search results

  1. Eberle 121 1704 51 100 Rtr 9726 Raumthermostat Aufputz Heizen / Kühlen 1 St.

  2. Klimaanlage - 2,5|3,2 kW Kühlen|Heizen Mitsubishi Heavy SRK25ZS-WT + SRC25ZS-W2 A+++

  3. Rapanda Auto-Heizlüfter, 12 V, 150 W, 360 ° Drehung, Tragbarer 2-In-1-Lüfter, Schnelle Heiz- Und Kühlfunktion Für Schnelles Heizen, Auftauen, Kühlen

  4. Emma, Belletristik von Jane Austen

    Ich müsste schon ziemlich dumm sein, wenn ich Lebensumstände wie die meinen gegen andere eintauschte, ohne mich verliebt zu haben. Eine Frau braucht einen Mann nicht zu heiraten, bloss weil er sie darum bittet oder weil er sie liebt und einen passablen Brief schreiben kann. Mit der Ehe hat die junge Emma Woodhouse erklärtermassen nichts im Sinn. Während sie das unbeschwerte Leben auf dem Land geniesst, ist es für sie ein grosses Vergnügen, dem Glück der anderen auf die Sprünge zu helfen. Sie bemerkt allerdings nicht, dass sie mit ihren gutgemeinten Liebesintrigen die Falschen miteinander verkuppeln will und dabei den Mann übersieht, der ihr selbst am nächsten steht. "Ich habe Emma mindestens zwanzigmal gelesen!" J. K. Rowling.

    Galaxus.de

  5. Strawa Logikklemmleiste 230 V 10-Fach Heizen/ Kühlen Strawatherm 230V+Vorver.8 Hkr

  6. Inklusion - eine "enorme" Kraftanstrengung für Eltern, Sachbücher von Falko Feldmann

    Dass Inklusion f&uuml r Kinder mit Behinderung m&ouml glich ist verdanken sie dem Engagement ihrer Eltern. Die Studie zeigt aber, dass Eltern in ihrem Engagement eine echte Herausforderung erleben, die &ouml fters auch auf eine Behinderung der Eltern hinausl&auml uft. Erst wenn um Inklusion nicht mehr gek&auml mpft werden muss, er&uuml brigt sich Unterst&uuml tzung. Dieser von den Eltern benannte Kampf w&auml re f&uuml r sie einfacher - wenn es eine kompetente Beratung f&uuml r diesen Bereich g&auml be, - wenn Beh&ouml rden mit den Eltern an einem Strang ziehen w&uuml rden und - wenn Schule und LehrerInnen der Integration/Inklusion zustimmen w&uuml rden, aber auch - wenn sich das gesamte Bild von Behinderung in der Gesellschaft ver&auml ndern w&uuml rde, was nach Auffassung der befragten Eltern vor allem in den H&auml nden der Politik liegt. Das Buch macht Mut weiter zu k&auml mpfen.

    Galaxus.de

  7. Entgrenzungen, Fachbücher von Hans Schelkshorn

    Hinführung Teil A: Vernunft und Macht - zwei paradigmatische Selbstdeutungen der Moderne I. Aufklärung als Entfesselung von Macht? II. Aufklärung als unvollendetes Projekt? (J. Habermas, K.-O. Apel) III. Die Herausforderung postkolonialer Philosophien - Zum Beispiel: Lateinamerika IV. Resümee und Vorblick Teil B: Entgrenzungen des antik-mittelalterlichen Denkens Rückstieg in das Denken der Renaissance I. Die Elemente - Neugier, Selbstkreation, Kosmopolitismus II. Negation, Modifikation und Verknüpfung der Elemente Teil C: Rationalisierungen und Entgrenzungen in den Grundlegungen moderner Wissenschaft, Politik und Ökonomie Rückstieg in die Philosophie des 17. Jahrhunderts I. Entfesselung der Produktivität von Mensch und Natur - Francis Bacons Begründung der modernen Wissenschaft II. Thomas Hobbes - das Problem des modernen Staates: Entfesselung und Begrenzung der menschlichen Macht III. John Locke - die Entgrenzung der Ökonomie Resümee und Ausblicke: Von der Dialektik der Aufklärung zur Dialektik der Entgrenzung.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 67)Next Page (Page 69)