Das größte zusammenhängende Teeanbaugebiet erstreckt sich im Nordosten Indiens. Hier an der Grenze zu Myanmar, im überaus fruchtbaren, breiten Tal des Brahmaputra, wächst die kräftige Assam-Sorte: tiefdunkel in der Tasse. Würzig und malzig im Charakter. Besonders beliebt bei ostfriesischen Teefreunden, die ihn mit Kandis und frischer Sahne genießen. 25 Aufgußbeutel á 1,5 g einzeln aromageschützt kuvertiert in jeder Packung. Zubereitung: 1 Aufgussbeutel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen Ziehzeit 3-5 Minuten Aufgussbeutel sind die praktische, schnelle Alternative zu losem Tee. Die feineren Blattgrade im Teebeutel unterscheiden sich lediglich in der Blattgröße, nicht aber in der Qualität von Blatt- oder Broken-Teesorten. Erlesene Tees aus gutem Hause - von besonders wertvoller Qualität Das Dallmayr Teesortiment ist exklusiv und reichhaltig: Die Einzelprovenienzen für alle Sorten werden von unserem Tee-Experten auf ihrem qualitativen Höhepunkt und nach gewissenhaften Verprobungen eingekauft. Anschließend werden sie sorgfältig gemischt und aromageschützt verpackt. Das Haus Dallmayr, ehemals Königlich Bayerischer Hoflieferant, baut auf eine hundertjährige Erfahrung in der Auswahl und Mischung edelster Teespezialitäten und hat sich ganz dem guten Geschmack verpflichtet. Mehr Information: http://www.dallmayr.de/tee
Dallmayr
Unser Matcha Tee in BIO-Qualität stammt aus Nishio, eine der ältesten Teeanbauregionen der Welt und das Herz der Matcha Produktion. Nur einige Dutzend Teebauern beherrschen die aufwendige Herstellung dieser alten Teesorte. Dabei werden die Teebüsche vier Wochen vor der Ernte mit Bambusmatten oder Netzen beschattet. Dies sorgt für eine vermehrte Chlorophyll-Produktion und verleiht den Teeblättern ihre kräftig-grüne Farbe und den frischen, leicht süßlichen Geschmack. Durch die Verarbeitung der ganzen Blätter können sich die wertvollen Inhaltsstoffe, Carotin, Vitamine A, B, C und E sowie Antioxidantien, voll entfalten. Zubereitung: - 1-2 Bambuslöffel Matcha Tee in die Teeschale geben - Mit 60 bis 100 ml heißem, nicht kochendem Wasser (ca. 75-80 Grad) übergießen - Tee mit Matcha Besen so lange schlagen bis das Pulver gut verteilt ist und an der Oberfläche ein dichter, feinporiger Schaum entsteht Aufbewahrung: Nach dem ersten Öffnen sollte der Tee wieder gut verschlossen sowie kühl (am Besten im Kühlschrank) und trocken gelagert werden.
Dallmayr
Die zarten Blütenköpfe der Kamille verbreiten mit Wasser übergossen ihren feinen Duft. Ein milder Teegenuss - auch zu später Stunde. 25 Aufgußbeutel á 1,4 g aromageschützt kuvertiert in jeder Packung. Zubereitung: 1 Aufgussbeutel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 5-10 Minuten Aufgussbeutel sind die praktische, schnelle Alternative zu losem Tee. Die feineren Blattgrade im Teebeutel unterscheiden sich lediglich in der Blattgröße, nicht aber in der Qualität von Blatt- oder Broken-Teesorten. Erlesene Tees aus gutem Hause - von besonders wertvoller Qualität Das Dallmayr Teesortiment ist exklusiv und reichhaltig: Die Einzelprovenienzen für alle Sorten werden von unserem Tee-Experten auf ihrem qualitativen Höhepunkt und nach gewissenhaften Verprobungen eingekauft. Anschließend werden sie sorgfältig gemischt und aromageschützt verpackt. Das Haus Dallmayr, ehemals Königlich Bayerischer Hoflieferant, baut auf eine hundertjährige Erfahrung in der Auswahl und Mischung edelster Teespezialitäten und hat sich ganz dem guten Geschmack verpflichtet. Mehr Information: http://www.dallmayr.de/tee
Dallmayr
Die erlesene Kräuterteemischung Abendtee besteht aus Melisse, Pfefferminze, Ringelblumen, Malven, Kornblumen, Kamille, Schafgarbe und Lavendel. Sie besitzt ein harmonisches, feingliedriges Aroma. Die Sonne Südtirols in der Tasse Auf den sonnigen Hängen des Etschtals wachsen die feinen Alpenkräuter für die Dallmayr Kräuterteespezialitäten. Sie werden sorgfältig von Hand verlesen, schonend getrocknet und gemischt. Die Blätter und Blüten werden im Ganzen aufwändig verarbeitet. Dadurch bleiben Geschmack, Inhaltsstoffe und Aroma voll erhalten. Die Südtiroler Kräutertees zeichnen sich durch ihre außergewöhnlich hohe Qualität aus, dementsprechend ist die Menge jede Saison sehr begrenzt. Zubereitung: 1 gehäufter Esslöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen Ziehzeit 5-8 Minuten Unser Tipp: Aus feinen Porzellantassen getrunken entfalten diese Kräutertees ihr wunderbares Aroma noch besser. Aufbewahrung: Tee ist ein empfindliches Naturprodukt. Lagern Sie ihn deshalb kühl, trocken und nicht in der Nähe von stark riechenden Produkten. Gut verschließbare Teedosen sind ideal zur Aufbewahrung oder als kleines Geschenk für Teeliebhaber geeignet. Erlesene Tees aus gutem Hause - von besonders wertvoller Qualität Das Dallmayr Teesortiment ist exklusiv und reichhaltig: Die Einzelprovenienzen für alle Sorten werden von unserem Tee-Experten auf ihrem qualitativen Höhepunkt und nach gewissenhaften Verprobungen eingekauft. Anschließend werden sie sorgfältig gemischt und aromageschützt verpackt. Das Haus Dallmayr, ehemals Königlich Bayerischer Hoflieferant, baut auf eine hundertjährige Erfahrung in der Auswahl und Mischung edelster Teespezialitäten und hat sich ganz dem guten Geschmack verpflichtet. Mehr Information: http://www.dallmayr.de/tee
Dallmayr