search results

  1. Hühner Hühnerbande Hier wohnt das Glück - Türschild geprägtes Schild aus Blech

  2. Liebeskummer lohnt sich

  3. Transcript »Vergleichen Lohnt Sich!«

  4. Liebeskummer Lohnt Sich Nicht

  5. Gebirgswaldhonig Naintschgraben

    Ab Mitte Juni beginnt die Waldtracht. Im Gegensatz zum Blütenhonig benötigt Waldhonig noch eine zusätzliche Komponente zu seiner Entstehung: Pflanzensaugende Insekten, die den Siebröhrensaft von Fichten und Tannen zu Honigtau verarbeiten. Die Bienen wiederum sammeln diesen, fermentieren ihn und lagern ihn als Honig in ihren Waben. Der Naintschbach windet sich vom Hochplateau der Sommeralm (20 km nördlich von Weiz in der Oststeiermark) Richtung Süden bis zu seiner Einmündung in die Feistritz. Wiesen und Viehweiden in Steillage prägen das Landschaftsbild, dazwischen ausgedehnte Fichtenwälder. Dies ist die Herkunft des Archetyps von einem Fichtenhonig aus einer Seehöhe von etwa 650 m. Farbe: rosskastanienbraun Geruch: nach Zitrus und Orangenschalen Geschmack: mild-malziges Karamell Konsistenz: zähflüssig

    Dallmayr

  6. Bookrix Stammkunden Sein Lohnt Sich

  7. Emmentaler alt Rohmilch, mind. 49% Fett i. Tr.

    Die Milch stammt von Kühen welche ausschließlich mit Gras und Heu gefüttert werden. Nach einer strengen Selektion werden die besten Laibe im Alter von 5 Monaten für mindestens 1 Jahr im feuchten Emmentalerkeller gereift. Die Einzigartigkeit des alten Emmentalers ergibt sich durch das Zusammenspiel seiner Säure, Frische und Nussigkeit. Beim Verzehr entfaltet sich ein einzigartiger Geschmack, der typisch für den Emmentaler ist. Der natürliche Nachgeschmack von frischem Heu rundet das Geschmackserlebnis vollends ab.

    Dallmayr

  8. Neobooks Liebeskummer Lohnt Sich Nicht

  9. Obazda hausgemacht g.g.A., mind. 70% Fett i.Tr.

    Bier ohne Obazda - das wäre wie München ohne Kindl. Der bayerische Traditionskäse und Dauerbrenner für jeden Biergartenbesuch wird von den Köchen im Dallmayr Delikatessenhaus frisch hergestellt und überzeugt durch seine ausgewogene Rezeptur und Cremigkeit. Probieren, schweigen - und genießen!

    Dallmayr

  10. Liebeskummer lohnt sich nicht

  11. Le petit Vinageois mit Weizenbier veredelt, thermisiert mind. 45% Fett i. Tr.

    Eine Rarität aus der Normandie. Dieser Käse wird nur hergestellt, wenn der Käser noch Milch aus der Herstellung des "Hauptkäses" übrig hat. Er ist sehr dicht und liefert ein breites Geschmacksspektrum mit Aromen von Nüssen und frischer Milch. Gleichzeitig sorgt das Weizenbier, das zur Affinage der Rinde verwendet wird, für leicht würzige Anklänge. Der Teig ist geschmeidig und saftig. Der petit Vinageois lässt sich hervorragend mit einem knusprigen Roggenbrot, Weizenbier, angeräucherten Wurstwaren oder gegrilltem Radicchio oder Endivie kombinieren.

    Dallmayr

  1. Next Page (Page 2)