Verzauberter August - ein ganzer herrlicher Monat auf einer kleinen Insel in Maine, weit weg von allem Stress. Für diesen Sommertraum mieten vier Frauen, die sich vorher nicht kannten, gemeinsam ein Cottage. Brenda Bowen erzählt in ihrem wunderbar unterhaltsamen Roman von der Magie eines Inselsommers, der Macht der Liebe und dem Mut zur Veränderung. An einem drögen, nasskalten Frühlingstag entdecken Lottie Wilkinson und Rose Arbuthnot gleichzeitig das Inserat für ein Ferienhaus am Schwarzen Brett des Kindergartens. Spontan beschließen sie, es gemeinsam zu mieten, obwohl sich keine von beiden diesen Luxus leisten kann. Sie haben eine Auszeit so dringend nötig, dass sie das Risiko eingehen, sich mit zwei weiteren Gästen das Haus zu teilen. Für vier Wochen kann man schließlich auch mit Fremden auskommen, oder? Was sie nicht ahnen: der Vermieter des Hauses ist nicht nur an den Einnahmen aus.
Galaxus.de
Der Sozialschutzgedanke ist im schweizerischen Mietrecht fest verankert und will den Mieter vor missbräuchlichen Mietzinsen und Forderungen des Vermieters schützen. Diese Schutznormen gelten ohne Einschränkung sowohl für die Wohnraum- wie auch Geschäftsraummieten, wogegen im Ausland für die Mieten im gewerblichen Bereich die Sozialschutznormen weitgehend ausgeschlossen werden können. Seit 2000 kann ein vermehrtes Auftreten von ausländischen Käufern von Gewerbeimmobilien in der Schweiz beobachtet werden, welche die Immobilie als reine Kapitalanlage ansehen. Gleichzeitig tendieren Unternehmungen dazu, Betriebsimmobilien nicht mehr im Firmeneigentum zu halten, weil man das dafür notwendige Kapital lieber ins operative Kerngeschäft investiert. Dies hat bei den gewerblichen Mietverträgen dazu geführt, dass langjährige, befristete Mietverträge abgeschlossen werden, bei welchen der Vermieter di.
Galaxus.de
Viele Menschen kennen Hanka Rackwitz als quirlige, pfiffige Immobilienmaklerin in der TV-Serie mieten, kaufen, wohnen bei Vox. Oft ist sie die Retterin in Not, wenn eine Wohnung in und um Leipzig gesucht wird. Vor der Kamera zeigt sie sich stets selbstbewusst und souverän, doch das ist nur ein Teil ihrer Persönlichkeit. Denn im richtigen Leben wird sie von diversen Zwangsstörungen, Macken und Ticks gequält. Hanka Rackwitz leidet unter einem ausgeprägten Kontrollzwang und muss nicht nur zwei- oder dreimal überprüfen, ob die Kerze erloschen, der Wasserhahn zu und die Haustür abgeschlossen ist, sondern zigmal öfter. Sie hat einen Waschzwang und kann nichts anfassen, was den Boden berührt hat - ob das ein heruntergefallener Stift oder auch normale Schuhe sind. Deshalb trägt sie bevorzugt Gummistiefel, da man die am Rand anfassen kann, wo sie garantiert nicht den Boden berührt haben.
Galaxus.de