search results

  1. Jbc - Tools Cl6210 Reinigungswolle

  2. Jbc Lötspitze (Lötspitze), Lötgerät Zubehör

  3. Jbc Lötspitze (Lötspitze), Lötgerät Zubehör

  4. Jbc Lötwiderstand In2100 0132886

  5. JJC, Aufbewahrungsbox, JBC BAT4 Battery and memory card storage box

    JJC, Aufbewahrungsbox, JBC BAT4 Battery and memory card storage box

    Galaxus.de

  6. JBC Lötspitze (Lötspitze), Lötgerät Zubehör

  7. Jbc Lötspitze (Lötspitze), Lötgerät Zubehör

  8. JBC Lötspitze (Lötspitze), Lötgerät Zubehör

  9. JBC Lötspitze (Lötspitze), Lötgerät Zubehör

  10. JBC, Lötgerät, Präzisions-Station B.IRON 500, mit Handstück

    Die B·IRON 500 ist eine akkubetriebene Lötstation, die für elektronische Produktion und intensive Arbeiten konzipiert wurde. Sie ermöglicht bis zu 500 SMD-Lötverbindungen pro Akkuladung. Mit einem Präzisionsgriff, der vollständig mit der C210-Kartuschenreihe kompatibel ist, bietet sie einen Energiesparmodus, der durch Aufsetzen der Kappe aktiviert wird. Die Station beinhaltet eine Ladestation, die das Werkzeug automatisch lädt, sowie einen schnellen Kartuschenwechsler, einen Spitzenreiniger mit Messingwolle und eine Antispritzmembran. Ein tragbares 7-Zoll-Display mit der B·IRON App ermöglicht die Systemkonfiguration und -steuerung. Merkmale: - leicht und ergonomisch für eine komfortable Handhabung - bis zu 100 SMD-Lötverbindungen pro Ladung - vollständig kompatibel mit der C210-Kartuschenreihe - Aktivieren des Energiesparmodus durch Aufsetzen der Kappe - Kartuschenschnellwechsler, der einen sicheren, einfachen und schnellen Kartuschenwechsel ermöglicht - tragbares 7-Zoll-Display - Lötspitzenfamilie C210 Lieferumfang: 1 Stück B500-A Präzisions-Handstück B-IRON 1 Stück Lötspitze C210001/ss 0,3 mm 1 Stück Tablet 7-Zoll 1 Stück Bedienungsanleitung Technische Daten: Leistung: 24 W Temperaturbereich: 100 - 450 °C Temperaturstabilität: +/-3 % Ladezeit: 60 min Anschluss: Bluetooth Low Energy (BLE) Gewicht: 2,554 kg Art.-Nummer: JBC-BIS-5A Shop-Nummer: 812177.

    Galaxus.de

  11. JBC Lötspitze (Lötspitze), Lötgerät Zubehör

  12. JBC, Lötgerät, Präzisions-Station B.IRON 500 Dual, mit zwei Handstücken

    Die B·IRON 500 DUAL ist eine erweiterte Version der B·IRON 500, die als duale Lötstation für kontinuierliche Arbeit in der Massenproduktion konzipiert ist. Sie ermöglicht bis zu 500 SMD-Lötverbindungen pro Akkuladung und unterstützt durch Hinzufügen eines weiteren Werkzeugs zwei Werkzeuge gleichzeitig. Die Station umfasst zwei Präzisionsgriffe, eine Ladestation, die beide Werkzeuge automatisch lädt, einen schnellen Kartuschenwechsler, Spitzenreiniger mit Messingwolle, eine Antispritzmembran und ein portables 7-Zoll-Display mit der B·IRON App zur Konfiguration und Steuerung. Merkmale: - leicht und ergonomisch für eine komfortable Handhabung - bis zu 100 SMD-Lötverbindungen pro Ladung - vollständig kompatibel mit der C210-Kartuschenreihe - Aktivieren des Energiesparmodus durch Aufsetzen der Kappe - Kartuschenschnellwechsler, der einen sicheren, einfachen und schnellen Kartuschenwechsel ermöglicht - tragbares 7-Zoll-Display - Lötspitzenfamilie C210 Lieferumfang: 2 Stück B500-A Präzisions-Handstück B-IRON 2 Stück Lötspitze C210001/ss 0,3 mm 1 Stück Tablet 7-Zoll 1 Stück Bedienungsanleitung Technische Daten: Leistung: 40 W Temperaturbereich: 100 - 450 °C Temperaturstabilität: +/-3 % Ladezeit: 60 min Anschluss: Bluetooth Low Energy (BLE) Gewicht: 2,74 g Art.-Nummer: JBC-BISS-5A.

    Galaxus.de

  13. Jbc Lötspitze (Lötspitze), Lötgerät Zubehör

  14. Der Besen, mit dem die Hexe fliegt, Fachbücher

    Inhalt Hexen und Besen und was sie fliegen macht Vorwort Flughafen: Orientierung am Magnetfeld des Unbewussten Einf&uuml hrung der Herausgeber Offene Fragen in der Wissenschaft vom Unbewussten und ihrer Beziehung zur Therapeutik G&uuml nter G&ouml dde &Uuml ber »Empirische Forschung in der Psychoanalyse« - Versuch einer Grundlegung anhand ausgew&auml hlter Beispiele aus Theorie, Therapie und Methodik Gerald Poscheschnik Das Geschlecht des Unbewussten in der Wissensordnung Christina von Braun Von der »Dunklen Materie« in den Wissenschaften Ein Essay &uuml ber das Paradigma der Wissenschaften im 21. Jahrhundert Uwe Hinrichs Gegens&auml tzliche Flugrichtungen: Komplementarit&auml t in Psychologie und Psychotherapie Einf&uuml hrung der Herausgeber Wilhelm Wundt erneut gelesen - Psychologie als »empirische Geisteswissenschaft« Jochen Fahrenberg Nietzsches Vermittlung von Geist und Natur - Interpretation am Leitfaden des Leibes Helmut Heit &amp Nikolaos Loukidelis Die Wissenskultur der Psychoanalyse und ihre Differenzen zur kognitiven Verhaltenstherapie Christian Sell Komplementarit&auml t: Rahmen f&uuml r eine Wissenschaftstheorie der Psychologie Harald Walach Flugrouten: Unterschiedliche Erkenntniszug&auml nge zum Unbewussten Einf&uuml hrung der Herausgeber Die Wissensform des Unbewussten im 19. Jahrhundert Alfred Sch&ouml pf Formen der (Er)Kenntnis: Ein morphologischer Blick auf Schopenhauer Daniel Schubbe Die Wissenschaft auf dem Boden des Lebens Nietzsches Wissenschaftskritik im V. Buch seiner Fr&ouml hlichen Wissenschaft Werner Stegmaier Formen des Wissens und deren Entwicklung bei Therapeuten Michael B. Buchholz Der D&auml monenmeister: Freuds Integration verschiedener Disziplinen Einf&uuml hrung der Herausgeber Freuds naturwissenschaftliche Orientierung aus heutiger Sicht - Ein fiktives Interview Wolfgang Mertens »Die lebendige Natur als phantastische Wirklichkeit.« Goethe - Johannes M&uuml ller - Darwin - Dilthey - Freud Werner Pohlmann Der Eigensinn des Unbewussten Alfred Lorenzer als Freud-Interpret Bernard G&ouml rlich Freuds Grenzg&auml nge zwischen Wissenschaft und &Auml sthetik J&ouml rg Zirfas Rundflug - eine erste Synopsis Der Dreh - Warum eine M&uuml nze weder auf die eine noch auf die andere Seite fallen darf G&uuml nter G&ouml dde &amp Michael B. Buchholz.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 2)Next Page (Page 4)