Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie die des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurden auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bis heute. Die technischen Möglichkeiten des Massenbuchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. und 19. Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz anders als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Galaxus.de
Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende des Lehramtes. Es soll helfen, sie auf ihren späteren Unterricht an Schulen angemessen vorzubereiten. Darüber hinaus kann es auch allen anderen Interessenten an Stochastik als elementare Einführung dienen. Der erstgenannte Autor hat an der TU München über mehrere Jahre Vorlesungen über Stochastik für Studierende des Lehramts gehalten und dabei versucht, den Bezug zu den Möglichkeiten des Unterrichts an Schulen in den Vordergrund zu rücken. Dazu dienen zahlreiche Abbildungen und elementare Beispiele, die ein Gefühl für die Überraschungen der Wahrscheinlichkeitsrechnung vermitteln können. Der Text wurde von Studierenden kritisch gelesen und daraufhin an vielen Stellen ergänzt und verbessert.
Galaxus.de
In der EU fallen jährlich 1,3 Milliarden Tonnen Abfälle an. Das ergibt 3,5 Tonnen pro Einwohner und Jahr. Besonders problematisch ist der Abfall aus Plastik, der mit etwa 70 Prozent den Grossteil des in den Weltmeeren schwimmenden Mülls ausmacht. Die Problematik liegt jedoch nicht nur an Kunststoffgegenständen, sondern vielmehr an dem verschwenderischen Umgang, den die Wegwerfgesellschaft mit Rohstoffen pflegt. Da Kindern und Jugendlichen die Folgen ihres sorglosen Konsums oft nicht bewusst sind, ist es die Verantwortung der Lehrenden, sie darauf aufmerksam zu machen.
Galaxus.de
"Wissenschaft aus Leidenschaft" ist ein umfassendes Fachbuch, das anlässlich des 70. Geburtstags von Cyprian Rogowski veröffentlicht wurde. Es vereint persönliche, biografische und wissenschaftliche Perspektiven und bietet einen tiefen Einblick in die Sozialwissenschaften. Die Beiträge stammen von verschiedenen Autoren, darunter Anette Stross, Egon Spiegel und Andrea Lehner-Hartmann, die ihre Expertise in den Geistes- und Sozialwissenschaften einbringen. Dieses Buch ist nicht nur eine Hommage an Rogowskis Lebenswerk, sondern auch eine wertvolle Ressource für Studierende, Forschende und Interessierte, die sich mit den komplexen Themen der Sozialwissenschaften auseinandersetzen möchten. Mit 602 Seiten bietet es eine Fülle von Informationen und Analysen, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdecken.
Galaxus.de