Bio Streuobstäpfel der Region Bodensee-Oberschwaben in einer ihren schönsten Formen: vergoren als fruchtiger Essig, der Ihren Speisen so richtig Schwung verleiht. Die Essigmanufaktur adrian im beschaulichen Oberschwaben geht auf das Jahr 1840 zurück, in dem einem gewissen Adrian Kiderlen von der Stadt Ravensburg urkundlich das Recht erteilt wurde, Wein und Essig in der Region herzustellen. Heute hat sich der kleine Hersteller auf die Produktion von Essigen und Balsamessigen auf Fruchtbasis spezialisiert - hier ist die Bodenseeregion mit ihrem für Obst idealen Klima geradezu prädestiniert. Die Hoflandwirte liefern der Manufaktur adrian über 40 verschiedene und historische Apfelsorten, die vor der Pressung nochmal von Hand selektioniert werden, um bestmögliche Qualität sicherzustellen. Der Essig verleiht Vinaigrettes und sonstigen Salatsaucen eine kräftige und vielschichtige Basis. Auch zum Einmachen von Gemüse und Würzen deftiger Speisen (z.B. saure schwäbische Linsen) der ideale Partner.
Dallmayr
Die kleine, malerische Stadt Beaune ist nur rund 30km von Dijon entfernt und besonders für ihren Burgunder-Wein bekannt. Allerdings werden hier in der Senfmühle Fallot auch seit 1840 Senfspezialitäten produziert, die ebenso zu internationalem Ruhm gelangt sind. Der Estragon-Senf ist ein Klassiker der französischen Küche, der auf der Basis von echtem Dijon-Senf hergestellt und mit Kräutern, insbesondere Estragonblättern, um raffinierte Geschmacksnuancen erweitert wird. Der Senf wird in Frankreich insbesondere bei Geflügelgerichten zur Verfeinerung der Sauce eingesetzt. Auch spannend in Verbindung mit Kaninchenbraten oder Kalb.
Dallmayr
Mit dem IKRA 2in1 Elektro Vertikutierer & Lüfter IEVL 1840 haben Sie die Möglichkeit, Ihren Rasen auf zwei verschiedene Arten zu pflegen. Einerseits können Sie den Rasen belüften, um die Bodenverdichtung zu lösen, und andererseits können Sie den Rasen vertikutieren, um Unkraut und Moos zu entfernen. Das Gerät verfügt über eine Vertikutierwalze mit 20 Stahlmessern und eine Lüfterwalze mit 24 Stahlfederzinken, die beide werkzeuglos ausgetauscht werden können. Die Arbeitsbreite beträgt 40 cm und die Arbeitstiefe ist zentral einstellbar von +6 bis -12 mm. Dank des stabilen Führungsholms mit Bügelschalter und großen Rädern lässt sich der Vertikutierer & Lüfter komfortabel und schonend über den Rasen manövrieren. Der Fangkorb hat ein Fassungsvermögen von 55 Litern, um die abgetragenen Materialien aufzufangen.
eBay
Mit dem IKRA 2in1 Elektro Vertikutierer & Lüfter IEVL 1840 haben Sie die Möglichkeit, Ihren Rasen auf zwei verschiedene Arten zu pflegen. Einerseits können Sie den Rasen belüften, um die Bodenverdichtung zu lösen, und andererseits können Sie den Rasen vertikutieren, um Unkraut und Moos zu entfernen. Das Gerät verfügt über eine Vertikutierwalze mit 20 Stahlmessern und eine Lüfterwalze mit 24 Stahlfederzinken, die beide werkzeuglos ausgetauscht werden können. Die Arbeitsbreite beträgt 40 cm und die Arbeitstiefe ist zentral einstellbar von +6 bis -12 mm. Dank des stabilen Führungsholms mit Bügelschalter und großen Rädern lässt sich der Vertikutierer & Lüfter komfortabel und schonend über den Rasen manövrieren. Der Fangkorb hat ein Fassungsvermögen von 55 Litern, um die abgetragenen Materialien aufzufangen.
eBay
Die Essigmanufaktur adrian im beschaulichen Oberschwaben geht auf das Jahr 1840 zurück, in dem einem gewissen Adrian Kiderlen von der Stadt Ravensburg urkundlich das Recht erteilt wurde, Wein und Essig in der Region herzustellen. Heute hat sich der kleine Hersteller auf die Produktion von Essigen und Balsamessigen auf Fruchtbasis spezialisiert - hier ist die Bodenseeregion mit ihrem für Obst idealen Klima geradezu prädestiniert. Die Produkte sind naturbelassen und immer zu 100% aus der jeweiligen Frucht hergestellt. So auch der Quitten Balsamessig, der aus Quittenessig und Dicksaft der Quitte produziert wird und einige Zeit im Holzfass ruht, bevor er sein intensiv fruchtig-harmonisches Aroma unter Beweis stellen darf. Die Quitte ist mit ihrem duftenden, fast parfümartigen Charakter ein toller Essig-Partner und macht den Essig zum Koch-Unterstützer par excellence. Der Quittenessig eignet sich besonders für Blattsalate, insbesondere Radicchio oder Chicorée, die mit Frucht gut umgehen können. Als Öle passen hervorragend Kürbiskern, Olivenöl oder Walnussöl zu seinem kräftigen Aroma.
Dallmayr
Es lohnt sich, so eine Feinschmecker-Ikone wie den Dijon-Senf am Ort seines Ursprungs einzukaufen. Die kleine, malerische Stadt Beaune ist nur rund 30km von Dijon entfernt und besonders für ihren Burgunder-Wein bekannt. Allerdings werden hier in der Senfmühle Fallot auch seit 1840 Senfspezialitäten produziert, die ebenso zu internationalem Ruhm gelangt sind. Allen voran das Flagschiff, der "Moutarde de Dijon", der mit seiner ätherischen Schärfe und knackigen Säure unzählige Gerichte der französischen und europäischen Küche zu verfeinern weiß. Das Rezept ist seit der Gründung der Ölmühle quasi unverändert - ein stabiler Fels in der Brandung immer neuer Food-Trends, die diesem Klassiker nichts anhaben können. Der Dijon Senf sorgt für Rafinesse in Salatsaucen oder in einer selbstgemachten Mayonnaise. Klassisch auch als Würzung für Schweine- oder Rinderbraten oder als Saucenzutat zu Fisch, Eiern und Geflügel.
Dallmayr