search results

  1. Jura Impressa XJ5 Professional Typ 684 Sensor #130

    Zustand: "Gebraucht".

    eBay

  2. Jura Impressa XJ5 Professional Typ 684 Transformator #130

    Zustand: "Gebraucht".

    eBay

  3. Fluid Andockbüchse zur Brüheinheit Jura Artikel 67762 / R156

  4. Dichtung D148 V2 für Jura Wärmetauscher (FDA) | 66984

    1x Dichtung wie abgebildet. Alle Produkte sind neu und original ab Werk. Wir können nur auf die uns zur Kenntnis gebrachten Bedenken eingehen. Nach Kategorien stöbern. Giga X9c Professional. Giga X9 Professional.

    eBay

  5. Jura Wartungsset für den ONO Kolben / E001

  6. Isarbazi mind. 50% Fett i.Tr.

    So ein Bazi! Im Dialekt eher Kompliment als Beleidigung, trifft der Ausdruck die Natur unseres regionalen Käse-Schmankerls perfekt: Mit fortschreitender Reife wird der rotgeschmierte Käse immer raffinierter und bleibt doch ausgewogen. Interessante Süße. Das sagt der Käseproduzent: "Der Käse soll im Mund eine umamige Kraft entwickeln, gleichzeitig aber nicht überschießen, sondern ausgewogen bleiben." In der Reife außergewöhnliche Noten nach exotischen Früchten. Ideal für's Isarpicknick! Je länger dieser Käse reift, desto intensiver können die Begleiter werden. In junger Erscheinungsform empfiehlt sich ein zarter Spätburgunder. Bei fortgeschrittenem Alter kann es auch gerne ein lange gereifter Vin Jaune aus dem Jura sein.

    Dallmayr

  7. Gulasch vom Jura Lamm

    Dieses saftige Gulasch verdankt seine Top Qualität dem Fleisch von Lämmern, die in alpiner Berglandschaft heranwachsen. Hier finden sich ideale Voraussetzungen für eine artgerechte Haltung und das Gedeihen der Tiere - frische Luft, saftige Wiesen mit vielen Kräutern und sauberes Quellwasser. In einer Bozener Manufaktur wird das Fleisch der Lämmer per Hand verarbeitet und dieses Gulasch jeweils nur in kleinen Kochungen hergestellt.

    Dallmayr

  8. Jura Dampfdüse Z6 & Z8 Milch Schäumer / T200

  9. Brüheinheit Brühgruppe Antrieb Zahnrad Jura Impressa Für Alle Brüheinheit Top.

  10. Jura Impressa XJ5 Professional, Service neu

    Jura Impressa Xj5 Professional. Gut erhaltener Kaffeevollautomaten Jura Xj5 Impressa. - Brüheinheit/Brühgruppe wechseln bzw. überholen oder mit Premiumklasse Dichtungen abdichten. Schreiben Sie oder rufen Sie uns an.

    eBay

  11. Comté 18 Monate, Rohmilch mind. 45% Fett i. Tr.

    Die Milch für den Comté stammt ausschließlich von Kühen der Rassen Montbéliard und Simmental française. Die Kühe dürfen ausschließlich Gras und Pflanzen von ihren Weiden fressen, Silage-Futter ist nicht erlaubt. So entsteht ein anspruchsvoller und doch unkomplizierter Hartkäse mit hoher Fruchtigkeit, der schon vor ca. 1.000 Jahren in der Region ein Grundnahrungsmittel in harten Wintern war. Dieser Comté ist 18 Monate gereift und lässt bereits in diesem Alter durch seine cremige, leicht kristalline Textur und seinen komplexen Geschmack sein weiteres Lagerpotential erahnen. Brillant ist der komplexe Aromenbogen, in dem neben nussigen Aspekten die frischen Kräuter und Blumen der Almwiesen des französischen Jura förmlich am Gaumen aufblühen.

    Dallmayr

  12. Jura Impressa XJ5 Professional Typ 684 Durchlauferhitzer #130

    Zustand: "Gebraucht".

    eBay

  13. Jura Impressa XJ5 Professional Typ 684 Wasserpumpe #130

    Zustand: "Gebraucht".

    eBay

  14. Jura Impressa XJ5 Professional Typ 684 Brühgruppe #130

    Zustand: "Gebraucht".

    eBay

  15. Jura Impressa XJ5 Professional Typ 684 Keramikventil #130

    Zustand: "Gebraucht".

    eBay

  16. Comté AOP reserve, 30 Monate Rohmilch mind. 55% Fett i. Tr.

    Der Comté gehört zu den ganz großen Käse-Giganten des französischen Alpenraums. Und das bezieht sich nicht auf die Produktionsmenge, sondern den unverwechselbaren, harmonischen und lang nachhallenden Geschmack dieser Rohmilchspezialität. Die Milch für den Comté stammt ausschließlich von Kühen der Rassen Montbéliard und Simmental française . Die Kühe dürfen nur Gras und Pflanzen von ihren Weiden fressen, Silage-Futter ist nicht erlaubt. So entsteht ein anspruchsvoller und doch unkomplizierter Hartkäse mit hoher Fruchtigkeit, der schon vor ca. 1.000 Jahren in der Region ein Grundnahrungsmittel in harten Wintern war. Unsere Premiumqualität ist mindestens 30 Monate gereift und weist eine unverwechselbare Textur auf, die sich schmelzkrümmelig weich und mit feinen kristallinen Einschlüssen präsentiert. Brillant ist der komplexe Aromenbogen, in dem neben nussigen Aspekten die frischen Kräuter und Blumen der Almwiesen des französischen Jura förmlich am Gaumen aufblühen. Zum Comté passen gut trockene Weißweine aus dem Jura oder dem Elsass. Auch sehr stimmig zu einem Glas Champagner. Ebenfalls als Kochzutat eine geschmackliche Wucht, zum Beispiel in einem Gratin Dauphinois oder Käsefondue.

    Dallmayr

  1. Next Page (Page 2)