search results

  1. Neue Abenteuer, Camp Kreidezeit, 150 Teile (Puzzle) | Spiel | In Spielebox

  2. Jur Jurassic World - Camp Kreidezeit - Snap Squad - Carnotaurus

  3. Dinosaurier der Kreidezeit (Puzzle) | Spiel | In Spielebox | 6000-0098 | 2020

  4. Chemostratigraphy Of Upper Cretaceous Chalk, Tunisia, Fachbücher von Amina Mabrouk

    Das Fachbuch "Chemostratigraphy of Upper Cretaceous Chalk, Tunisia" von Amina Mabrouk bietet eine umfassende Untersuchung der Chalkablagerungen, die den späten Kreidezeitraum in verschiedenen Regionen der Welt prägten, insbesondere in Tunesien während der Campanian- und Maastrichtian-Stufen. Die Autorin analysiert die Facies der Abiod Chalk Formation, die in vier Bohrlöchern des Miskar Gasfeldes sowie im Le Kef Abschnitt untersucht wurde. Durch eine geochemische Analyse von 19 Elementen in den Miskar-Bohrlöchern und 12 Elementen im Le Kef konnten vertikale geochemische Profile erstellt werden, die für die Korrelation geeignet sind. Das Buch definiert acht chemostratigraphische Einheiten in den Offshore-Bohrlöchern und korreliert geochemische und isotopische Sequenzen zwischen den beiden Standorten. Diese Forschung trägt zur Validierung globaler biostratigraphischer Rahmenbedingungen der Campanian bei und verbessert das Verständnis der Natur und des Zeitpunkts von Meeresspiegelveränderungen in der späten Kreidezeit.

    Galaxus.de

  5. Tonies Gmbh Tonie - Jurassic World: Neue Abenteuer - Camp Kreidezeit

  6. Jurassic World Camp Kreidezeit-Bettwäsche - 100 Prozent Baumwolle

  7. Biological Consequences of Plate Tectonics, Fachbücher von Rajeev Patnaik, Guntupalli V.R. Prasad

    Das Buch "Biological Consequences of Plate Tectonics" würdigt die bedeutenden Beiträge von Professor Ashok Sahni zur Paläontologie und bietet eine umfassende Analyse der biologischen Konsequenzen der Plattentektonik. Es behandelt zentrale Themen wie evolutionäre Muster, makroevolutionäre Ereignisse sowie die Auswirkungen von Veränderungen in physischen Umgebungen und Klimabedingungen auf die Biodiversität. Die Erkundung beginnt mit Indien in der Zeit der Dinosaurier und beleuchtet neue Fossilfunde aus der Jurazeit, bevor es die faunalen und floralen Veränderungen in Gondwanaland im Kontext der Plattentektonik untersucht. Das Buch analysiert die evolutionären Muster und biotischen Verbreitungen, die durch die nordwärts gerichtete Drift der Indischen Platte während der Kreidezeit und deren Kollision mit Asien in der Eozänzeit entstanden sind. Es richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Paläontologie, Evolutionsbiologie und Paläobiogeographie und bietet wertvolle Einblicke in die Rolle der Plattentektonik und des Klimas bei der Gestaltung der geografischen Verteilung von Pflanzen und Tieren.

    Galaxus.de

  8. Early Cretaceous Volcanism in Central and Eastern Argentina During Gondwana Break-Up, Fachbücher von Silvia Leonor Lagorio, Haroldo Vizán, Silvana E. Geuna

    Das Buch "Early Cretaceous Volcanism in Central and Eastern Argentina During Gondwana Break-Up" bietet eine umfassende Analyse der vulkanischen Prozesse, die während der frühen Kreidezeit in der Provinz Misiones und in der Sierra Chica de Córdoba in Argentinien stattfanden. Es untersucht die tholeiitischen Vulkane in Misiones, die Teil der Parana Magmatic Province sind, und die geographisch begrenzten, alkalischen Vulkane in Córdoba, die eine potassische Lokalität darstellen. Durch die Präsentation eines neuen 40Ar/39Ar Datierungsansatzes von 129,6 ± 1 Ma für einen Trachyten aus der Sierra Chica wird aufgezeigt, dass der Vulkanismus in Córdoba leicht nach den Lavaströmen der PMP auftrat. Darüber hinaus werden ergänzende geochemische Analysen aus der Provinz Misiones vorgestellt und mit den Daten der gesamten PMP verglichen, um die Herkunft des Vulkanismus besser zu charakterisieren.

    Galaxus.de

  9. Evaluation of Shale Source Rocks and Reservoirs, Fachbücher von Bodhisatwa Hazra, Ashok K Singh, Pradeep K. Singh, Devleena Mani, David A. Wood

    Das Buch "Evaluation of Shale Source Rocks and Reservoirs" bietet eine umfassende Analyse der Methoden zur Bewertung von organisch reichen Schiefergesteinen. Es behandelt die analytischen Prozesse und die Interpretation der Daten, die erforderlich sind, um eine detaillierte Quellenrockbewertung durchzuführen. Die Autoren nutzen Fallstudien aus dem Perm und der Kreidezeit, die aus verschiedenen indischen Becken sowie anderen erdölhaltigen Becken weltweit stammen, um die wesentlichen Merkmale ihrer Methodik zur Charakterisierung von organisch reichen Schiefern zu veranschaulichen. Diese Fallstudien können auch dazu beitragen, potenzielle Zonen innerhalb von Schieferformationen zu identifizieren, die für die kommerzielle Gas- und/oder Ölproduktion erschlossen werden könnten. Das Buch richtet sich an Forscher im Bereich der Quellenrockanalyse und bietet wertvolle Inhalte für postgraduale Geologiekurse.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 7)Next Page (Page 9)