Der Klassiker mit dem frischen Zitrusduft vom Öl der Bergamotte-Frucht. Benannt nach Earl Grey, der diese Teemischung 1830 von einer Chinareise nach Großbritannien mitbrachte. 25 Aufgußbeutel à 1,75 g einzeln aromageschützt kuvertiert in jeder Packung. Zubereitung: 1 Aufgussbeutel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen Ziehzeit 3-5 Minuten Aufgussbeutel sind die praktische, schnelle Alternative zu losem Tee. Die feineren Blattgrade im Teebeutel unterscheiden sich lediglich in der Blattgröße, nicht aber in der Qualität von Blatt- oder Broken-Teesorten. Erlesene Tees aus gutem Hause - von besonders wertvoller Qualität Das Dallmayr Teesortiment ist exklusiv und reichhaltig: Die Einzelprovenienzen für alle Sorten werden von unserem Tee-Experten auf ihrem qualitativen Höhepunkt und nach gewissenhaften Verprobungen eingekauft. Anschließend werden sie sorgfältig gemischt und aromageschützt verpackt. Das Haus Dallmayr, ehemals Königlich Bayerischer Hoflieferant, baut auf eine hundertjährige Erfahrung in der Auswahl und Mischung edelster Teespezialitäten und hat sich ganz dem guten Geschmack verpflichtet. Mehr Information: http://www.dallmayr.de/tee
Dallmayr
Die Flasche ist eine echte Schönheit, ihr Inhalt selbst für Gin-Kenner eine Offenbarung. Leicht und fruchtig zugleich verwandelt sich Le Tribute mit dem passenden Tonic in den perfekten Aperitif. Nach mehr als 2 Jahren Entwicklungszeit hergestellt von der familiengeführten Brennerei im spanischen Vilanoa in der Nähe von Barcelona. Ein aromatischer Dry-Gin mit erfrischender stark präsenter Zitronennote und feinen Aromen von Wacholder, die sich aber angenehm im Hintergrund halten. Sieben Botanicals: Wacholder, Limette, Kumquat, Zitronen, Grapefruit, Mandarine, Kardamom und Zitronengras - die zuerst einzeln destilliert und dann erst zum Schluss harmonisch aufeinander abgestimmt werden. Entweder pur auf Eis mit einer Scheibe Grapefruit oder einem Zweig Rosmarin genießen oder natürlich mit dem dazugehörigen Le Tribute Tonic Water.
Dallmayr
Das schöne Piemont im nördlichen Italien ist Heimat dieser gleichermaßen edlen wie seltenen Frucht. Unsere Wildpflaume wächst ausschließlich in dieser für Wein und Trüffel so bekannten Region und ist vor Ort auch besser unter dem Namen „Ramassin" bekannt. Sie hat die Größe einer Olive, ist purpurfarben und begeistert mit feinwürzigen, intensiven Fruchtaromen. In Saluzzo, westlich von Barolo, kultiviert unser Bauer die kostbaren Pflaumen auf weniger als einem Hektar. Dabei lässt er die Früchte bis zur Perfektion am Baum gedeihen und wartet, bis sie von selbst in die eigens darunter angebrachten Netze fallen. Nur durch diese Ernteweise - am Höhepunkt der Reife täglich frisch gesammelt und nochmals von Hand für uns sortiert - verfügen die Pflaumen über die Qualität für einen Brand höchster Güte. Das begehrte Herzstück reift noch mindestens acht Jahre zu seiner Vollendung im offenen Glasballon. Dem Gaumen erschließen sich nun fruchtig-feinwürzige Pflaumenaromen mit einer schönen Balance aus Frucht und Stein.
Dallmayr
In Oraison, einem kleinen Städtchen nördlich von Marseille, befindet sich der für seine süßen Köstlichkeiten bekannte Confiseur und Chocolatier François Doucet. Der Betrieb mit langer Familientradition wählt jede einzelne Zutat nach höchsten Qualitätsstandards aus und verarbeitet sie nach hauseigenen Rezepten zu verschiedensten Spezialitäten aus der Provence. Ein Klassiker sind die als Oliven getarnten Mandeln - ein knackiger Kern aus provenzalischen Nüssen werden zuerst in dunkle und dann in eingefärbte weiße Schokolade gehüllt, was mit seinen verschiedenen grünen Schattierungen eine perfekte Illusion ergibt. Lassen Sie sich aber nicht von der makellosen Optik blenden, denn auch der Geschmack überzeugt mit ausgewogenen Aromen von Schokolade und Nüssen - natürlich ohne einen Hauch von Olivenaroma.
Dallmayr