search results

  1. Deadman Wonderland, Vol. 5, Belletristik von Inc. Diamond Comic Distributors

    Als der Gefangenenaufstand der Scar Chain vereitelt wird, ist Ganta bereit, das Risiko einzugehen, tiefer in die tödlichen Intrigen innerhalb des Gefängnisses verwickelt zu werden, um zu lernen, wie er seine Sündenkräfte einsetzen kann.

    Galaxus.de

  2. Enterprise Application Integration, Fachbücher von Matthias Bartels

    Arvato services (ehemals Bertelsmann Marketing Services) ist das führende Dienstleistungsunternehmen für effektive Lösungen rund um Kundenkommunikation, Kundenbindung und Supply Chain Management in Europa. Aus einem einzigartigen Netzwerk leistungsstarker Kompetenzen formt Arvato services integrierte Wertschöpfungsketten für den Erfolg seiner Kunden. Zur Unterstützung der Arvato Dienstleistungen ist eine effiziente und flexible Integration der verschiedenen Software-Systeme entlang der Wertschöpfungskette notwendig. In dieser Diplomarbeit aus dem Jahr 2002, die als Jahrgangsbeste der Hochschule Harz ausgezeichnet wurde, werden Lösungsansätze für die Herausforderungen bei der Software-Integration untersucht. Der Autor Matthias Bartels leitet auf Basis einer allgemeinen Einführung in das Thema EAI die Anforderungen an eine EAI-Lösung anhand der Ausgangssituation bei der Bertelsmann Marketing.

    Galaxus.de

  3. CLSCM in der Haushaltsgrossgeräte-Industrie, Fachbücher von Stefan Bischof

    Ressourcenknappheit, jährlich wachsende Abfallmengen und ein gestiegenes Umweltbewusstsein in unserer Gesellschaft zwingen Unternehmen auf der ganzen Welt, Verantwortung für ihre Produkte auch nach deren Lebenszyklus zu übernehmen. In der EU sind Hersteller von Elektrogeräten gesetzlich zur Rücknahme ihrer Waren nach deren Gebrauch verpflichtet. In dieser Arbeit werden Wiederverwendungsstrategien für Hersteller von Haushaltsgrossgeräten gesucht. Dabei wird dem Closed-Loop Supply Chain Ansatz gefolgt, bei welchem der Hersteller seine End-of-Life Produkte vom Kunden zurücknimmt, sie überarbeitet und wieder verkauft. Es wird gezeigt, wie Haushaltsgrossgerätehersteller die Schwierigkeiten der Rücknahme, des Reparierens und des Wiederverkaufs gebrauchter Geräte und die dabei auftretenden logistischen Herausforderungen überwinden können. Insbesondere werden die vorherrschenden Gesetze im EU-Raum betrachtet.

    Galaxus.de

  4. Supply Chain Scheduling, Fachbücher von Jan Herrmann

    Mit dem Supply Chain Scheduling wendet sich Jan Herrmann einem Thema zu, das seit der Veröffentlichung von Hall und Potts (2003) in Literatur und Unternehmenspraxis eine zunehmende Aufmerksamkeit erfährt. Der wissenschaftliche Schwerpunkt des Buches zu diesem recht neuen betriebswirtschaftlichen Erkenntnisbereich liegt in der Modellierung sowie Lösung eines unternehmensübergreifenden Ablaufplanungsproblems. Diese Modellierung und Lösung erlauben es, das Kostensenkungspotenzial der Kooperation in einer Supply Chain auf der operativen Ebene der gemeinsamen Maschinenbelegungs- und Transportplanung zu quantifizieren.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 6)Next Page (Page 8)