Es war nicht weniger als der Aufbruch in eine neue Dimension: Als 1911 der Theaterreformer Adolphe Appia, der Rhythmiker Émile Jaques-Dalcroze, der Architekt Heinrich Tessenow und der Künstler Alexander von Salzmann in Hellerau zusammentrafen, schufen sie mit dem Grossen Saal des Festspielhauses den Idealraum für das Theater des 21. Jahrhunderts. Die von Appia aus flexiblen Elementen konstruierte Bühne und von Salzmanns schattenfreier Lichtraum eröffneten völlig neue Ausdrucks- und Inszenierungsmöglichkeiten. Le Corbusier, van de Velde und Mies van der Rohe wurden davon nachhaltig beeinflusst. Für die Rekonstruktion der Zukunft wurde nach über 100 Jahren erstmals die Appia-Bühne mit ihrem ursprünglichen Beleuchtungskonzept im Festspielhaus Hellerau nachgebaut. Das von Héctor Solari kuratierte Projekt und der vorliegende Band erschliessen den historischen Kontext und verorten die Hellerauer Bühne.
Galaxus.de
"World War II at Sea" bietet eine umfassende Analyse der maritimen Aspekte des Zweiten Weltkriegs und beleuchtet die strategischen, politischen und sozialen Dimensionen, die die Kriegsführung auf See prägten. Verfasst von Craig L. Symonds, einem anerkannten Experten auf dem Gebiet der Militärgeschichte, wird das Buch durch eine detaillierte Untersuchung der verschiedenen Seeschlachten und deren Auswirkungen auf den Verlauf des Krieges ergänzt. Die Erzählung ist sowohl informativ als auch fesselnd, was es zu einer wertvollen Ressource für Studierende, Historiker und Interessierte an der Geschichte des Zweiten Weltkriegs macht. Mit 792 Seiten bietet das Buch eine tiefgehende Betrachtung der globalen maritimen Kriegsführung und deren Bedeutung im Kontext des gesamten Konflikts. Die klare und präzise Sprache ermöglicht es, komplexe Themen verständlich zu vermitteln, während die umfangreiche Recherche und die Verwendung von Primärquellen die Glaubwürdigkeit der Darstellung unterstreichen.
Galaxus.de
Schulleitungen stehen vor der großen Herausforderung einerseits bildungspolitische Vorgaben wie z. B. Qualitätsmanagement (SQA), Konzept der Neuen Mittelschule usw. umzusetzen, anderseits ständige Schulentwicklung zu betreiben. Zahlreiche Studien der Schuleffektivitäts- und Schulentwicklungsforschung belegen eine positive Wirkung der Professionellen Lerngemeinschaften auf die Unterrichts- und Personalentwicklung in Schulen. Sie gelten deshalb als Treiber für Schul- und Qualitätsentwicklung, weshalb deren Einführung in Schulen als sinnvoll erachtet wird. In dieser Forschungsarbeit sollen die förderlichen und hemmenden Bedingungen für die Implementierung und Entwicklung von Professionellen Lerngemeinschaften aus Sicht der Schulleitungen und Lehrpersonen ermittelt werden. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Bedeutung der Schulleitung in diesem Prozess. In der qualitativen Untersuchung wurden I.
Galaxus.de
"Studies in Byzantine Sigillography. Volume 10" ist ein Fachbuch, das sich mit der Sigillographie im byzantinischen Kontext beschäftigt. In den letzten Jahren hat dieses Forschungsfeld an Bedeutung gewonnen, da es der Wissenschaft neue und unveröffentlichte Materialien bietet. Die Beiträge in diesem Band decken ein breites Spektrum ab, einschliesslich der Präsentation neuer Funde und der Diskussion innovativer Methoden. Zudem werden Themen wie die politische und kirchliche Verwaltung des Byzantinischen Reiches, Prosopographie, historische Geographie sowie kunsthistorische und ikonographische Fragestellungen behandelt. Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler und Studierende, die sich für die vielfältigen Aspekte der byzantinischen Geschichte und Kultur interessieren und bietet wertvolle Einblicke in ein oft vernachlässigtes Forschungsgebiet.
Galaxus.de