Unterwegs in der grünen Apotheke der Natur: Bäume, Sträucher und Kräuter des Waldes bilden seit Anbeginn der Menschheit unsere Lebensgrundlage. Das Wissen rund um die Heilkraft des Waldes wurde von Generation zu Generation weitergegeben - es ist ein traditioneller Schatz, der heute immer mehr in Vergessenheit gerät. Sabine Eilmsteiner, die sich selbst "Waldfrau" nennt und deren Familie schon seit Generationen die Heilkraft des Waldes zu nutzen weiss, hat alle traditionellen Rezepte selbst ausprobiert und das Wissen neu interpretiert. Entstanden ist ein authentischer, liebenswerter und praktischer Wald-Guide für die ganze Familie. Köstliche Rezepte zum Nachkochen, aber auch für pflegende Salben und heilende Tinkturen, sowie Infos und Tipps zum Sammeln von Vitalpilzen, zu Waldluftbaden, Räuchern etc. laden in die Welt der Waldapotheke ein.
Galaxus.de
Taschenbuch, 74 Seiten, Reprint, Neu gesetzt. Autor: Christoph Wilhelm Hufeland (1762-1836), Eine wohlerprobte Auswahl der besten Hausarzneimittel in lexikalisch-alphabetischer Form unter Angabe ihrer Anwendung gegen viele Krankheiten der Menschen. Über das Buch: 210 Anwendungen vom Abführmittel bis zur Zwiebel von Christoph Wilhelm Hufeland. "Es ist außerdem gar nicht immer notwendig, die für eine Hausapotheke notwendigen und passenden Mittel für teures Geld in der Apotheke zu erstehen. Da draußen im Garten, an den Hecken und Zäunen, an Rainen und Wegrändern, da wächst so manches scheinbare unnütze Kraut und Unkraut, in das jedoch eine weise Vorsehung viele verborgene und wunderbare Kräfte hineinlegte zu Nutzen und Frommen des Beherrschers der Natur. Warum sollten wir uns diese verborgenen Kräfte nicht dienstbar machen? Darum komm, lieber Leser, und lerne! Wir geben in nachfolgendem ei.
Galaxus.de
Der Regenwald ist die grösste Naturapotheke der Welt. Bis heute wurde nur ein kleiner Teil der dortigen Pflanzen wissenschaftlich auf ihren möglichen Einsatz als Heilmittel untersucht, unter anderem für Herz-Kreislaufmedikamente sowie gegen Krebs. Doch seine unendliche Vielfalt wird in den Hausmitteln der dort lebenden Völker schon seit Generationen genutzt, und es ist noch gar nicht absehbar, welche Hilfe wir in Zukunft von dort erfahren können. Bereits heute liefern die Regenwälder Substanzen, die von A wie Abszessbehandlung bis Z wie Zahnpflege helfen. Daher ist ihr Schutz nicht nur zur Stabilisierung unseres Klimas so wichtig. Das Buch liefert einen wertvollen Beitrag für weitere Argumente gegen Brandrodung und unkontrollierte Abholzung.
Galaxus.de
Der Mathematiker Ferhad, 48, unverheiratet, beschliesst nach 24 Jahren in einer überschaubaren Schweizer Stadt, nach Ankara zu ziehen. Seine grosse Liebe Soraja, die er einst zwei Jahre lang heimlich traf, durfte er nicht heiraten, weil er vierzehn Jahre älter war als sie und nicht fromm. Auch zu dunkelhäutig, ein Erbe seiner Mutter, die von kenianischen Sklaven abstammte. Soraja ist Pharmazeutin geworden und leitet in der Stadt eine Apotheke. Damals hatte sie überstürzt den neureichen und gläubigen Murad geheiratet, der ihren Eltern genehm war. Die Ehe wurde ihr zur Qual, die fromme Muslimin Soraja orientiert sich an westlichen Werten, Murad bleibt den Vorstellungen seines anatolischen Heimatdorfes verhaftet. Aber sich aus der unglücklichen Ehe zu befreien, wagt sie nicht. Dann trifft sie ihre alte Liebe Ferhad. Einfühlsam und humorvoll zugleich erzählt Yusuf Yesilöz aus dem Leben zweier.
Galaxus.de