Quinta do Noval Vintage Port zeichnet sich durch die Reinheit seiner Früchte, seine Finesse und Zartheit aus, die für die auf dem Weingut hergestellten Weine charakteristisch sind, aber in den Vintage Ports ihren bemerkenswertesten und nachhaltigsten Ausdruck finden. Ausgewogenheit, Harmonie und Eleganz zeichnen die großen Vintage-Portweine aus, die erst in Jahren deklariert werden, wenn das Weingut sicher ist, dass das produzierte Ergebnis, wie klein es auch sein mag, den Namen Quinta do Noval Vintage verdient. Weinherstellung Die Trauben werden mit den Füßen getreten, um den Most zu erhalten, bevor sie in den Lagares, den traditionellen Steinfässern, mazeriert werden, um die bestmögliche Extraktion während der Gärung zu gewährleisten. Rebsorten Touriga Nacional, Touriga Francesa, Tinto Cão, Sousão, Tinto Roriz
Dallmayr
Dies ist die pikante Art der Chorizo, die wir ebenso wie die milde Version von einem kleinen Familienbetrieb aus der Genussregion Rioja im Norden Spaniens beziehen. Genau auf diese traditionelle Weise, mit der dezenten Schärfe und dem würzigen Aroma von Paprika, ist die Chorizo zur bekanntesten und beliebtesten Wurst Spezialität des Landes geworden. Zubereitet wird sie mit ausgesuchten Zutaten bester Qualität nach alter Rezeptur - so wie es bereits die Großeltern praktiziert haben, als das Schlachten noch ein großes Familienfest war, bei dem Groß und Klein mit von der Partie waren.
Dallmayr
Nur mit Büffelmilch bekommt Mozzarella den unnachahmlichen Geschmack, der ihn berühmt gemacht hat. Aber das ist nicht das ganze Geheimnis: Die Milch sollte absolut frisch sein und die Käsestücke handgemacht. Wie bei diesem Leckerbissen! >>>>>>>Bitte beachten Sie: Ein Beutel mit 250 g enthält 5 Stück Mozzarella di Bufala klein á 50 g
Dallmayr
Der sogenannte "Echte Kümmel" ist ein Alltagsgewürz in der deutschen Küche - die Gewürzpflanze wird aber interessanterweise kaum noch von deutschen Landwirten produziert und hat meist einen weiten Weg von der Ernte auf den Teller hinter sich. Ganz anders die ganzen Kümmelsamen vom Alten Gewürzamt. Diese stammen aus inländischem Anbau in Churfranken - die kurzen Wege werden spürbar, sobald man den Deckel abnimmt: Intensivstes, ätherisches Aroma lässt sofortige Lust auf frischen Krautsalat entstehen. Durch ihre Intensität sollten die kleinen Kapseln sparsam dosiert werden und sind daher auch deutlich ergiebiger als die oft geschmacklich blasse Import-Ware, insbesondere wenn sie noch klein gehackt oder im Mörser zerstoßen werden. Ein Klassiker zu Schweinebraten, im Krautsalat oder zur Verfeinerung eines selbstgemachten Brotlaibs.
Dallmayr