Standard Messbereich: Qualitative Bestimmung von Erdgas, Hubzahl n5, Messdauer: ca. 100 s, Standardabweichung: 50 %, Farbumschlag: weiß -> braungrün bis grauviolett. Temperatur: 0 bis 50 °C, Feuchte: max. 40 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) CH4 + KMnO4 + H2S2O7 --> CO b) CO + I2O5 --> I2 + CO2. Querempfindlichkeit: Aufgrund des Reaktionsprinzips werden eine Vielzahl organischer Verbindungen ebenfalls angezeigt, z. B. Propan, Butan. Kohlenstoffmonoxid wird ebenfalls angezeigt. Eine Differenzierung verschiedener Verbindungen ist nicht möglich..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 50 bis 1 000 ppm, Hubzahl n3, Messdauer: ca. 2 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelb -> braunschwarz. Temperatur: 0 bis 50 °C, Feuchte: kleiner 40 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: PH3 + Au3+ --> Au (kolloidal). Querempfindlichkeit: Arsenwasserstoff und Antimonwasserstoff werden ebenfalls ange zeigt, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Schwefelwasserstoff, Mercaptane, Ammoniak und Salzsäure stören im Bereich ihrer AGW-Werte nicht. Kohlenstoffmonoxid und Schwefeldioxid stören im Bereich ihrer AGW-Werte ebenfalls nicht. Messbereichserweiterung Messbereich 15 bis 300 ppm bei n = 10 Hüben, abgelesenen Skalenwert mit 0,3 multiplizieren..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,5 bis 3,0 Vol.-%, Hubzahl n5, Messdauer: ca. 1 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelbgrünes -> graugrün. Temperatur: 5 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) H2 + 1/2 O2 --> H2O b) H2O + SeO2 + H2SO4 --> rosa Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: CO hat bis 1000 ppm keinen Einfluss auf die Anzeige, höhere Konzentrationen führen zu Minusfehlern. Acetylen und Alkohole reagieren ähnlich wie Wasserstoff. Achtung Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden. Gegebenenfalls vor dem Einsatz mit einem unspezifischen Ex-Messgerät den Einsatz qualifizieren. Katalysatorschicht erwärmt sich während der Messung, bei Wasser stoff-Konzentrationen von über 3 Vol.-% bis zur Rot -glut! Bestimmung von Wasserstoff in Luft mit mindestens 5 Vol.-% Sauerstoff..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,5 bis 4 ppm / 0,1 bis 1 ppm, Hubzahl n3 / 9, Messdauer: ca. 3 min / ca. 9 min, Standardabweichung: ± 20 bis 25 % / ± 20 bis 25 %, Farbumschlag: hellgrau -> blau / hellgrau -> blau. Temperatur: 15 bis 30 °C / 15 bis 30 °C, Feuchte: max. 30 mg H2O / L / max. 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) CCl2=CCl2 + MnO4– --> Cl2 b) Cl2 + Diphenylbenzidin --> blaues Reaktionsprodukt Bei höheren Konzentrationen kann am Anfang der Anzei geschicht eine rötliche Zone entstehen.. Querempfindlichkeit: Andere Chlorkohlenwasserstoffe, freie Halogene sowie Halogen wasser stoffsäuren werden ebenfalls angezeigt. Benzindämpfe führen zu einer Verkürzung der Anzeige, wenn sie folgende Konzentrationen überschreiten: 40 ppm bei 9 Hüben bzw. 160 ppm bei 3 Hüben..
Dräger Online Shop