search results

  1. Apple iPod Nano 7G - 16GB - Silber 7. Generation

  2. Die grundlegende Philosophie für ein progressives Training im Tennis, Ratgeber von Richard Schönborn

    Richard Schönborn war über 26 Jahre Cheftrainer des Deutschen Tennisbundes, Davis Cup und Federation Cup Coach sowie Leiter des Bundesleistungszentrums des DTB in Hannover. Er war der Architekt und Leiter des erfolgreichen Jugendförderungsprogramms des DTB in den siebziger und achtziger Jahren. In dieser Periode war der DTB führend und richtungsweisend in Europa, nicht nur in der spezifischen Sportwissenschaft, sondern auch in der systematischen und wissenschaftlich begleiteten langjährigen Jugendförderung, die die Grundlage der daraus hervorgegangenen Generation von Weltklassespielern und -spielerinnen, Davis Cup und Fed Cup Siegern sowie Grand Slam Siegern der achtziger und neunziger Jahre bildete. Es war die erfolgreichste Periode des DTB in seiner gesamten Geschichte. Er arbeitete als Berater und Dozent für die ITF auf internationaler Ebene in mehr als 120 Ländern der Welt und war Leiter der A-Trainer.

    Galaxus.de

  3. Apple iPod Shuffle 4G 2GB Silber

  4. Apple iPod classic 7. Generation 160GB 7G (Kundenretoure /TRADE-IN) DEFEKT #7502

  5. Apple iPod shuffle 4.Generation 2GB 4G (aktuellstes Modell) neuwertig #F11

  6. Apple iPod shuffle 4. Generation Orange (2GB) / Clip-MP3 Player / vom Händler

  7. Post vom schwarzen Schaf, Belletristik von Heide Hampel, Brigitte Reimann, Angela Drescher

    "Ihr seid die beste Familie der Welt" - Brigitte Reimanns unveröffentlichte Geschwisterbriefe. Brigitte Reimann wollte immer über ihre Geschwister schreiben. Deren Konflikte, Reibungen und Energie schienen ihr symptomatisch für die junge Generation, die sich in den 60er Jahren aufmachte, ihre Ideale umzusetzen. Weil kaum jemand damals Telefon hatte, gingen Briefe zwischen Rostock, Hoyerswerda und Hamburg hin und her: Ermutigungen, Beichten, "Weiberkram". Besonders mit Lutz, der in den Westen geflohen war, stritt sie erbittert über Politik. Am Ende ihres Lebens, als sie sich ironisch als "schwarzes Schaf" der Familie sah - kinderlos, krebskrank, der Roman unvollendet - waren es die Geschwister, die ihr Mut machten. Nun fügen sich die Briefe der Brüder und Schwestern zu einem deutsch-deutschen Familienroman, in dessen Zentrum eine aussergewöhnliche Schriftstellerin steht.

    Galaxus.de

  8. The Mechanics of Solder Alloy Wetting and Spreading, Sachbücher von Michael Hosking, Frederick G. Yost

    Im Jahr 1992 verabschiedete der Kongress das Defense Manufacturing Engineering Education Act mit dem Ziel, akademische Institutionen dazu zu ermutigen, ihren Schwerpunkt auf Fertigungslehrpläne zu erhöhen. Der Bedarf an diesem Anreiz zur Integration der akademischen und industriellen Gemeinschaften war offensichtlich: Lücken in der Fertigungswissenschaft behinderten die Entwicklung neuer Fertigungstechnologien, die erforderlich sind, damit die USA eine wettbewerbsfähige Position auf dem Weltmarkt halten können. Das Army Research Laboratory und die Sandia National Laboratories wollten zur Absicht des Kongresses beitragen, indem sie eine neue Reihe von Hochschul-Lehrbüchern auf Graduierten-Niveau initiierten. Das Ziel war es, die nächste Generation von Wissenschaftlern auf Themen zu konzentrieren, die für die Bedürfnisse des kommerziellen Marktes, die Erschwinglichkeit von DoD-Waffensystemen und die Mobilisierungsbereitschaft der US-Streitkräfte von Bedeutung sind. Das Lehrbuch "The Mechanics of Solder Wetting" ist Teil dieser Initiative.

    Galaxus.de

  9. Apple iPod Shuffle - 4. Generation Silber, 2 GB / MP3 Player / vom Händler

  10. Pariser Nächte, Belletristik von Joseph Roth

    Seit 1925 wurde Paris zur wichtigsten Stadt in Joseph Roths Leben: Hier fand er zu seinem unverkennbaren Stil, hier verbrachte er, nachdem Frankreich für ihn zum Exilland geworden war, die letzten anderthalb Jahrzehnte seines kurzen Lebens, und hier wurde er am 30. Mai 1939 beigesetzt. Als er im Auftrag der Frankfurter Zeitung zum ersten Mal in die französische Hauptstadt kam, wirkte diese auf ihn wie eine Offenbarung. Er schrieb: "Wer nicht hier war, ist nur ein halber Mensch und überhaupt kein Europäer." In Paris fühlte sich Roth schlagartig von seinen Sinnkrisen befreit. Die Stadt forderte ihn in ihrer Modernität und überwältigenden Vielfalt heraus. Das unmittelbare Ergebnis war eine Reihe von Briefen und Feuilletons, mit denen sich Roth als ein radikaler Chronist der flirrenden Metropole und als einer der einfühlsamsten Journalisten seiner Generation etablierte.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 2)Next Page (Page 4)