Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurden auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft heute. Die technischen Möglichkeiten des Massenbuchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. und 19. Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Galaxus.de
Der erst 17 Jahre alte Karl Rossmann hat ein Dienstmädchen geschwängert und wird deswegen von seinen Eltern verstossen und mittellos nach Amerika geschickt. Dort scheint er zunächst Glück zu haben, als ihn ein reicher Onkel bei sich aufnimmt. Doch das ist nur von kurzer Dauer, der Onkel weist Karl wegen einer Nichtigkeit aus dem Haus, der sich danach als Liftboy und Diener nur mühselig durchschlagen kann. Der Band enthält neben dem eigentlichen Text noch zwei Fragmente über Karls Zusammentreffen mit der Sängerin Tusnelda und seine Reise zu dem mythischen Naturtheater von Oklahoma, die erkennen lassen, wie Kafka den unvollendet gebliebenen Roman weiterführen wollte.
Galaxus.de
Die Maz'ya Anniversary Collection ist eine Fachbuchreihe, die anlässlich einer Konferenz zu Ehren von Vladimir Maz'ya veröffentlicht wurde. Diese Konferenz fand vom 31. August bis 4. September 1998 in Rostock statt und wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie dem Ministerium für Bildung und kulturelle Angelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern unterstützt. Die Sammlung umfasst Beiträge zu verschiedenen Bereichen der mathematischen Analyse, insbesondere zu Funktionalanalysis, partiellen Differentialgleichungen und deren Anwendungen. Die Veröffentlichung würdigt Maz'yas bedeutende Beiträge zur Mathematik über vier Jahrzehnte und reflektiert die enge Verbindung zwischen ihm und der mathematischen Gemeinschaft in Deutschland, insbesondere in Berlin und Rostock. Die Herausgeber Jürgen Rossmann, Peter Takac und Günther Wildenhain haben diese Sammlung zusammengestellt, um die Errungenschaften und den Einfluss von Maz'ya in der mathematischen Forschung zu dokumentieren.
Galaxus.de
In dieser empirischen Studie arbeitet Dr. Joss Rossmann die Theorie und den aktuellen Forschungsstand zu Satisficing in Befragungen umfassend auf und präsentiert neben einem innovativen Modellierungsansatz eine Vielzahl von neuen Erkenntnissen, wie das Zusammenwirken der Schwierigkeit der Beantwortung von Fragen, der Motivation und der Fähigkeiten von Umfrageteilnehmern die Wahl ihrer Antwortstrategie erklären. Abschliessend wird die Bedeutung der Befunde für die Theorie und Praxis der Umfrageforschung herausgearbeitet und es werden Implikationen für die Vermeidung und Behandlung von Satisficing in Befragungen aufgezeigt und diskutiert.
Galaxus.de