Die erlesene Kräuterteemischung Bouquet enthält Melisse, Pfefferminze, Ringelblumen, schwarze Malven, Goldmelisse, Kornblumen, Kamille, Basilikum, Schafgarbe, Lavendel und Apfelrosenstücke. Diese Komposition zeigt ein ausgeprägtes Bouquet, fruchtig-opulent und doch fein-aromatisch und ist ein idealer Begleiter für den ganzen Tag. Die Sonne Südtirols in der Tasse Auf den sonnigen Hängen des Etschtals wachsen die feinen Alpenkräuter für die Dallmayr Kräuterteespezialitäten. Sie werden sorgfältig von Hand verlesen, schonend getrocknet und gemischt. Die Blätter und Blüten werden im Ganzen aufwändig verarbeitet. Dadurch bleiben Geschmack, Inhaltsstoffe und Aroma voll erhalten. Die Südtiroler Kräutertees zeichnen sich durch ihre außergewöhnlich hohe Qualität aus, dementsprechend ist die Menge jede Saison sehr begrenzt. Zubereitung: 1 gehäufter Esslöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen Ziehzeit: 5-8 Minuten Unser Tipp: Aus feinen Porzellantassen getrunken entfalten diese Kräutertees ihr wunderbares Aroma noch besser. Aufbewahrung: Tee ist ein empfindliches Naturprodukt. Lagern Sie ihn deshalb kühl, trocken und nicht in der Nähe von stark riechenden Produkten. Gut verschließbare Teedosen sind ideal zur Aufbewahrung oder als kleines Geschenk für Teeliebhaber geeignet. Erlesene Tees aus gutem Hause - von besonders wertvoller Qualität Das Dallmayr Teesortiment ist exklusiv und reichhaltig: Die Einzelprovenienzen für alle Sorten werden von unserem Tee-Experten auf ihrem qualitativen Höhepunkt und nach gewissenhaften Verprobungen eingekauft. Anschließend werden sie sorgfältig gemischt und aromageschützt verpackt. Das Haus Dallmayr, ehemals Königlich Bayerischer Hoflieferant, baut auf eine hundertjährige Erfahrung in der Auswahl und Mischung edelster Teespezialitäten und hat sich ganz dem guten Geschmack verpflichtet.
Dallmayr
Bei erstklassiger Provenienz behalten Aprikosen auch in getrockneter Form ihre fruchtige Note. Unsere Selektion perfekt sonnengereifter Früchte von speziellen Sorten aus Südafrika gefällt mit exzellentem Aroma, einer saftigen Textur und fein säuerlichen Akzenten.
Dallmayr
Würziger Roggen, feinherber Brotklee und süße Trockenfrüchte - bei den Struzenchips der Traditionsbäckerei Ultner Brot laufen die Geschmacksknospen auf Hochtouren! Der traditionelle Fruchtstollen aus dem Ultental wird aus besten Bio-Zutaten hergestellt, getrocknet und zu knusprig köstlichen Chips geschnitten. Schon beim ersten Biss in den Chip liegt der Gedanke nahe: Da braucht man eigentlich nichts mehr dazu. Die spektakuläre Kombination mit nussigem Bergkäse oder auch mit Geflügelleberpasteten lässt einen diesen Impuls allerdings nochmal überdenken.
Dallmayr
Die Spitzmorchel gilt als die Königin der Speisepilze - und das zu Recht. Der leicht erdige Geschmack, der entfernt an das Aroma von Trüffeln erinnert, passt hervorragend zu vielen Gerichten, insbesondere aus der italienischen und französischen Küche. Zum aromatisieren und verfeinern von Soßen, als Beilage oder auch zu Braten passen diese Speisepilze ganz ausgezeichnet.
Dallmayr