Die Rote Beete kann in diesem Brotaufstrich durch den sehr hohen Anteil von mehr als 70% ihre ganze süß-erdige Geschmackspower geltend machen. Die übrigen Zutaten sind zurückhaltend dosiert um der Roten Beete die Hauptrolle zu überlassen - durch Essig und etwas Zucker entsteht eine leichte süß-saure Note, Peperoni sorgt zusammen mit Senfsaat für leichte ätherische Schärfe. Die Rote Beete Creme passt ausgezeichnet zu Kartoffelgerichten, zum Beispiel Baked Potatoe mit Bergkäse. Auch mit Feta oder jungem Ziegenkäse eine Top-Kombination.
Dallmayr
Ein Caviar, der die Auszeichnung "Selektion Dallmayr" verdient hat. Zusammen mit unserem Hamburger Produzenten haben wir diesen Caviar extra für Dallmayr entwickelt. Sämtliche Produktionsschritte für diesen außergewöhnlichen Caviar finden in Deutschland statt, was absolute Frische garantiert. Mit Sylter Salz konserviert, entsteht ein Spitzenprodukt aus den Rogen des Sibirischen Stör, der für aromatisch ausdrucksvollen Kaviar mit einer leicht jodigen Note steht. Sein eher kleines und festes Korn hat eine typische schwarze bis graue Färbung. Der Caviar lässt sich wunderbar als Amuse Bouche mit Kartoffelchips oder Blini und Crème Fraîche genießen. Auch gesellt er sich gerne zu einem Glas Champagne Dallmayr Premier Cru Brut oder auch eiskaltem Vodka.
Dallmayr
Anders als der Name suggeriert, enthält der Kalbskäse auch einen bestimmten Anteil an Schweinefleisch. Das fügt der milden Art des Kalbfleisches einen Tick von Herzaftigkeit hinzu, die zusammen mit der dezent säuerlichen Note den Appetitimpuls verstärkt. Eingebunden in einen mild würzigen Rahmen aus Sellerie- und Senfnoten steht das klare Fleischaroma im Zentrum des Geschmackbildes. Klassisch als Aufschnitt oder auch am Stück für die Brotzeit ein bestens bewährter Beitrag zu herzhaften Tafelfreuden.
Dallmayr
Dieser Lachs bekommt durch die Beizung nach Hausrezept in einer speziellen Marinade seinen milden Geschmack von frischen Kräutern und Gewürzaromen, der delikat flankiert wird von einer fruchtigen Note und einem gekonnt gesetzten Salzakzent. Lachse aus irischer und schottischer Zucht liefern aufgrund geringer Besatzdichte, hochqualitativem Futter und den sauberen Küstengewässern qualitativ herausragende Filets. Das Fleisch ist fest und kompakt und mit sehr zarter Fettmarmorierung versehen, der Geschmack sehr „clean", ohne jede Tranigkeit, das Mundgefühl durch die zarte Textur außergewöhnlich. Der Gravad Lax präsentiert sich optimal als Solist mit einem Glas Weißwein oder Champagner, aber auch in Gemeinschaft mit der Dallmayr Senf-Dillsauce oder Baguette Parisienne. Als Begleitung passt auch sehr gut ein Glas eiskalter Wodka oder Gin.
Dallmayr