La politica della persistenza:, Ratgeber von Rosetta Marantz Cohen, Julie E. Hooks
Galaxus.de
*Can. 844 § 4 CIC/83 und Can. 671 § 4 CCEO im Licht des Kommunionstreits der deutschen Bischöfe Can. 844 § 4 CIC/83 und Can. 671 § 4 CCEO im Licht des Kommunionstreits der deutschen Bischöfe * / epub eBook für 0€ / Aus dem Bereich: eBooks-Sachthemen & Ratgeber-Lernhilfen epub eBook
eBook.de
Das zweibändige Set "Intelligent Computing Theories and Methodologies" umfasst die refereed Proceedings der 11. Internationalen Konferenz für Intelligentes Rechnen (ICIC 2015), die im August 2015 in Fuzhou, China, stattfand. Diese Sammlung enthält insgesamt 191 vollständige und 42 kurze Beiträge, die aus 671 eingereichten Arbeiten sorgfältig ausgewählt wurden. Die Beiträge sind in thematische Abschnitte unterteilt, die eine Vielzahl von Themen abdecken, darunter evolutionäre Berechnung, neuronale Netzwerke, Mustererkennung, Bildverarbeitung, biomedizinische Informatik und viele weitere Bereiche des intelligenten Rechnens. Diese Publikation bietet wertvolle Einblicke in aktuelle Forschungstrends und Methoden im Bereich des intelligenten Rechnens und ist eine bedeutende Ressource für Fachleute und Studierende in den Bereichen Technik und IT.
Galaxus.de
I.s.h.med ist ein klinisches Informationssystem, das vollständig in das SAP Patient Management (IS-H) und die Entwicklungsumgebung des SAP NetWeaver ABAP-Systems integriert ist. Unter den Funktionen, die i.s.h.med bereitstellt, befindet sich mit der parametrierbaren medizinischen Dokumentation (PMD) ein Werkzeug zur Erstellung strukturierter medizinischer Dokumentationsanwendungen. Dieses Buch stellt eine Referenz zur täglichen Arbeit mit der PMD dar. Hier finden Sie in komprimierter Form die wichtigsten Informationen, die Sie zur Erstellung und Anpassung von Dokumenttypen benötigen. Auf die Einstellungen der Dokumentart und der Dokelementtypen wird ebenso eingegangen wie auf die Abläufe der Dialog- und Druckausgabe und die verfügbaren User Exits. Zentraler Bestandteil der Referenz ist eine Übersicht über die verfügbaren API-Variablen und -Methoden mit Beschreibung und Anwendungsbeispielen. In diesem Buch sind weiterhin die wichtigsten Berechtigungsobjekte und Benutzerparameter, die Strukturen und Konstanten zur generischen Programmierung sowie häufig benötigte Transaktionen, Tabellen und Programme aufgeführt. Beachten Sie auch die anderen beiden ebenfalls bei tredition erschienenen Bände zur PMD.
Galaxus.de