Mit dem Dräger Ladeset Basic profitieren Sie von einer zuverlässigen Energieversorgung für Ihr X-am 5100, was die Betriebsbereitschaft erhöht und Ausfallzeiten reduziert. Die robuste Konstruktion der Komponenten sorgt für Langlebigkeit, selbst bei häufigem Gebrauch, und macht das Ladeset zu einer wertvollen Ergänzung Ihrer Ausrüstung.
Dräger Online Shop
Die HPS SafeGuard Funktionsplatte Basic ist eine seitliche Platte, die speziell für den HPS SafeGuard Helm entwickelt wurde. Diese Basic-Version bietet eine schlichte und stabile Konstruktion, die den Helm schützt und unterstützt, jedoch ohne die Möglichkeit zur Anbindung von optionalem Zubehör. Ideal für Anwender, die eine robuste und minimalistische Lösung bevorzugen, ohne zusätzliche Funktionserweiterungen. Die Funktionsplatte Basic garantiert den nötigen Schutz und eine zuverlässige Performance im Einsatz.
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,1 bis 1,0 ppm / 0,01 bis 0,3 ppm, Hubzahl n3 / 10, Messdauer: ca. 2,5 min / ca. 8 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelb -> rot / gelb -> rot. Temperatur: 2 bis 40 °C / 2 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 20 mg H2O / L / kleiner 20 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: HgCl2 + PH3 --> Hg-Phosphid + HCl HCl + ph-Indikator --> rotes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Maximal 6 ppm Schwefeldioxid oder 15 ppm Chlorwasserstoff stören die Anzeige nicht. Höhere Konzentrationen ergeben Plus- Fehler. –Ammoniak (> 100 ppm) ergeben Minus-Fehler. – Arsenwasserstoff wird mit unterschiedlicher Empfindlichkeit an gezeigt. – Schwefelwasserstoff wird mit unterschiedlicher Empfindlichkeit angezeigt. – 30 ppm Blausäure stören bei der 3-Hub-Messung nicht. Bei der 10-Hub-Messung treten Minus-Fehler bis 50 % auf..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,5 bis 3 ppm / 0,1 bis 1,0 ppm, Hubzahl n1 / 3, Messdauer: ca. 1 min / ca. 2,5 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelb -> rot / gelb -> rot. Temperatur: 2 bis 40 °C / 2 bis 40 °C, Feuchte: max. 40 mg H2O / L / max. 40 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: PH3 + HgCI2 --> Hg-Phosphid + HCI HCI + pH-Indikator --> rotes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Maximal 6 ppm Schwefeldioxid oder 15 ppm Chlorwasserstoff stören die Anzeige nicht. Höhere Konzentrationen ergeben Plus- Fehler. Ammoniak (>100 ppm) ergeben Minus-Fehler. Arsenwasserstoff und Schwefelwasserstoff werden mit unterschied licher Empfindlichkeit angezeigt. 30 ppm Blausäure stören nicht..
Dräger Online Shop