    Dallmayr

  11. Metabo - Kapp- u. Gehrungssäge Kappsäge kgs 216 m + Untergestell ksu 251

    Werkzeug > Werkstatt & Maschinen > Stationäre Elektrosägen > Kappsägen & Gehrungsägen, Metabo Kappsäge KGS 216 M mit Zugfunktion / Modell 2023 2 integrierte Tischverbreiterungen, Ablängenasnschlag, Materialklemme, Werkzeug für Sägeblattwechsel,...

    Mano Mano DE

  12. Metabo Kappsäge Kgs 216 Mittel

  13. Metabo Kappsäge KGS 216 M

  14. Kappsäge KGSV 216 M

    • Drehzahlregelung für erweitertes Einsatzspektrum, z.B. zum Sägen von Alu-Profilen und Kunststoffen • Mit Sägeblatt »multi cut« (Flach-/Trapezzahn) für hohe Schnittgüte und lange Standzeit z.B. in Laminat und Alu-Profilen • Zugfunktion für breite...

    Metro.de

  15. Metabo Kappsäge Kgsv 216 Mittel

  16. The Macallan Black M Decanter 2019 Release

    The Macallan M Black ist die dritte und komplexeste Abfüllung der M Serie. Abgefüllt in einem wunderschönen tiefschwarzen Lalique Dekanter unterstreicht die Erscheinung den leicht rauchigen Macallan Single Malt. Macallan M Black wurde aus einer sehr limitierten Anzahl von Fässern gewonnen, die die Geschichte von außergewöhnlichen Fässern, dem Reifungsprozess und der Handwerkskunst erzählen. Diese Abfüllung enthält Noten von Trockenfrüchten und Zitrus, die langsam in einen starken und reichhaltigen Torf- und Rauchkontrast übergehen. Macallan M Black hat ein leichtes, süßes Torf-Finish. Farbe: Terracotta Aroma: reichhaltige süße Vanillecreme mit einem Hauch von Rauchnoten und einer erdigen Schokoladensüße. Geschmack: Zuerst eine reichhaltige Kombination von getrockneten Früchten und Zitrus, die langsam inTorfnoten übergeht. Die leichten Elemente von rauchigen Trockenfrüchten und einer mandelartigen Nussigkeit verhilft zu einem fast schon robusten Mundgefühl. Nachklang: Ein langes Finale süßer getrockneter Früchte kombiniert mit einem langen süß-rauchigen Aroma.

    Dallmayr

  17. Metabo - Kapp- und Gehrungssäge Kappsäge ks 216 m inkl. hm Sägeblatt

    Werkzeug > Werkstatt & Maschinen > Stationäre Elektrosägen > Kappsägen & Gehrungsägen, Metabo Kappsäge KS 216 M Inklusive 2 integrierte Tischverbreiterungen, Ablängenanschlag, Materialklemme, Spänefangsack, Sägeblatt Highlights: Kompakte Kapp- und...

    Mano Mano DE

  18. Metabo - St 18 90 Akku Stichsäge 18 V 90 Mm + 2X Akku 4,0 Ah + Ladegerät + X 18L

  19. METABO Kapp- und Gehrungssäge KS 216 M, Lasercut, NEU, OVP

  20. Gebirgswaldhonig Stuhleck

    Ende Juni beginnt die Waldtracht in höheren Lagen. Im Gegensatz zum Blütenhonig benötigt Waldhonig noch eine zusätzliche Komponente zu seiner Entstehung: Pflanzensaugende Insekten, die den Siebröhrensaft von Fichten und Tannen zu Honigtau verarbeiten. Die Bienen wiederum sammeln diesen, fermentieren ihn und lagern ihn als Honig in ihren Waben. Das Stuhleck-Massiv bildet die letzten Ausläufer der Fischbacher Alpen. Auf denSüdhängen in 1.200 m Seehöhe ist der Fichtenwald zu etwa einem Drittel mit Weißtannen durchsetzt. Charakteristisch sind die kurzen intensiven Sommer und fast täglich heftige Gewitter. Durch den Tannenanteil erfolgt die Ernte des Waldhonigs in dieser Einzellage erst im Spätsommer. Farbe: edelkastanienbraun, smaragdschillernd Geruch: opulente harzige Würze Geschmack: Harziger Rauchton Konsistenz: zähflüssig

    Dallmayr

  21. METABO QuickPlus LTX Schnellwechselhalter Wechselfutter 1/4"" Bits 1/2"" Stecknuss

  22. Metabo MA 36-18 LTX BL Q *Akku-Multiantrieb TV00

  23. Metabo Kappsäge KGS 305 M

  24. Kappsäge kgsv 216 m (619261000) Metabo

    Werkzeug > Werkstatt & Maschinen > Stationäre Elektrosägen > Kappsägen & Gehrungsägen, ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Drehzahlregelung für erweitertes Einsatzspektrum, z.B. zum Sägen von Alu-Profilen und Kunststoffen Mit Sägeblatt »multi cut«...

    Mano Mano DE

  25. METABO Kapp- und Gehrungssäge KS 216 M, Lasercut, NEU, OVP

    Stufenlos ausziehbare Tischverbreiterungen, abnehmbar zum Unterlegen langer Paneele, Leisten usw. Sägeblattneigung links/rechts 47 / 2 °. Laser zur exakten Anzeige der Schnittlinie (netzbetrieben, keine Batterien notwendig).

    eBay

  26. Gebirgswaldhonig Naintschgraben

    Ab Mitte Juni beginnt die Waldtracht. Im Gegensatz zum Blütenhonig benötigt Waldhonig noch eine zusätzliche Komponente zu seiner Entstehung: Pflanzensaugende Insekten, die den Siebröhrensaft von Fichten und Tannen zu Honigtau verarbeiten. Die Bienen wiederum sammeln diesen, fermentieren ihn und lagern ihn als Honig in ihren Waben. Der Naintschbach windet sich vom Hochplateau der Sommeralm (20 km nördlich von Weiz in der Oststeiermark) Richtung Süden bis zu seiner Einmündung in die Feistritz. Wiesen und Viehweiden in Steillage prägen das Landschaftsbild, dazwischen ausgedehnte Fichtenwälder. Dies ist die Herkunft des Archetyps von einem Fichtenhonig aus einer Seehöhe von etwa 650 m. Farbe: rosskastanienbraun Geruch: nach Zitrus und Orangenschalen Geschmack: mild-malziges Karamell Konsistenz: zähflüssig

    Dallmayr

  1. Next Page (Page 2)