search results

  1. Die Klausur im Zwangsvollstreckungsrecht Rolf Lackmann

  2. Mendelssohns Gärten Thomas Lackmann

  3. Delta Pronatura Dr. Krauss Und Dr. Beckmann Kg Unisex Dr. Beckmann Glanz Glaskeramik Und Edelstahl Fett Reiniger 250Ml 0.25 L

  4. Lixada Ti Ultralight Flachmann Tragbare Weinflasche Outdoor Camping Tasche Whisky Alkohol Drinkware 180Ml 240Ml

  5. Coppenrath Furzipups: Punkt-zu-Punkt-Malblock

    Der Punkt-zu-Punkt-Malblock "Furzipups" von Coppenrath bietet eine unterhaltsame Möglichkeit für Fans, ihre Kreativität auszuleben. Mit 64 Seiten voller ansprechender Punkt-zu-Punkt-Bilder lädt dieses Malbuch dazu ein, die Bilder nachzuspuren und anschliessend auszumalen. Die humorvollen Illustrationen sorgen für Spass und fördern gleichzeitig die Feinmotorik und Konzentration. Der kartonierte Einband gewährleistet eine robuste Nutzung, während die deutsche Sprache die Zugänglichkeit für ein breites Publikum sicherstellt. Verfasst von den Autorinnen Lena Lackmann und Wiebke Rauers, ist dieses Malbuch ideal für Kinder und alle, die Freude am kreativen Gestalten haben. Es eignet sich hervorragend als Geschenk oder für die eigene Sammlung und bietet stundenlangen Malspass. Der Punkt-zu-Punkt-Malblock ist nicht nur ein kreatives Werkzeug, sondern auch eine Quelle der Unterhaltung, die die Fantasie anregt und die künstlerischen Fähigkeiten fördert.

    Galaxus.de

  6. Der Zivilrechtsfall im Assessorexamen Rolf Lackmann

  7. „Wir träumten von nichts als Aufklärung“ - Moses Mendelssohn, der Jude von Berlin, Fachbücher von Inka Bertz, Thomas Lackmann

    Der Jude von Berlin – so wurde der jüdische Philosoph Moses Mendelssohn (1729 – 1786) von Verehrern in ganz Europa genannt. Dieser Band erzählt von den Wirkungen und der Karriere des diskriminierten Selfmade-Intellektuellen im Preußen von Friedrich dem Großen. Viele seiner Lebensthemen bestimmen auch die Gegenwart des 21. Jahrhunderts: Fake News contra Wahrheitssuche, Steuerung durch Kopf oder Bauch, Bürgerrechte, Menschenbilder, Identitätskonflikte. Das hier erstmals versammelte kontrastreiche Spektrum der zu Lebzeiten entstandenen Mendelssohn-Portraits veranschaulicht seine Bedeutung bis heute und ist eine Ikonen-Galerie eines Emanzipationspioniers, des – bis zum Auftritt Albert Einsteins – am häufigsten abgebildeten Juden.

    Galaxus.de

  8. Lantmännen Unibake Germany Gmbh & Co. Kg Herren Dänische Remoulade Dressing Original Mit Gemüsestückchen 900Ml 0.9 L

  9. Typex, Belletristik von Typex

    Lernen Sie Moische kennen, den Sokrates von Berlin, einen der brillantesten Köpfe, die diese Welt je gekannt hat. Als kleiner, buckliger, schüchterner und stotternder Mann beeindruckte Moses Mendelssohn (1729-1786) seine Zeitgenossen mit seinem Witz, dem eleganten Stil seiner Schrift, seiner Freundlichkeit und Diplomatie. Basierend auf einer Idee und Texten von Thomas Lackmann wurde dieses Projekt vom Jüdischen Museum Berlin in Verbindung mit der Ausstellung „Wir träumten von nichts als Aufklärung“ Moses Mendelssohn, vom 14. April bis 11. September 2022, ins Leben gerufen.

    Galaxus.de

  10. Furzipups, der Knatterdrache Lena Lackmann nach Illustrationen von

  11. Mendelssohns Gärten, Fachbücher von Thomas Lackmann

    Während des Siebenjährigen Krieges lädt der Seidenkaufmann und Philosoph Moses Mendelssohn (1729-1786) seinen reisenden Freund Lessing ins Grüne ein: „Ich habe einen überaus schönen Garten, darin Sie logieren können. Er ist von Herrn Nicolai nicht weit entfernt; und Sie können alle Bequemlichkeiten darin haben, die Sie nur wünschen. Wie angenehm könnten wir die Abende zubringen, wenn Sie sich hierzu verstehen wollten!“ Mendelssohn, von seinen Verehrern als „Jude von Berlin“ gerühmt, führt trotz seiner schwachen Kondition ein aufreibendes Doppelleben zwischen Fabrikkontor und Studierstube. Thomas Lackmann zeigt ihn als Intellektuellen und Geschäftsmann, der sich zur Erholung und für die Diskussion seiner Projekte gern in Arbeitslauben und auf den Sommersitzen reicher Mentoren aufhält, was zum Leben nötig ist.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 5)Next Page (Page 7)