Was wären fränkische Bratwürste oder Schweinefleisch gekocht bzw. geräuchert ohne ein schmackhaftes Sauerkraut? Unsere Spezialität ist eine pure Delikatesse: vollsaftig, fein aromatisch und delikat mild - nach klassischer Rezeptur nur aus frischem Weißkraut und Zwiebeln zubereitet und meisterlich abgeschmeckt mit Wacholderbeeren, Kümmel und Lorbeer. Ein typisches regionales Produkt, handwerklich hergestellt von einer kleinen Manufaktur ohne künstliche Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker.
Dallmayr
Frische ist Trumpf! Unsere Nordseekrabben werden im Wattenmeer gefischt und unverzüglich noch auf den Kuttern weiterverarbeitet. So ist absolute Frische gewährleistet, was sich sowohl in der bissfesten Konsistenz als auch im unverfälschten mild-aromatischen Geschmack manifestiert. Es gibt für die zierlichen Garnelen vermutlich so viele Rezepte wie Sandkörner im Watt- aber probieren Sie diese Delikatesse einmal einfach pur mit einem gut gekühlten trockenen Sherry. Ein Gedicht!
Dallmayr
Mild-geräucherter Speck mit süßen Zwetschgen: eine verführerische Komposition, die aus der Steiermark den Weg in unser erlesenes Sortiment gefunden hat: kein Wunder, wenn Spitzenqualität der Rohstoffe gepaart mit handwerklicher Sorgfalt ein Gourmet-Produkt hervorbringen, das Feinschmecker überzeugen wird. Zwetschgen und Räucherspeck in Spitzenqualität sind typisch für die Steiermark: Das Klima der Region lässt Früchte besonderer Qualität gedeihen und das Fleisch speziell gezüchteter Schweine mit einem höheren Fettanteil eignen sich besonders zur Herstellung von Räucherspeck der Spitzenklasse. Hauchdünn geschnitten wird der Speck von Hand um die schonend getrockneten Zwetschgen gewickelt.
Dallmayr
"Strolghino di Culatello" - das ist der klingende Name für eine charaktervolle Delikatesse aus der reichhaltigen Vielfalt italienischer Salami-Spezialitäten. Sie stammt aus Parma und verdankt ihr typisches Aroma der Verarbeitung des hochwertigen Fleisches von besonderen Schweinerassen aus Norditalien. Zarte, magere Stückchen aus dem frischen "Culatello" - so nennt man in Italien die edelste Partie Schweinekeule - werden nach traditioneller Rezeptur verfeinert mit Kräutern aus der Poebene. Die schmale, längliche Strolghino-Salami zeichnet sich schon nach einer kurzen Reifezeit durch ihre besonders weiche, geschmeidige Konsistenz aus, die perfekt harmoniert mit dem fein-würzigen, mild-aromatischen Geschmackspanorama. Die typische Verpackung aus dem rauen braunen Papier hält diese traditionelle italienische Salami für längere Zeit stets appetitlich genussbereit.
Dallmayr