Erfunden vom Italo-Amerikaner Cesare Cardini in den 1920er Jahren, hat sich der Caesar Salad inzwischen zu einem veritablen Klassiker auf der ganzen Welt entwickelt. Unverzichtbar und geschmacksmäßig den Ton angebend: Die gehackten Sardellen und der Grana Padano in der Sauce, die für ordentlich Umami-Power sorgen. Das gilt natürlich auch für den in feine Streifen geschnittenen und ausgelassenen Speck. Die Hähnchenkeule aus niederbayrischer Zucht wird vor dem Braten im Ofen 24 Stunden in einer Kräutermarinade eingelegt und versteht sich bestens mit dem cremigen Dressing. Getreu nach Originalrezept wird dazu knackiger Romanasalat gereicht.
Dallmayr
Diese exquisite Delikatesse steht für die absolute Wertigkeit der klassischen spanischen Schinkenkultur. Von köstlichem Duft sowie feinstem, typisch nussigem Geschmack und zartester, schmelziger Textur kann sie ausschließlich von den Keulen der Iberico-Schweine gewonnen werden, die in artgerechter Aufzucht ganzjährig in den ausgedehnten Dehesa-Eichenwäldern um Salamanca leben. In Freilandhaltung ernähren sich die Tiere von Eicheln - unabdingbar sowohl für die Klassifizierung „Bellota" als auch für die optimale Struktur des Muskelfleisches und das einmalige, unverwechselbare Aroma. Wir empfehlen Ihnen das Produkt eine halbe Stunde vor verzehrt aus dem Kühlschrank zu nehmen damit sich das volle Aroma bei Zimmertemperatur entfalten kann.
Dallmayr
Klassiker werden zu Klassikern, weil sie nicht nur einzigartig, sondern auch einzigartig gut sind. Genauso hat diese französische Spezialität Karriere gemacht. Ihr Talent zur Vielseitigkeit hat ebenfalls nicht geschadet. Auf Baguette oder einem Sauerteigring macht der herzhafte Aufstrich beim Brunch und als Snack eine gute Figur. Stellt man ihm weißen Burgunder zur Seite avanciert er zum Star auf dem Party-Buffet.
Dallmayr
Fleischkäse nach Stuttgarter Art ist schon vom Äußeren an der feinglie drigen Marmorierung zu erkennen und duftet auch appetitlich intensiv. Durch seinen besonders hohen Anteil an Schweine- und Rindfleisch im lockeren Brät bekommt er nicht nur einen griffigen Biss, sondern gefällt auch geschmacklich mit herzhafter Komplexität, die durch eine pfiffige Würzung mit spürbar Majoran noch an Gehalt zulegt. Auch dieser heimliche Konkurrent zum bayerischen Leberkäs lässt sich ebenso im Aufschnitt wie als dickere Scheibe vortrefflich genießen.
Dallmayr