search results

  1. Springer Chirurgische Operationslehre

  2. Springer Augenärztliche Operationslehre

  3. Springer Geburtshilfliche Operationslehre

  4. Dermatologische Operationen, Fachbücher von Roland Kaufmann, Maurizio Podda

    Das vorliegende Buch präsentiert die Dermatochirurgie in ihrer gesamten Bandbreite und gibt einen aktuellen Überblick über die enormen Entwicklungen im Bereich der operativen Methoden. Die klassischen operativen Verfahren sowie die korrektiv-ästhetisch dominierten Techniken werden im bewährten didaktischen Konzept dargestellt: zahlreiche Schritt-für-Schritt-Bildfolgen und ein auf das Wesentliche konzentrierter Textteil. Sämtliche Kapitel wurden vollständig überarbeitet, vielfach neu strukturiert und aktualisiert. Neu in der 4. Auflage: die gebündelte Abhandlung physikalischer Methoden, wie Laser-, Kryo- oder Elektrochirurgie, neue skalpellchirurgische Methoden, aktuelle Konzepte der Tumorchirurgie, Neuerungen bei alternativ eingesetzten Verfahren, z.B. endoluminale Techniken der Varizenchirurgie. Diese Operationslehre ist nach wie vor ein Standardwerk, das sowohl Ärzten in der Ausbildung als auch erfahrenen Fachärzten zu speziellen operativen Fragestellungen praktische Anleitungen vermittelt.

    Galaxus.de

  5. Springer Geburtshilfliche Operationslehre

  6. Wenn der Husten nicht mehr aufhört, Ratgeber von Jamie Koufman

    Haben Sie unerklärliche Atemprobleme? Spricht Ihr Asthma auf keinerlei Medikamente an? Dann ist dieses Buch wie für Sie gemacht: "Wenn der Husten nicht mehr aufhört" richtet sich an Patienten, die seit Monaten oder sogar Jahren unter chronischem Husten leiden, für den aber kein Arzt eine nachhaltige Lösung finden kann. Mehr als 20 Millionen US-Amerikaner leiden an rätselhaftem Dauerhusten. In diesem Buch stellt die HNO-Ärztin Dr. Jamie Koufman ihr Behandlungsschema vor, mit dem sie in fast vier Jahrzehnten schon Tausenden von Patienten helfen konnte, die teilweise seit mehr als 10 Jahren unter chronischem Husten unbekannter Ursache leiden. Ihr Ansatz baut auf drei Säulen auf, die individuell unterschiedlich zum Einsatz kommen: 1. Medikamente zur Behandlung von Reflux, 2. chirurgische Eingriffe, 3. Eine Ernährungsumstellung. Während säureregulierende Medikamente nur vorübergehend zum Einsatz kommen sollten, da sie mit Nebenwirkungen einhergehen, sind Operationen für all jene Fälle vorgesehen, bei denen weder Medikamente noch eine Veränderung der Essgewohnheiten zu anhaltender Remission führen konnten. Der Königsweg bleibt eine spezifische Ernährungsumstellung, die in vier aufeinanderfolgenden Schritten zu einer erfolgreichen Behandlung und Heilung führt.

    Galaxus.de

  7. Springer Chirurgische Operationslehre

  8. Immer der Nase nach. Wie Hals, Nase und Ohren uns im Leben lenken, Hörbücher von Christine Löber, Hanna Grabbe, Ulrike Hübschmann

    Spannende Erkenntnisse darüber, wie Nase, Hals und Ohren unsere Persönlichkeit prägen und welchen Einfluss sie auf unsere Psyche haben, werden von Dr. Christine Löber in bester Pop-Science-Manier erklärt. Wir erfahren von der HNO-Fachärztin, wie der menschliche Geruchssinn funktioniert und dass selbst unsere Haut und Lunge über Riechrezeptoren verfügen. Warum haben wir heute kleinere Ohrmuscheln als unsere Vorfahren? Wie konnten Forscher die Stimme einer dreitausend Jahre alten Mumie rekonstruieren? Dr. Christine Löber brilliert mit Fachwissen und Anekdoten rund um die fabelhaften Funktionen unserer Sinnesorgane. Lesung mit Ulrike Hübschmann 4 CDs ca. 5 h 2 min.

    Galaxus.de

  9. Springer Allgemeine Operationslehre

  10. Springer Augenärztliche Operationslehre

  1. Previous Page (Page 2)Next Page (Page 4)