*Japanische Holzmöbel selbst gebaut Japanische Holzmöbel selbst gebaut * - 24 Projekte Schritt für Schritt erklärt. 1. Auflage / Gebundene Ausgaben für 29.99€ / Aus dem Bereich: Bücher-Ratgeber-Hobby & Freizeit Gebundene Ausgaben
eBook.de
Das Buch "19th Century Collections of Tsuba" bietet eine umfassende Untersuchung der Tsuba, die im 19. Jahrhundert gesammelt wurden. Verfasst von D. R. Raisbeck, beleuchtet es die historischen und kulturellen Kontexte dieser einzigartigen Kunstwerke. Tsuba sind dekorative Handgriffe von Schwertscheiden, die nicht nur funktionale, sondern auch ästhetische Bedeutung haben. Dieses Fachbuch richtet sich an Kunsthistoriker, Sammler und alle, die sich für die japanische Kultur und Kunst interessieren. Es enthält wertvolle Informationen über die Sammlungen von George Ashdown Audsley und Michael Tomkinson, die bedeutende Beiträge zur Dokumentation und Erhaltung dieser Kunstform geleistet haben. Mit einer klaren und präzisen Sprache wird das Thema auf eine zugängliche Weise behandelt, die sowohl für Fachleute als auch für Laien von Interesse ist.
Galaxus.de
Anpfiff zur zweiten Hälfte des Matches gegen die japanische U-20-Nationalmannschaft, bei dem das Weiterbestehen von Blue Lock auf dem Spiel steht. Dank Rin konnte die Blue Lock Eleven das Spiel noch in der ersten Halbzeit drehen und ging mit einer Führung in die Pause. Die Stimmung in der Kabine ist dementsprechend ausgelassen, doch die U-20 hat noch ein Ass im Ärmel, nämlich den Spieler, der auf Betreiben von Sae Itoshi extra in die Mannschaft berufen wurde: Ryusei Shidou.
Galaxus.de
Der definitive Überblick und die ultimative Ressource über die ikonischen, von Architekten entworfenen Häuser, die in Japan von 1945 bis heute gebaut wurden. Stellen Sie sich ein Reihenhaus vor, dessen Innenhof die Küche vom Schlafzimmer trennt. Oder einen winzigen, dreieckigen Turm mit übereinander gestapelten Räumen. Eigenwillig, experimentell und absolut faszinierend gehören die seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Japan entstandenen Häuser zu den aussergewöhnlichsten der Welt. "Das Japanische Haus seit 1945" ist eine kohärente Chronologie der überzeugendsten, von Architekten entworfenen japanischen Wohnhäuser, die Entwicklungen in Form, Material, architektonischem Ausdruck und Familienleben über fast acht Jahrzehnte hinweg zeigt. Unübertroffen in ihrer konzeptionellen Reinheit sind viele japanische Häuser sowohl im Inland als auch im Ausland zu Ikonen geworden. Klar formuliert und begleitet von eindrucksvollen Fotografien und Zeichnungen, präsentiert dieses Buch 97 Häuser, die auf neun Kapitel verteilt und nach Jahrzehnten organisiert sind. Neben der Vorstellung einzelner Häuser beleuchtet das Buch die sozialen, technologischen, geografischen und historischen Faktoren, die hinter diesen epocheprägenden Häusern stehen. Die Entwicklungen über den Zeitraum werden durch die visuelle Präsentation unterstrichen, die sich von monochrom zu farbig und von handgezeichnet zu digital entwickelt. Jahrzehntliche Einleitungen setzen den historischen Kontext für jedes Kapitel, während "Spotlight"-Segmente die einzelnen Komponenten des japanischen Hauses hervorheben. "Zu Hause"-Abschnitte, die grösstenteils von Architekten und ihren Familienmitgliedern verfasst wurden, erwecken das Erlebnis des Lebens in diesen einzigartigen Häusern zum Leben.
Galaxus.de