search results

  1. Lowepro Regenhülle AW L|Lowepro

  2. Lowepro Regenhülle AW S|Lowepro

  3. Speck Privat Reserve

    Speck dieser Qualität verlässt seine Ursprungsregion Südtirol nur in Ausnahmefällen oder für besonders anspruchsvolle Händler. Während „normaler" Speck nur 4-6 Monate reifen darf, hat dieses Schmuckstück 12 Monate Zeit, seinen außergewöhnlich intensiven, ausbalancierten Geschmack zu entwickeln. Speck wird aus den gleichen Keulen gefertigt aus denen auch Parmaschinken hergestellt wird. Der Schinken wird gesalzen, kalt geräuchert, anschließend luftgetrocknet, und reift ein Jahr in den Höhenlagen unterhalb des Stilfser Jochs in der reinen Bergluft des Vinschgaus, bevor er sich mit dem begehrten Titel „Privat Réserve" schmücken darf. In seiner genialen Einfachheit immer wieder ein Erlebnis: Servieren Sie diesen Speck mit Schüttelbrot und einem fruchtigen Südtiroler Rotwein, z.B. einem St. Magdalener von Josephus & Barbara Mayr.

    Dallmayr

  4. GearUp Filtertasche 100|Lowepro

  5. Lowepro ProTactic Schnellspanngurte III|Lowepro

  6. Pfefferbeisser 4 Stück Dallmayr

    Liegt perfekt in der Hand, riecht nach Appetit, knackt ordentlich beim Reinbeißen und schmeckt herzhaft feurig. Falls Sie und die Ihren überdies noch eine Leidenschaft fürs Pfeffrige haben sollten, dann führt bei einer deftigen Brotzeit kein Weg an dieser Wurst vorbei. Geformt aus körnig gehacktem Schweinefleisch und Speck, ordentlich mit schwarzem Pfeffer ausstaffiert und behutsam über Buchenholz geräuchert, hat dieses handliche Schmankerl das Zeug zum Brotzeit-Favoriten.

    Dallmayr

  7. Lowepro Regenhülle AW M|Lowepro

  8. Porchetta di Ariccia IGP

    Eine echte lokale Spezialität aus dem Latium - das geröstete Spanferkel aus der Gemeinde Ariccia besitzt seit 2011 eine geschützte Ursprungsbezeichnung, die streng die Rezeptur und Zutaten der Herstellung regelt. Jedes Jahr wird die Porchetta di Ariccia IGP mit einem großen Fest gefeiert, das italienweit bekannt ist. Unsere Porchetta wird von Roberto Azzocchi hergestellt, der Lende und Bauch des Schweines von Hand entbeint, mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Rosmarin würzt, zu einer Rolle bindet und dann bei 240 Grad ca. 4 Stunden im Ofen backt. Das Ergebnis ist ein zarter und saftiger Braten, der sich sowohl kalt als auch warm genießen lässt.

    Dallmayr

  9. Weinbergpfirsich-Konfitüre

    Ein ganzer Sommer im Glas! Mit ihrer tiefroten Farbe, der seidigen Konsistenz und dem wunderbar intensiven Fruchtgeschmack erweckt diese Konfitüre aus Frankreich spontane Erinnerungen an die süße Leichtigkeit des Seins. Die kleinen, aber ungemein aromatischen Weinbergpfirsiche laufen hier, im idealen Kontext mit reinem Kristallzucker, zu großem Delikatessen Format auf. Ein traditioneller Familienbetrieb, über 100 Jahre Erfahrung und die ungebrochene Leidenschaft für besonders kreative Konfitüren in 4. Generation - das alles kann man schmecken … und noch so manches mehr.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 7)Next Page (Page 9)