Hier kommt die perfekte Gleichung für Schokoladen-Gourmets: Drei edle Nusssorten (Cashewkerne, Mandeln, Piemonteser Haselnüsse) plus Edelvollmilchschokolade ergeben außergewöhnlichen Genuss. Addiert werden die Zutaten von den Confisiers unserer hauseigenen Dallmayr Pralinenmanufaktur. Und das Ergebnis versteht Ihr Gaumen ganz von allein!
Dallmayr
Als Nascherei zwischendurch oder als feine Beigabe zum Kaffee bzw. Tee zeigen diese dünnen Edelbittertäfelchen am besten, was sie können. Auf der Basis ihrer charaktervollen, ausgeprägten Bitterkeit und des komplexen Aromas von wunderbar warmen, blumigen Noten bestechen sie mit unvergleichlicher Finesse. Das Geheimnis von „Guanaja" beruht auf der geschmeidigen Vermählung von sortenreinem Kakao aus Criollo- und Trinitariobohnen, die ihren Ursprung in selektierten Anbaugebieten Südamerikas haben. Ein zusätzliches Plus: Der außergewöhnlich lange Nachgeschmack, der typisch für diese südamerikanischen Bohnen-Varietäten ist.
Dallmayr
Im Jahr 1879 verlieh der Bayerische Königshof den Hoflieferantentitel an das Delikatessenhaus Dallmayr. Daraufhin brachte Therese Randlkofer stolz eine aus massiver Bronze gefertigte Tafel mit dem Königswappen am Haupteingang des Delikatessenhauses an. In den folgenden Jahren belieferte Dallmayr 14 weitere Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser. Keine andere Firma in Bayern konnte so viele Hoflieferantentitel auf sich vereinen. Die Tafel ist Symbol der Tradition des Hauses, sie steht für feinste Kulinarik und Freude am Genuss. Diese handgefertigte Schokolade bildet die Hoflieferantentafel originalgetreu ab. Edelvollmilch gesellt sich gerne zu Frucht - dies wird ganz besonders schön erlebbar beim Pairing der Schokolade mit dem Dallmayr Likör Schwarze Johannisbeere, der mit seinem konzentrierten Beerenaroma und seiner angenehmen Säure einen spannenden Geschmackspartner abgibt.
Dallmayr
Königlich, einzigartig! Karibische Languste aus Wildfang ist ein internationaler Klassiker, der immer wieder verzaubert. Beim Braten oder Grillen entfaltet die Languste ihr vollmundiges Aroma und ihre charakteristische, einzigartige Süße. Nach 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze unter mehrfachem Wenden in der Pfanne gebraten, ist sie bereit für ihren großen Auftritt. Ob mit Limette und Chili aromatisiert oder fruchtig-süß zu Orangen oder Kürbis, die Languste ist ein vielseitiger kulinarischer Akteur. Tipp: Nach dem Garen kann der aromatische Panzer noch zur Zubereitung eines geschmackvollen Fonds oder einer Sauce verwendet werden. Unsere Empfehlung: Ein körperreicher Meursault aus dem Burgund wie der „Les Meix Chavaux" von der Domaine Sébastien Magnien.
Dallmayr