Informationen über den Autor George Orwell (Pseudonym für Eric Blair [1903-50]) wurde in Bengalen geboren und erhielt seine Ausbildung in Eton. Nach seinem Dienst bei der Indian Imperial Police in Burma kehrte er nach Europa zurück, um seinen Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Romanen und Essays zu verdienen. Er war im Wesentlichen ein politischer Schriftsteller, der seine Aufmerksamkeit auf seine eigene Zeit richtete, ein Mann mit intensiven Gefühlen und intensiven Abneigungen. Als Gegner des Totalitarismus diente er in den loyalistischen Truppen im Spanischen Bürgerkrieg. Neben seinem Klassiker "Farm der Tiere" umfasst sein Werk einen Roman, der auf seinen Erfahrungen als kolonialer Polizist basiert, "Burmese Days", zwei firsthand Studien über Armut, "Down and Out in Paris and London" und "The Road to Wigan Pier", einen Bericht über seine Erfahrungen im Spanischen Bürgerkrieg, "Homage to Catalonia", sowie den aussergewöhnlichen Roman politischer Prophezeiung, dessen Titel Teil unserer Sprache wurde.
Galaxus.de
Bietet einen Bericht über die brutalen Bedingungen des Spanischen Bürgerkriegs. Der Autor setzt all seine Menschlichkeit, Leidenschaft und Klarheit ein und beschreibt mit bitterer Intensität die strahlenden Hoffnungen und zynischen Verräte dieses chaotischen Kapitels.
Galaxus.de
In dieser kleinen Kunstsammlung wird der Knabe in seiner ganzen Schönheit und unschuldigen Natürlichkeit gezeigt. 90 % der in diesem Büchlein abgebildeten Zeichnungen wurden im Jahr 2021 nach einer Hausdurchsuchung durch die Polizei von der Augsburger Staatsanwaltschaft vernichtet. Lesen Sie dazu die wahre Geschichte in dem Buch 'Reichskristall... es geschah am hellichten Tag', das auch bei Tredition erhältlich ist. Es handelt sich hierbei um die grösste Kunstvernichtungsaktion der bayerischen Justiz seit der Bildervernichtung durch die Nazis im März 1939. Über 1.000 Zeichnungen des Künstlers wurden hier vernichtet. Ich möchte meine Zeichnungen zum Thema Kinderrechte, welche in vielen Ausstellungen gezeigt und in Büchern veröffentlicht wurden, als Stiftung anbieten. Die Bilder müssten der Öffentlichkeit zugänglich sein und es wäre dies eine Schenkung. Beispiele dieser etwa 1.000 Zeichnungen sind im Buch zu sehen.
Galaxus.de
"Homage to Catalonia" ist George Orwells eindringliches Memoir über seine Erfahrungen im Spanischen Bürgerkrieg. Dieses bahnbrechende Werk der dissidenten Literatur basiert auf persönlichen Erlebnissen und bietet einen tiefen Einblick in die Kämpfe, die gewöhnliche Menschen führten, um für ihr Leben und ihre Ideale zu kämpfen. Orwell, der selbst schwer verwundet wurde, beschreibt die Ereignisse mit einer Mischung aus düsterem Humor und klarer Beobachtungsgabe. Sein Bericht ist nicht nur eine Hommage an die Gefallenen, sondern auch eine kraftvolle Reflexion über die politischen und sozialen Umstände der Zeit. Die lebendige Erzählweise und die tief menschliche Einsicht, die Orwells Schreiben prägen, machen dieses Buch zu einem der bekanntesten Werke des Autors. Es ist ein unverzichtbares Dokument, das die Komplexität des Krieges und die Herausforderungen der Ideologie eindrucksvoll darstellt.
Galaxus.de