search results

  1. Hg Edelstahl Schutz 482012105 125 Ml - Flasche

  2. Hg Grüner Belagsreiniger Gebrauchsfertig 500 Ml

  3. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Cyanid 2/a 10 Stück

    Standard Messbereich: 2 bis 15 mg/m3, Hubzahl n6 (+2), Messdauer: ca. 2,5 min, Standardabweichung: ± 20 bis 30 %, Farbumschlag: gelb -> rot. Temperatur: 0 bis 30 °C, Feuchte: kleiner 20 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) 2 KCN + H2SO4 --> 2 HCN + K2SO4 b) 2 HCN + HgCl2 --> 2 HCl + Hg(CN)2 c) HCl + Methylrot --> rotes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Freier Cyanwasserstoff wird bereits vor dem Brechen der Ampulle angezeigt. Saure Gase werden mit unterschiedlichen Empfindlichkeiten an­ gezeigt. Durch Hydrolyse kann ein gewisser Anteil der Cyanide bereits mit dem Kohlenstoffdioxid der Luft reagiert haben. Eine Cyanid-Messung in Gegenwart von Phosphorwasserstoff ist nicht möglich.. Zusätzliche Informationen: Nach Durchführen der 10 Hübe ist die Reagenzampulle zu brechen, die Ampullenflüssigkeit auf die weiße Abscheideschicht zu schleu­ dern und mit der Pumpe vorsichtig 2 Hüben an cyanid­ freier Luft durchzuführen. Die Anzeigeschicht darf nicht feucht werden..

    Dräger Online Shop

  4. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Phosphorwasserstoff 0,1/c 10 Stück

    Standard Messbereich: 0,5 bis 3 ppm / 0,1 bis 1,0 ppm, Hubzahl n1 / 3, Messdauer: ca. 1 min / ca. 2,5 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelb -> rot / gelb -> rot. Temperatur: 2 bis 40 °C / 2 bis 40 °C, Feuchte: max. 40 mg H2O / L / max. 40 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: PH3 + HgCI2 --> Hg-Phosphid + HCI HCI + pH-Indikator --> rotes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Maximal 6 ppm Schwefeldioxid oder 15 ppm Chlorwasserstoff stören die Anzeige nicht. Höhere Konzentrationen ergeben Plus- Fehler. Ammoniak (>100 ppm) ergeben Minus-Fehler. Arsenwasserstoff und Schwefelwasserstoff werden mit unterschied­ licher Empfindlichkeit angezeigt. 30 ppm Blausäure stören nicht..

    Dräger Online Shop

  5. Hg Schwarz Horseguard Neopren Paddock, Größe 2

  6. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Schwefeldioxid 0,1/a 10 Stück

    Standard Messbereich: 0,1 bis 3 ppm, Hubzahl n100, Messdauer: ca. 20 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelb -> orange. Temperatur: 10 bis 30 °C, Feuchte: 3 bis 15 mg/L. Reaktionsprinzip: SO2 + Na2 [HgCI4] + Methylrot --> Na2 [Hg(SO3)2] + 4 HCI. Querempfindlichkeit: Bei gleichzeitigem Einfluss anderer saurer Gase ist eine SO2- Messung nicht möglich. Schwefeldioxid 0,1/a Bestell-Nr. 67 27 101.

    Dräger Online Shop

  7. Hg - Hydraulisches Magnet-Messstativ (Mit Fuß) Mit Hydraulischer Feineinstellung Am Fuß, Ausladung: 400 Mm Größe 1

  8. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Mercaptan 0,1/a 10 Stück

    Standard Messbereich: 0,1 bis 2,5 ppm / 3 bis 15 ppm, Hubzahl n10 / 2, Messdauer: ca. 3 min / ca. 40 s, Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelb -> rosa / gelb -> rosa. Temperatur: 5 bis 40 °C / 5 bis 40 °C, Feuchte: 2 bis 40 mg / L / 2 bis 40 mg / L. Reaktionsprinzip: 2 R-SH + HgCl2 --> Hg(CH3S)2 + 2 HCl HCl + pH – Indikator --> rotes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Propylmercaptan und tert.-Butylmercaptan werden angezeigt, jedoch mit geringerer Empfindlichkeit. 4 ppm Ethylen, 30 ppm CO, 10 ppm Tetrahydrothiophen und 100 ppm H2S stören die Anzeige nicht. H2S färbt die Vorschicht schwarz..

    Dräger Online Shop

  1. Previous Page (Page 4)Next Page (Page 6)