Wien in den 1920er und frühen 1930er Jahren steht für eine aufregende weibliche Epoche. Wie nie zuvor gestalten Frauen das kulturelle Leben der österreichischen Hauptstadt in der Ersten Republik. Zur Szenerie gehören die berühmten Kaffeehäuser Central und Herrenhof, die Oper und die Salons, Treffpunkte der Wiener Bohème. Im Roten Wien sind für Frauen viele Lebensmodelle möglich, die Atmosphäre ist kosmopolitisch und es besteht ein reger Austausch mit anderen Metropolen wie Prag, Berlin, London und Paris. Netzwerkerinnen der Salons sind Bertha Zuckerkandl, Alma Mahler, Eugenie Schwarzwald, Grete Wiesenthal, Gertrud Bodenwieser, Hilde Holger und Gertrud Kraus. Star-Fotografinnen wie Madame d'Ora und Trude Fleischmann bieten Inspiration, während Lina Loos, Milena Jesenská, Gina Kaus und Hilde Spiel die Bühnenzauberinnen Maria Jeritza und Lotte Lehmann begleiten.
Galaxus.de
Als die junge Pia Sven kennenlernt, wähnt sie sich im siebten Himmel. Er ist erfahren, kultiviert und trägt sie auf Händen. Sie beginnen ein gemeinsames Leben, über dem von Anfang an ein Schatten hängt, denn Sven ist Alkoholiker. Immer wieder kommt es zu Gewaltausbrüchen und Demütigungen. Ständig gelobt er Besserung, die Pia zu gerne glauben möchte. Wird es ihr gelingen, ihn vom Alkohol wegzubekommen oder zieht er sie am Ende mit in den Abgrund? Was ist stärker: Liebe oder Sucht? Lesen Sie einen Roman über eine Frau, die bereit ist, alles für die Liebe ihres Lebens zu tun. Ein packender und erschütternder Tatsachenroman.
Galaxus.de
Die "Ratgeberecke" ist nicht nur eine Buchserie für Familien, sondern für jeden, der in das löchrige Sozialnetz fällt oder kurz davor steht und erst einmal nicht weiter weiss. In diesem Band werden Anregungen zur Reorganisation des Haushalts und der Finanzen gegeben, um selbst mit wenig Geld auf der sicheren Seite zu stehen. Alles wird genau und sehr einfach erklärt, es werden dabei leicht nachvollziehbare Vereinbarungen wie beispielsweise für einen Raten- oder Forderungsverzichtsantrag vorgestellt. Die Privatinsolvenz wird beleuchtet, erklärt und sämtliche Kosten inklusive Anträge näher erläutert. Dazu kommen viele Tricks und Tipps, auch die weniger bekannt sind. Unerwartete Sparpotenziale werden aufgezeigt und einfache Hilfen angeboten, die sich schnell und effektiv durch diverse Beispiele erfolgreich anwenden lassen. Also letztlich ein Buch für jedermann, der ein enges Budget hat.
Galaxus.de