Männer, Frauen, Katastrophen - zehn brillante Erzählungen vom Meister des psychologischen Realismus. Ein Mann macht sich aus seinem langweiligen Leben davon, ein dem Herztod Entronnener will nicht in den normalen Alltag zurück. Nuancenreich, eindringlich und berührend führt der grosse Erzähler Dieter Wellershoff in seinen Erzählungen Wendepunkte des Lebens vor, berichtet von ergriffenen und verpassten Chancen, kühlen Phantasien und kleinmütigen Fluchten. Ein so unterhaltsames wie weises Buch von der ewigen und ewig vergeblichen Suche nach dem Glück.
Galaxus.de
Der Fokus der vorliegenden Arbeit liegt in der Untersuchung des ersten Eindrucks des Gegenübers beim Kennenlernen und welche Kriterien dahingehend ausschlaggebend sind, dass ein Mann oder eine Frau den Gesprächspartner wieder treffen und näher kennenlernen möchte. Diese Fragestellungen wurden in einem Speed-Dating-Setting untersucht, mit einer Vor- und einer Hauptstudie. Die Vorstudie interessierte sich für die Gesprächsthemen, die beim ersten Zusammentreffen zustande kamen. Diese Gesprächsthemen wurden mit den relevanten Kriterien des evolutionären und ökonomischen Ansatzes der Partnerwahl verglichen und Kategorien wurden gebildet. Anhand dieser Kategorien wurde ein Fragebogen für die Hauptstudie - ebenfalls ein Speed-Dating - konstruiert. Dieser sollte herausfinden, welche dieser Gesprächsthemen massgeblich für die Entscheidung war, ob man jemanden wiedersehen möchte oder nicht.
Galaxus.de
Jahrelang probiert die Schriftstellerin Ayelet Waldman alle möglichen Arzneien aus, um ihre extremen Stimmungsschwankungen in den Griff zu bekommen. Sie leidet darunter, und ihr Mann, Pulitzer-Preisträger Michael Chabon, und ihre vier Kinder leiden mit ihr. Die 52-Jährige ist an einem Tiefpunkt angelangt, als sie eines Morgens ein kleines Päckchen von einem gewissen "Lewis Carroll" aus dem Briefkasten zieht. Der Inhalt: eine kleine Ampulle mit flüssigem LSD. Verboten, gefährlich und verführerisch. Dreissig Tage macht Ayelet Waldman einen Selbstversuch. Können zwei Tropfen verdünntes LSD bei den Depressionen helfen? Wird ihr Leben dadurch leichter, glücklicher? Offen und unverkrampft führt sie Tagebuch, gibt Denkanstösse und setzt sich mit der Frage auseinander: Müssen wir offen sein für neue Wege, um uns selbst zu helfen?.
Galaxus.de