Diese Arbeit beschreibt Laboruntersuchungen in Hinblick auf das Gleichgewicht der Halogenspezies Br2, HOBr/BrO-, Br3-, Cl2, HOCl/ClO-, Cl3-, BrCl, Br2Cl-, BrCl2- in der homogenen Phase, das bei verschiedenen Temperaturen (263 K - 295 K) und pH-Werten in Wasser und in Salzlösungen (1 mM - 5,0 M NaCl und 10 mM - 0,5 M NaBr) gemessen wurde. Das heterogene Gleichgewicht von CH3SCH3 (Henry'sches Gesetz) und der Einfluss der Ionenstärke (verschiedene Konzentrationen von NaCl - 0,1 M NaCl, 1,0 M NaCl und 4,0 M NaCl) sowie der Temperatur (275 K - 296 K). Die heterogene Reaktion von O3 + CH3SCH3/NaCl und O3 + Br- sowie die homogene Reaktion von HOBr/BrO- mit biogenen Schwefelverbindungen (CH3SCH3, CH3SOCH3, CH3SO2H und CH3SO3H), die unter anderem in der Atmosphäre über den Ozeanen vorkommen und wesentlich zum globalen Schwefelkreislauf beitragen.
Galaxus.de
Mit Romane und Erzählungen erscheint der erste Band der Werkausgabe eines der originellsten Schriftsteller der Nachkriegszeit. Dieser Band enthält die drei Romane "Krümelnehmer oder 34 Kapitel aus dem Leben des Tierstimmen-Imitators Ewald K.", "Bericht eines Bremer Stadtmusikanten" und "Der Bahnwärter Sandomir", sämtliche - auch einige bisher unveröffentlichte - Erzählungen, die Satiren sowie alle zu den Texten gehörenden Holzschnitte und Federzeichnungen des Autors.
Galaxus.de
Wie lässt es sich leben, wenn der Glaube unsicher geworden ist? Wenn Zweifel sich einstellen und persönliche oder öffentliche Krisen den vertrauten Kindheitsglauben infrage stellen? Margot Kässmann hat solche persönlichen Krisen selber erlebt und durchgestanden. Die Theologin und Bestsellerautorin hat mit wachem Bewusstsein für gesellschaftliche und politische Entwicklungen auch öffentliche Krisenphänomene wahrgenommen und angesprochen. In diesem Buch gibt sie Antworten aus der christlichen Tradition und der protestantischen Reformation, die aktuell, wohltuend und hilfreich sind, um dem Zweifel zu begegnen. Denn es braucht auch Mut, den Zweifel ernst zu nehmen - und es macht Hoffnung, wenn er nicht das letzte Wort hat.
Galaxus.de
Ein Stararchitekt flüchtet vor der Sinnlosigkeit seines Lebens ins innerste Afrika, um ein Hospital für Leprakranke zu bauen. Er ist dabei, seinen Seelenfrieden zu finden, als er in Gestalt eines bigotten Siedlers und eines Sensationsreporters von der Welt eingeholt wird, der er zu entkommen suchte. Greenes spannender Roman zeigt, daß ein "ausgebrannter Fall" kein hoffnungsloser sein muß. Er zeigt sich auch in diesem Roman als ein Meister der genialen Konstruktion, des spannenden Plots, der einfachen und klaren Sprache.
Galaxus.de