search results

  1. Teller Fisch Barsch 38 x 18 x 1cm

    Dieser Buntbarsch aus Keramik ist prädestiniert zur Präsentation edler Fischspezialitäten und Meeresfrüchte. Besonders geeignet zum Anrichten von Sushi und Sashimi!

    Dallmayr

  2. Otto Keller Daunenbettdecke "Star, Bettdecken Für Sommer Oder Winter, Decke, Ganzjahresdecke", Leicht, Füllung 100% Daunen, Bezug 100% Baumwolle, (1 St.), Bettdecke 135X200 Cm, 155X220 Cm Und Weitere Größen, Made In Germany Weiß

  3. Comté 18 Monate, Rohmilch mind. 45% Fett i. Tr.

    Die Milch für den Comté stammt ausschließlich von Kühen der Rassen Montbéliard und Simmental française. Die Kühe dürfen ausschließlich Gras und Pflanzen von ihren Weiden fressen, Silage-Futter ist nicht erlaubt. So entsteht ein anspruchsvoller und doch unkomplizierter Hartkäse mit hoher Fruchtigkeit, der schon vor ca. 1.000 Jahren in der Region ein Grundnahrungsmittel in harten Wintern war. Dieser Comté ist 18 Monate gereift und lässt bereits in diesem Alter durch seine cremige, leicht kristalline Textur und seinen komplexen Geschmack sein weiteres Lagerpotential erahnen. Brillant ist der komplexe Aromenbogen, in dem neben nussigen Aspekten die frischen Kräuter und Blumen der Almwiesen des französischen Jura förmlich am Gaumen aufblühen.

    Dallmayr

  4. Tête de Moine AOP Rohmilch, mind 50% Fett i.Tr.

    Er ist schon ein kleines Naturwunder, dieser ursprungsgeschützte Käse, der sein einzigartiges Aroma von den duftenden Kräutern und Gräsern des Schweizer Jura bekommt. Man serviert ihn nach alter Tradition geschabt, nicht geschnitten. Hinweis: Käse ohne Deko

    Dallmayr

  5. Margaux Keller X La Redoute Interieurs Beige Wandsekretär/-Konsole Größe 5.6

  6. Dessertteller Cherries Bitossi 20,5cm

    Die Firma Bitossi, deren Wurzeln in der italienischen Handwerkskunst bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, verkörpert die Exzellenz von "Made in Italy". Als familiengeführtes Unternehmen über fünf Generationen, hat Bitossi seine Kunstfertigkeit von traditionellen Keramiken bis hin zu weltweit anerkannten Designobjekten immer weiter entwickelt. Die Kollektionen, wie das Geschirr „Tavola Scomposta", brechen mit Konventionen durch eine Mischung aus Formen, Stilen und Texturen, behalten dabei aber einen leichten Retro-Touch als Hommage an die Vergangenheit. Das Ergebnis: eine spannende Fusion aus Tradition und Innovation, die jeder Tafel Charakter verleiht.

    Dallmayr

  1. Next Page (Page 2)