Massenmedien werden täglich von jedem Einzelnen konsumiert. Sie sind beinahe allgegenwärtig, Medien sind für das Bewusstsein der Menschen prägend und das verschafft ihnen ein hohes Beeinflussungspotential. Der Trend zur Mediennutzung steigt kontinuierlich und Massenmedien wurden zu einem grossen Bestandteil unserer Gesellschaft. Die Medienkonsumenten sollten bedenken: Massenmedien liefern keine Informationen, sondern Geschichten. Sie operieren nicht immer mit der Wahrheit, sondern mit Plausibilität. Das Kriterium des Berichtes ist nicht Wichtigkeit, sondern Neuigkeit. Massenmedien konstruieren die eigentliche Realität, indem sie eine Realität schaffen, die einerseits aufregt und andererseits beruhigt. Doch mit welchen Methoden beeinflussen Massenmedien ihre Konsumenten? Welche bewussten und unbewussten Einflüsse werden durch Medien produziert und wie sind ihre Auswirkungen?.
Galaxus.de
Im Mittelpunkt dieses Werkes steht der Tanz als Bereicherung für die Sozialpädagogik. Um seine vielseitigen Möglichkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nutzen zu können, wird ein Konzept für soziale Tanzpädagogik erstellt, das sich in erster Linie an Heime, Wohngemeinschaften und Kinderdörfer richtet. Gegenwärtig spielt Tanzen in diesen Einrichtungen nur eine sehr kleine Rolle. Die Möglichkeiten des Tanzes in einem sozialpädagogischen Rahmen liegen, neben der Bewegungsschulung und der Ergänzung des Schulangebotes, in der ästhetischen Erfahrung und der Unterstützung von Entwicklungsaufgaben. Es ist anzunehmen, dass der Tanz in der Sozialpädagogik an Präsenz gewinnen muss, um vermehrt zur Anwendung zu kommen. Dieses Buch dient als Orientierungshilfe und Information und richtet sich an alle im sozialen Bereich Tätigen.
Galaxus.de
"Der goldene Drache" ist eine Sammlung von elf neuen Theaterstücken des renommierten Dramatikers Roland Schimmelpfennig, der mit dem Mülheimer Dramatikerpreis und dem Else-Lasker-Schüler-Preis ausgezeichnet wurde. Diese Werke zeichnen sich durch ihre innovative Erzählweise und tiefgründige Themen aus, die sowohl die menschliche Erfahrung als auch gesellschaftliche Fragestellungen reflektieren. Die Stücke sind in deutscher Sprache verfasst und bieten eine Vielzahl von Perspektiven und Stilen, die das Publikum zum Nachdenken anregen. Schimmelpfennig ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Emotionen und Situationen in seinen Texten zu verarbeiten, was sich auch in dieser Sammlung widerspiegelt. Die Werke sind sowohl für Theaterliebhaber als auch für Studierende der Dramaturgie von grossem Interesse und bieten eine wertvolle Ressource für die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Lyrik und Dramatik.
Galaxus.de